Mehr Leistung bei gleichen Verbrauch
Hallo,
ich habe mir mal die frage gestellt wie ich mehr Leistung aus meinem PN raus hole ohne das er mehr Verbraucht. Neue Autos haben 140PS und auch einen verbrauch von unter 7L.
Was währe denn nötig um etwas mehr Leistung raus zu holen. Muss nicht brachial viel mehr sein, aber schon etwas mehr als 70PS.
Es soll auch erst einmal nur eine Überlegung bleiben. Denn das Geld dafür muss natürlich auch da sein. Einen Motor dafür, wenn ich machen sollte habe ich auch schon. Habe noch einen PN hier stehen, der sowieso noch einmal komplett neu abgedichtet werden muss mit allem drum und dran.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Mein Postfach ist noch Leer bezüglich der Anfrage an die Nockenwelle vom 1,8er GT 😰
Dein postfach wird diesbzgl. auch immer leer bleiben
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich möchte bischen geld verdienen. Hast du bock auf eine Golf 3 GT nockenwelle?
Zu einem unverschämten preis?
..cool ,auch noch eine vom GT..😛
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Danke! Wird dort alles sehr gut beschrieben. Dann sollte ich wohl bei einer etwas schärferen Nockenwelle Anfangen, am Besten vom 1,8er. Ist nur die frage welche? Ich denke mal ich werde eine etwas schärfere nehmen und nicht gleich die vom GTi.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wir hatten hier einen Kollegen, der hat das Anfang 2011 wirklich schön dokumentiert. => *hier klicken*. Schon erstaunlich, was der das rausgepresst hat 🙂Viel Erfolg
-dodo-
Wenn dann die vom GTI oder 2E. Die gibt es für schmales Geld in der Bucht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW-19E
Genau durch solche TOLLEN Antworten stehen in 20 Seitigen Threads --- 19 Seiten nur Müll!Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Vielleicht sollte man sich ausnahmsweise mal an die Überschrift vom Thread halten , Tuningthreads gibt es schon genug über den PN !
Was bitte hast du außer mich wegen meiner Antworten blöd anzumachen hier Sinnvolles beigetragen ?
Ich brauche selbst als Fordfahrer keinen Thread zu eröffnen um einem PN Beine zu machen und Einige Andere haben das hier schon wie angesprochen erfolgreich gemacht und dokumentiert !
Selbst in dem angesprochenen Thread hätte ich einige Sachen anders umgesetzt wenn das mein Motor gewesen wäre !
Und hier wird die Umsetzung nicht mal ansatzweise an dieses Level ran kommen !
Ich persönlich würde bei der Abgasanlage anfangen -> Fächer, Vr6-Kat(falls kat gewünscht), 55m Anlage ab Kat (absorptions-schalldämpfer, wenn möglich nur 2 töpfe). Mit Geduld und Glück bist du da mit 300-400€ dabei.
dann würde ich mich erst an den motor ranmachen bzw. an die bestandteile. Nocke, kopfbearbeitung usw.
Aber mehr verbrauch wirst du immer haben. die mehrleistung entsteht dadurch, dass der motor in der selben zeit mehr kraftstoff verbrennen kann. du kannst diesen mehrverbrauch zwar unterbinden, aber auch nur wenn du weniger gas gibst, aber dann bringt dir die mehrleistung nicht mehr viel^^
die einzige methode die ich kenne, mehr leistung bei sogar gesenktem verbrauch zu bekommen, ist sich nen TD(I) reinzusetzen. aber 1. wolltest du den PN behalten und 2. wer will schon nen diesel, der kommt oft genug im TV
Ähnliche Themen
DANKE Chevojulius!!
Endlich mal eine vernünftige Antwort... Mehr Leistung ist fast immer MEHR SPRIT und damit sind die Beiträge mit neuen Düsen, Nockenwellen und Kurbelwellen hinfällig- die sorgen alle dafür dass mehr "Zeuch" in die Zylinder kommt. Gut so,
aber der Kollege wollte gleichen Verbrauch haben... also nicht zielführend.
-Verringerter Ansaug-Unterdruck mit K&N bringt bissl was und ist billig.
-Optimierte Abgasanlage bringt einiges (Fächerkrümmer ect.) da die Unterdruck- und Überdruckwellen im Abgasstrom (auf eine gewisse Drehzahl optimiert) genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind
is' aber teuer, und muss auf den Motor optimiert sein- also selber basteln ist Quark!
- Eine bessere Verdichtung sorgt für ganz andere Verbrennungstemperaturen und Kraftentfaltung. Macht Sinn und bringt was...
aber es kann auch schief gehen.
a) zu hoch verdichtet: musste SuperPlus tanken sonst verreckt der Motor wegen Frühzündung- ist auch teurer!
b) tolle Kraftentfaltung aber der Motor wurde nicht dafür gebaut! (jaja ich weiß, geht aber...usw... und geht auch lange... aber die Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht)
c) wird heißer, zumindest stellenweise. Kann die ZylKopfDichtg das ab? Die Ventile? Der Kolben?...
und wenn was funktioniert, haste extreme Abgaswerte... und keine AU mehr!
neue Motoren sind aus anderen Materialien, die beweglichen Teile sind dünnwandiger, haltbarer und leichter... spart Kraft. Die Teile sind genauer gefertigt und alle Prozesse sind optimiert. Die Motoren sind vollgestopft mit Sensoren uund Computern... das und noch mehr kleine Änderungen sorgen für mehr Leistung bei gleichem Verbrauch... und die jahrelange Entwicklung und Erprobung neuer Aggregate macht man nicht "für billig mal so nebenbei" bei gleichem Verbrauch wieder wett...
klingt zwar hart, is aber so. Ich bin auch dran gescheitert, wie auch tausende anderer Bastler. Alle probieren es und wenn man sich mal damit beschäftigt, so über Jahre, kann man sogar ausrechnen dass es nicht funzen kann 🙁
...leider.
Trotzdem gibt es immer wieder "Zauberer", die Dir was selbstgebasteltes verkaufen für 150€, hast dann locker 50PS mehr und nur noch 5 Liter auf 100Km, bei 280Km/h und alles dauerfest...
kauf's nicht! Lies lieber nochmal die letzten beiden Beiträge...
silverbug: ich habe noch nie einen motor getunt. aber wer sich mit der logik eines verbrennungsmotores und alles was dazu gehört ein wenig auseinandersetzt, wird ohne jegliche erfahrung darauf kommen, dass mit "normalem" tuning nicht viel zu erreichen ist (verbrauchstechnisch).
und diese optimierungsarbeiten sind für einen wie du und ich finanziell nicht tragbar, da wahrscheinlich individuelle und höchstaufwendige arbeiten anstehen um bestimmte teile auf den motor abzustimmen, wenn nicht sogar das herstellen bestimmter bestandteile des motores.
jedoch habe ich nichts gegen gesundes tuning. das saugerstandard-programm: abgasanlage, kopfbearbeitung, nocke usw. kann wenn mans richtig macht (mit individuellem chip) bestimmt auch mit einem angenehmen (auch wenn höher als vorher) gefahren werden.
PS.: silverbug, wenn du dich schon so fett bei mir bedankst, kannst du ja auch vielleicht auf den danke-button des beitrags klicken =) danke^^
silverbug hat es schon grob auf den Punkt gebracht , mit einer Verdichtung von 9,0 kann man keine Wunder erwarten , minimum wären da auf 9,5 zu erhöhen , bis 10,0 ist das wohl auch noch mit 95 ROZ zu fahren , wobei Super+ immer die bessere Wahl wäre , dabei kann man dann auch gleich alle bewegten Teile vom Kurbeltrieb auswiegen und unter 1 gramm Unterschied bringen um das Ganze zum Schluß feinzuwuchten , mit alten Teilen sicherlich nicht die Arbeit wert !
Das Vorhaben war schon mit Erstellung dieses Threads zum scheitern verurteilt , ich bleib dabei , die Basis steht in keinem Verhältniss zum Aufwand das vernünftig umzusetzen , wenn das nicht zu einem 0815-Tuningthread hier verkommen soll !
Ohne die dafür nötige Ahnung und Kohle ist das nicht vernünftig umsetzbar !
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Mein Postfach ist noch Leer bezüglich der Anfrage an die Nockenwelle vom 1,8er GT 😰
Dein postfach wird diesbzgl. auch immer leer bleiben
Fang mit der Abgasanlage an.
Dann besorg dir noch die leichteren hydro´s von Ina und die G-nocke o.ä.
Du wirst sehen, dein motor wird spritziger, bei minimal gesenkten Kraftstoffverbrauch.
ich werf jetzt hier mal was in den raum....
wenn der golf vom gewicht her gleich bleibt dann bleibt auch der kraftstoffbedarf bei entsprechenden geschwindigkeiten gleich, lediglich die komponente Mensch entscheidet mit seinem fuß wie optimal er an den möglichen verbrauch heran kommt...
eine erhöhung der verdichtung verbessert normalerweise den wirkungsgrad, dadurch könnte die kiste sogar sparsamer zu fahren sein...
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
ich werf jetzt hier mal was in den raum....wenn der golf vom gewicht her gleich bleibt dann bleibt auch der kraftstoffbedarf bei entsprechenden geschwindigkeiten gleich, lediglich die komponente Mensch entscheidet mit seinem fuß wie optimal er an den möglichen verbrauch heran kommt...
eine erhöhung der verdichtung verbessert normalerweise den wirkungsgrad, dadurch könnte die kiste sogar sparsamer zu fahren sein...
Zündung früher einstellen erhöht den wirkungsgrad ja auch, aber da sollte man lieber super+ tanken. Und ohne klopfsensor ist das auch wieder ein act, das zu optimieren.
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
wenn der golf vom gewicht her gleich bleibt dann bleibt auch der kraftstoffbedarf bei entsprechenden geschwindigkeiten gleich, lediglich die komponente Mensch entscheidet mit seinem fuß wie optimal er an den möglichen verbrauch heran kommt...
Nein! Leider falsch... beim Optimieren geht es ja gerade darum...
Dinge zu optimieren, die aus Kostengründen oder aufgrund der Herstellungstechnik damals wenig wichtig erschienen... oder deren investierte Arbeit im Verhältnis zu den wenigen Ps zu hoch gewesen wäre.
Eben die Ansaugkanäle optimieren, Fächerkrümmer, Verdichtung erhöhen... alles was den Motor schon Kraft kostet bevor er überhaupt welche abgibt (bewegte Massen!). Sind Kolben und Pleul und Schwungrad leichter, muss da weniger Energie rein um das alles zu bewegen. Wobei ein Schwungrad aufgrund seiner Masse eben die Ungleichheiten des Kraftflusses bei der Zündung ausgleicht... also können muss man das schon.
Deshalb spuckt ja ein moderner Motor aus 1,6 Litern locker 140 Ps bei 7Litern...
Zitat:
Original geschrieben von Silverbug81
Deshalb spuckt ja ein moderner Motor aus 1,6 Litern locker 140 Ps bei 7Litern...
glaub ich nicht. die modernen motoren sind alle auf teillast optimiert, und die 140PS liegen bei vollast an. und unter vollast brauchen die deutlich mehr als 7 liter!
Es geht nicht darum alles raus zu holen, einfach nur etwas mehr.
Das mit der Verdichtung habe ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Würde es nicht etwas bringen, wenn ich die Verdichtung erhöhe, habe dadurch etwas mehr Leistung und die Leistung die nicht genutzt wird, wird doch das Auto sparsamer oder nicht? Das Auto hat dann doch weniger Leistung die benötigt wird.
Dann noch den Kopf bearbeiten, die Kanäle schleifen lassen und planen komplett. Eventuell dann noch eine Nockenwelle vom G60 und schon sollte ich doch bei gleichem Verbrauch wieder sein bei mehr Leistung. Dazu noch eine Ordentliche Auspussanlage die auch noch mal viel Geld kostet. Ich will nicht son Tuning müll haben, was nichts ist, sondern etwas Ordentliches. Am Ende erhoffe ich mir halt +-80PS vielleicht auch etwas mehr. Das würde mir voll reichen. Mein Jetta soll nicht so ein Voll Tuning Auto werden am Ende. Will alles eher dezent halten. Bin mit dem Auto sehr zu frieden und hatte eh vor wirklich alles an dem Auto zu erneuern nach und nach und alles an dem Auto zu machen, was gemacht werden muss. Soll am Ende wirklich wieder fast wie neu da stehen. Wird aber lange dauern, da ich jeden Monat nur etwas machen kann.
Was kostet denn so eine Kopf Bearbeitung in etwa? Komme ich da mit 300€ weit? Und Auspuffanlage mit 400€? Am Ende muss ich halt den ganzen kram nur eintragen lassen. Aber das sollte nicht das Problem am Ende werden, da ich erst alles einbauen werde, wenn ich komplett alles habe.
Aber trotzdem danke. Schon ziemlich viele hilfreiche Tipps hier.