Mehr Leistung bei gleichen Verbrauch

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,

ich habe mir mal die frage gestellt wie ich mehr Leistung aus meinem PN raus hole ohne das er mehr Verbraucht. Neue Autos haben 140PS und auch einen verbrauch von unter 7L.

Was währe denn nötig um etwas mehr Leistung raus zu holen. Muss nicht brachial viel mehr sein, aber schon etwas mehr als 70PS.

Es soll auch erst einmal nur eine Überlegung bleiben. Denn das Geld dafür muss natürlich auch da sein. Einen Motor dafür, wenn ich machen sollte habe ich auch schon. Habe noch einen PN hier stehen, der sowieso noch einmal komplett neu abgedichtet werden muss mit allem drum und dran.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Mein Postfach ist noch Leer bezüglich der Anfrage an die Nockenwelle vom 1,8er GT 😰

Dein postfach wird diesbzgl. auch immer leer bleiben

55 weitere Antworten
55 Antworten

also ich weiss nicht, was immer alle mit der g60-nocke haben. nur weil der g60 der zweitstärkste 2er war, heisst das doch nicht, dass die nocke überall leistung bringt. überleg mal: der g60 ist ein zwangsbeatmeter motor, der PN ein sauger. das kann doch schonmal nicht passen.

Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Was kostet denn so eine Kopf Bearbeitung in etwa? Komme ich da mit 300€ weit?

Rechne da mal mindestens mit dem doppelten beim 8V. Eher noch mehr. Je nach dem was gemacht werden soll...

Ich verstehe manche Leute nicht... Sooo viel Geld um nen PN paar PS zu entlocken... Mit den finanziellen Mitteln kannst dir was einbauen was doppelt so viel PS hat. Steckst da sonst wie viel Kohle rein und jeder noch so ranzige abgerockte 1.8er mit 90PS fährt Kreise um dich...

Kosten-Nutzen- Faktor tendiert doch gehen NULL...

naja, es geht ihm ja um den wirkungsgrad, und nicht die leistung. aber selbst da wärs gscheiter, du haust dir 'n stärkeren motor rein, und fährst mit dem dann so, dass er mit den fahrleistungen des PN übereinstimmt. dürfte dann im endeffekt weniger sprit kosten 😁

Der Verbrauch könnte auch dadurch sinken, dass die Luft vorn stärker abgesaugt wird, bevor sie an die Frontscheibe knallt, was den cW Wert des Golf 2 um bis zu 10 % reduzieren dürfte.
Jetzt fangt nicht noch damit an, dass der Verbrauch durch Tuning noch sinken könnte. Die Mehrleistung, die man erzielt, wird man auch nutzen. Und dann geht`s mit dem Verbrauch hoch.

Warum kann nicht mal einer fragen. "Ich habe mir einen Golf 2 mit 70 PS gekauft. Das akzeptiere ich, und wie kann ich den Wert meines Golfs erhalten."
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass zukünftig bis auf wenige Fahrzeuge nur noch hemmungslos vertunte Golf 2 herumfahren werden. Man wird beim Verwerter wohl nie einen Motor usw. kaufen können, weil man nie weiß, was für abenteuerliche Teilekombinationen da drin stecken könnten.
Oder auch nicht, über die Haltbarkeit wird nur selten berichtet und und auch nicht, wieviele solcher Projekte jämmerlich enden, weil die Karren nie wieder vernünftig laufen oder die Substanz der Karosse das Alles nicht mehr hergibt.
Ich persönlich habe originale 72 KW,reichlich Gewicht und viel Luftwiderstand und bin noch nie zum Verkehrshindernis geworden. Warum auch der Karren läuft, wird geflegt und wird mit seinen 275.000 km, die er klaglos ohne jede Panne hinter sich gebracht wird, auch weiterlaufen.
Warum lege ich  mir einen Golf 2 mit 70 PS zu, wenn ich doch viel lieber 140 hätte, geschenkt, geerbt...
Der ganze Thread basiert doch auf einem Denkmodell, in dem man Technik der 90er (Motor und Fahrzeug) mit heutiger Technik, an der tausende Ingenieure tüfteln und getüftelt haben verglichen. Begehrlichkeiten, mehr nicht!

Ähnliche Themen

Auspuffanlage mit Fächerkrümmer und die Kopfbearbeitung wird das teuerste sein. Was aber nicht wirklich den Wirkungsgrad erhöhen wird, sondern eher nur die Leistung. Und wenn dein Auto 10 PS mehr hat, wird es trotzdem nicht sparsamer fahren können.
Die Verdichtung erhöhen wird das einzige sein, was dir zu deinem ursprünglichen Anliegen beitragen würde. Klar kannst du auch deine Zündung auf früh stellen, aber dann musst du wahrscheinlich Super+ tanken. Dann könnte er auch einen kleinen Tick weniger verbrauchen, aber du wirst aufgrund der minimalen Ersparnis wahrscheinlich nicht die ganze 6-7 cent die du mehr auf den Liter zahlen musst, drin haben.

Mal ein Rechenbeispiel:
Auspuffanlage+Fächer 400€
Kopfbearbeitung mit planen nochmal 400€
Nockenwelle und der andere Kleinmist nochmal 150€

400+400+140= 940€

Für knapp 1000€ hat deine Karre 10-15 PS mehr und verbraucht trotzdem nicht weniger...
Sind dann maximal 85 PS (waren doch 70 PS ursprünglich?)
Ein RP hat 90 PS und den gibts für nen Hunni in der Bucht.
Und wenn du auf die knapp 1000€ nochmal 100-200€ drauflegst, könntest du einen grob überholten PF mit 107 PS und weniger Verbrauch als ein RP in deinem Auto hängen haben.

Überlegs dir gut was du mit deinem Motor machst. Du kannst dich ja mal über Reifen informieren, da gibts sicherlich welche die sich spritsparender fahren lassen, als andere. Oder überlege wie du dein Auto leichter machen kannst (25kg Subwoofer rauswerfen, staubsaugen, Auto waschen)
Und wenn der Innenraum nicht original sein soll und auch nicht funktional dann kannste die Rückbank rauswerfen, Dämmmatten rausreissen und die restlichen Verkleidungen. Aber ob das so toll ist, wegen 0,5 liter weniger Verbrauch?

Steck dein Geld lieber in die Restauration der restlichen Karosse. Ich hab lieber ein schönes Auto mit 70PS als ein nicht ganz so schönes mit 80 PS und 0,1l weniger Verbrauch.

Oder zb in eine vernünftige überholung eines so schönen sparfuchses 🙂

Der PN is mit der effektivste aus der Golf Motoren palette meiner meinung nach. Für seine 70PS genügend vortrieb um mit dem verkehr mit zu halten und bei defensiver Fahrweise sind auch werte von 6 litern auf 100Km auch drinne. Also verstehe ich in dem punkt nicht das ganze vorhaben was der TE hier an den Tag legt.

Was sinn und seinen zweck mit wenig Geld erfüllen würde wäre meiner meinung nach 3 eingriffe : G Nocke ausm PF 50 bis 80€, Abgasanlage GTi je nach hersteller wird es dem entsprechend kosten und maximal die zündung 2° vor nehmen wobei der PN ja schon sehr früh zündet 16° v OT?!

Alles andere an Bidge würde ich in den 2EE und in die Überholung des Motors stecken oder lassen.

Was anderes habe ich am RP auch nicht gemacht okay es fehlt nur die G nocke aber die werde ich nach der Kopfüberholung einpflanzen 🙂

Trotzdem ein schönes vorhaben seitens des TE nur die Ziele sollten schon 100% sicher und gut überlegt sein.

🙂 Grüße Jakob

...interessanten Geschichte, das alles da.
Bin mal gespannt, was bei rauskommt.
Übrigends: die 1,6er 827er VW-Motoren haben nicht bei 16° v.OT sondern bei 18° v.OT ihren korrekten ZZP!
Und es gibt noch `ne bessere Seriennocke als die vom PF , geschweige denn vom PG...wissen die wenigsten.

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...interessanten Geschichte, das alles da.
Bin mal gespannt, was bei rauskommt.
Übrigends: die 1,6er 827er VW-Motoren haben nicht bei 16° v.OT sondern bei 18° v.OT ihren korrekten ZZP!
Und es gibt noch `ne bessere Seriennocke als die vom PF , geschweige denn vom PG...wissen die wenigsten.

Welche Nocke ist das? Die perfekte ausm KR? xD

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius



Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...interessanten Geschichte, das alles da.
Bin mal gespannt, was bei rauskommt.
Übrigends: die 1,6er 827er VW-Motoren haben nicht bei 16° v.OT sondern bei 18° v.OT ihren korrekten ZZP!
Und es gibt noch `ne bessere Seriennocke als die vom PF , geschweige denn vom PG...wissen die wenigsten.
Welche Nocke ist das? Die perfekte ausm KR? xD

Möcht ich sehen wie du ne Nocke vom 16V in nen 8V baust... 😉 😁

Koni205:...ich glaube das hat der chevo eher ironisch gemeint mit der KR-Nocke(n). 😉

War mir durchaus bewusst, daher auch mein 😁 - Smiley... 😉

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


Koni205:...ich glaube das hat der chevo eher ironisch gemeint mit der KR-Nocke(n). 😉

Richtig.

Welche Seriennocke meintest du, die besser als die PF-Nocke sein soll?

Ach.. und was hast du eigtl mit deiner 272er vor?^^

Da bin ich auch mal auf die Daten der beiden nocken gespannt 😎

Jakob1982:...na wie wär`s mal mit "Selbst rausfinden" in Sachen Nockenwelle...mußt ich auch.
Und all mein Wissen geb ich auch nicht preis.
Chevo:...die 272°-Nocke kommt in meinen "Edition Blue" mit diversen anderen Optimierungsschritten an der Motorperipherie ...abwarten! 😁😁😁

alles klar steel. bin schon gespannt wenn der blue fertig ist^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen