mehr Leistung ?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo !

Fahre einen MK 2, und möchte ein bißchen mehr Power.
Was haltet Ihr von einem Air intake System, oder einen offene Filter ?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta95


...und ich muß sagen ohne geld kann man Ford eh nicht tunen
und noch was es ist leider die wahrheit...Ford Mondeo Motoren sind nicht zum tunen gedacht...es sind arbeitsmaschinen die lange halten und viel unter lasten aushalten...aber schnell,spritzig...iss nicht

Naja, das ist keine Fordsache;

egal welchen Motor, also von welcher Marke man tunen will, es geht im prinzip immer auf die gleiche Art und Weise und vor allem kostet es auch überall gleichermaßen viel;

ich habe ja hauptsächlich Opelerfahrungen (lassen sich übrigens dank Legoprinzip sehr gut tunen) gemacht und auch da ging es tierisch ins Geld 😉

zu der Sache mit Ford hat eher Motoren, die nicht fürs tuning geeignet sind würde ich gerne wissen wie Du darauf kommst;
mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen was mich zu diesem Entschluss bringen könnte;
Hätte Ford die Absicht gehabt lang lebende Motoren mit Leistung untenrum zu bauen, dann wären es sicher eher 8 Ventiler geworden und nicht drehfreudige 16 Ventiler ... ..
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belähren 😉

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


Naja, das ist keine Fordsache;
egal welchen Motor, also von welcher Marke man tunen will, es geht im prinzip immer auf die gleiche Art und Weise und vor allem kostet es auch überall gleichermaßen viel

Nicht ganz, bei Turbomotoren ist es deutlich billiger zu tunen und das Ergebnis kosten weniger als beim Sauger.

Ist aber klar da der Ladedruck recht direkt mit der Leistung 'verbunden' ist.

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


Hätte Ford die Absicht gehabt lang lebende Motoren mit Leistung untenrum zu bauen, dann wären es sicher eher 8 Ventiler geworden und nicht drehfreudige 16 Ventiler ... ..

Na 4 Ventiler und Langelbigkeit schließen einander nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


Aber ich lasse mich gerne eines besseren belähren 😉

Belähren, wassn das ??

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Belähren, wassn das ??

GreetS Rob

klugscheisser ;-) , wassn das ?? was soll das denn sein ? *FG*

lieber Rob, also nur die wenisten Motoren sind Tubromotoren und ja da gibt es dann natürlich unterschiede zum normalen Motortuning;

aber man sollte nie einzelfälle als Präzidensfälle hernehmen ... ..

primär ist es wie schon erwähnt immer das gleiche beim tunen und zwar Markenunabhängig!

Du musst immer ganz lesen, das ist ganz wichtig 😉
ein 16V ist vor allem dafür ausgelegt um obenrum mehr Leistung als ein 8 Ventiler zu haben.
Die Folge ist, dass man den Motor auch recht hoch drehen lassen muss um die volle Leistung zu haben und je höher die Drehzahl, desto höher auch der Verschleiß und desto kürzer die LEbenserwartung;
eingentlich ne logische Folge;

wäre es Ford wie Du sagtest darum gegangen, dass es ne Kraftmaschine mit relativ geringer vmax ist, dann hätte man eben sicher keinen 16V verwendet, da ein 8Ventiler untenrum meist etwas mehr Kraftpotential hat und somit föllig gereicht hätte;
auch wären die Motoren dann nich für so hohe Drehzahlen ausgelegt;

Gruß
magic

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


lieber Rob, also nur die wenisten Motoren sind Tubromotoren und ja da gibt es dann natürlich unterschiede zum normalen Motortuning;

Schau etwas über Deinen Tellerrand, eher sind die meisten Motoren Turbo's, Du hast die Turbodiesel vergessen... (von denen gibts eine ganze Menge.)

Wenn Du nur Benziner gemeint hast, dann schreibs hin.

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


Du musst immer ganz lesen, das ist ganz wichtig 😉
ein 16V ist vor allem dafür ausgelegt um obenrum mehr Leistung als ein 8 Ventiler zu haben.
Die Folge ist, dass man den Motor auch recht hoch drehen lassen muss um die volle Leistung zu haben und je höher die Drehzahl, desto höher auch der Verschleiß und desto kürzer die LEbenserwartung;
eingentlich ne logische Folge;

Du solltest der Realität ins Auge sehen, wie viele 8 Ventiler gibts denn heute noch ? (zähl ein paar Aktuelle auf....!)

Schau Dir z.B. die Honda-Motoren an, dort hast ein Hochdrehzahlkonzept und die Motoren halten das locker aus.(BMW hat das auch teilweise)
Also in der heutigen Zeit ist eine höhere Drehzahl nicht mit höherem Verschleiß gleichzusetzen, das war mal.

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


wäre es Ford wie Du sagtest darum gegangen, dass es ne Kraftmaschine mit relativ geringer vmax ist, dann hätte man eben sicher keinen 16V verwendet, da ein 8Ventiler untenrum meist etwas mehr Kraftpotential hat und somit föllig gereicht hätte;
auch wären die Motoren dann nich für so hohe Drehzahlen ausgelegt;

Wo sagte ich das ?

Die 'Kraftmaschine' hat direkt 'nix' mit V-Max zu tun, denn zw. Maschine und Strasse sitzt das Getriebe/Räder und das ist wie auch andere Einflüsse für die V-Max verantwortlich.

Du bringst da etwas durcheinander.

GreetS Rob

Na, dann machen wir eben weiter, wenn Du keine Ruhe geben willst ... ..

1. es ist ein rießen Schmarn, wenn man anfängt tausende Motoren miteinander zu vergleichen was im übrigen keinerlei relevanz zu Deiner Aussage bringt, den a) haben alle Marken Turbodieselmotoren, was also wiederum zu keiner Markenspezifischen Konsequenz führt und b) könnte man dann auch noch die 2-takter (ala Trabant) oder auch die Kreiskolbenmotoren mit einflechten ... ..
Wie gesagt, alle Marken bauen auch Dieselmotoren in Ihre Fahrzeuge ein und ja, daher macht es keinen Unterschied im tunen!!! .... ..

2. Ah, ich soll der realität ins Auge sehen?! 😉
Ein Motor, der auf Leistung im unteren Bereich ausgelegt ist und nicht für Geschwindigkeit ist nunmal kein 16V! zumindest nicht in der Zeit aus der die Autos kommen ... ..
Wir reden hier über ältere Fahrzeuge und nicht über Neuwagen!

guck Dir doch mal die alten PKW-Zugmaschinen an und dann reden wir weiter 😉

3. So vergesslich schaust Du mir doch gar nicht aus, aber ich kann Dir ja gerne auf die Sprünge helfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta95


...und ich muß sagen ohne geld kann man Ford eh nicht tunen
und noch was es ist leider die wahrheit...Ford Mondeo Motoren sind nicht zum tunen gedacht...es sind arbeitsmaschinen die lange halten und viel unter lasten aushalten...aber schnell,spritzig...iss nicht

Ich war so freundlich und hab den für Deine letzte Aussage relevanten Teil aus Deinem Post sogar für Dich noch markiert 😉

und nein! für die Vmax ist der Motor und seine Technik natürlich von entscheidender Bedeutung oder glaubst Du das die Getriebe sich alleine anfangen zu drehen 😉
Was natürlich nicht heißt, dass das Getriebe nicht ebenfalls wichtig ist, was uns gleich zu nem weitern Punkt bringt:
lt. Deiner Aussage ging es Ford ja um Kraft und nicht um Geschwindigkeit, weshalb ja auch das tunen soooo so schwer bei Ford im Gegensatz zu allen anderen Marken ist, weshalb wurden dann keine anderen Getriebe verbaut ?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


3. So vergesslich schaust Du mir doch gar nicht aus, aber ich kann Dir ja gerne auf die Sprünge helfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta95


...und ich muß sagen ohne geld kann man Ford eh nicht tunen
und noch was es ist leider die wahrheit...Ford Mondeo Motoren sind nicht zum tunen gedacht...es sind arbeitsmaschinen die lange halten und viel unter lasten aushalten...aber schnell,spritzig...iss nicht
Sorry aber:
Mir kommt vor Du rauchst Zeug das Dir nicht gut bekommt, was hat die Aussage von Fiesta 95 mit mir zu tun ???

Da Du ja nichtmal einzelne Personen auseinanderhalten kannst, nehme ich Deine Technikaussagen auch nicht mehr ernst. (man weiß ja nie was Du da tatsächlich ausdrücken willst 😁 )

GreetS Rob

Hallo !

Mittlerweile find ich dieses Thema mehr als langweilig. Nicht eure Antworten, sondern der Grundgedanke Mondeo tunen.

Wenn ich mir ein 90-PS-Mondeo zulege und will diesen dann auf mehr Leistung bringen, hab ich eine Meise. Ich kann mir doch sofort den stärksten Mondeo zulegen den es gibt. Nur als Beispiel.

Ich glaube, der Themenersteller ist ziemlich jung und kindisch. Nimm`s mir nicht übel, aber die Wahrheit sollte man hier im Forum schon vertragen.

Grüße
Uwe

Huhu.

Habt euch mal wieder lieb und kommt mal wieder zum Thema zurück.Ihr weicht hier völlig ab.Schreibe auch ne Menge Mist,aber momentan ist das was hier steht nicht mit der Frage in zusammenhang zuführen.Macht doch einen neuen Thread auf.Glaube mal net dass das was ihr hier schreibt den Threaderöffner noch interessiert.ist net böse gemeint.Echt net.Aber zanken kann man sich woanders,gebt eure Energie denne die es brauchen und Hilfe benötigen.Finde ich jedenfalls.Weiß das ich mal wieder jetzt ins Fettnäpfchen trette.Sorry iss aber so....

lg

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Mittlerweile find ich dieses Thema mehr als langweilig. Nicht eure Antworten, sondern der Grundgedanke Mondeo tunen.

Tunen kann ja auch 'verschönern' sein, bei den Benzinpreisen vergeht vielen ja sowieso der Spaß am Sprit verbrauchen also schraubt man hie und da ein sinnloses Stück Plastik an den Wagen und erfreut sich dran. 😉

Zitat:

Original geschrieben von almg-1



Wenn ich mir ein 90-PS-Mondeo zulege und will diesen dann auf mehr Leistung bringen, hab ich eine Meise. Ich kann mir doch sofort den stärksten Mondeo zulegen den es gibt. Nur als Beispiel.

Klar ist das so, nur viele glauben ja durch einen Filter oder anderen Krimskrams Leistung aus dem Motörchen zu holen, davon lebt die Wirtschaft.

Mein alter Haustuner sagte immer, am Ende der Tunerei hatten wir mit Glück die ursprüngliche Leistung wieder erreicht 😁

So untrecht hat er damit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Ich glaube, der Themenersteller ist ziemlich jung und kindisch. Nimm`s mir nicht übel, aber die Wahrheit sollte man hier im Forum schon vertragen.

Das tut aber weh und zugeben tuts kaum jemand, im Grund hast aber damit 100% recht.

GreetS Rob

jung, unerfahren und blauäugig... das gibt es leider überall ... sei es beim auto tunen, beim pc oder car hifi ... da gibt es immer den ein oder anderen (wahrscheinlich die breite masse) die aus der reihe tanzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen