mehr leistung aus 1.8 RU 75 ps

Audi 80 B3/89

hey leutz wie kann ich mehr leistung aus meinem 1.8 75 ps holen hab schon den 90 ps vergaser den 90ps zundverteiler drauf ne andere nocken welle sogar en elecktroturbo und komme grade mal hinter nem e30 115 ps mit diesel diferential hinterher...

45 Antworten

Flammen!

Das ist die beste Möglichkeit für den kleinen Geldbeutel. Flammen bringen im stand gut und gerne 25PS mehr.
Allerdings musst du halt dann auf deine Verbennung achten wie die sich entwickelt. Denn die Flammen brauchen ja auch Luft zum brennen. Evtl. nen Fön davor... dann werden die noch heißer (kennt man ja vom Grill).
Was auch noch ABSOLUT zu empfehlen ist: nen M-Power Aufkleber. Weil power ist immer gut. Und des bisschen M machts dann auch nicht schlechter.

Das alles kommt aber dann leider immernoch nicht an meine Leistungssteigerung an. Wenn man sich ein bisschen in die Materie eindenkt, kann man da schon was machen.
Ich habe nämlich ein zonenverknautschtes, fünfeinhalbfach verzerrtes Olivi-Ümstürz-Rückgelage mit vorverschimpfter Erdnussmampfung und eine bizarre Gegenverdröhnung.
DICH BRUNZ ICH AUS!!!

Mach noch Mottenkugeln in den Tank, sobald die sich aufgelöst haben im Sprit wirst du einen deutlich Spürbaren Leistungszuwachs verspüren!

Zitat:

Original geschrieben von halbe89


kann mich nur entschuldig das ich das bis zu 5000l pro min vergessen hab er baut keinen druck ..

Hast auch nicht meinen Post vorher gelesen: ermuß das doppelte leisten!!

Denn wenn er vor den Luftfilter verbaut ist und 5000Ltr. fördert, sind das genau die Liter, die er ansaugt! Er muß sie also zusätzlich zu den 5000 fördern. Diese Dinge wurden schon von Fachleuten getestet und als Müll eingestuft!!

Und Luft alleine reicht nicht!

😁😁ELEKTROTURBO!!!😁😁

Absolut das geilste, ich arbeite tagelang an einer Leistungssteigerung von 28PS (bei nem 2.0 Liter), und du kommst mit nem Elektroturbo daher und hängst dich mit nem 75PS Motor an ne 115PS Karre?? Was bin ich nur für ein Depp...

Mal so ne Idee, bau den Elektroturbo mal aus, bau dir nen Trapezumrichter ein (um von 12V auf 230V zu kommen) und schmeiß dir nen Haarfön rein, evtl mit Hitzeregulierung damit du die Leistung steuern kannst 🙄
Alternativ dazu kannste nen umgebauten Staubsaugermotor reinbasteln, bringt vl NOCH MEHR als der Fön!!!

Ach ja, ein inzwischen handelsüblicher Flux-Kompensator in Verbindung mit einem Twingo, einer Ratte und einem Piepmatz (Vorzugsweise Kolibri oder Papagei) unter der Haube bringt eine unvorstellbare Power, musst du probiert haben! Damit schiebst du den BMW an und gewinnst jedes Rennen! Als "Turbo" kannst du entweder Nitroverdünner in den Tank schütten (fast wie NOS) oder einen Subwoofer auf die Heckklappe schrauben, der immer in die gleiche Richtung hämmert und somit deutlich Vortrieb erzeugt!

In dem Sinne, frohes Schrauben!

MfG

sechzehnerblech

P.S.: Möchte wissen, was du noch so alles in deiner...Ausbildung...gelernt hast🙄

Ähnliche Themen

Hoffentlich macht hier bald einer zu,is ja nicht zum aushalten 🙄 

elektroturbo 😕

sind wir jetzt schon zum vorwerk-forum geworden ? 😰

also gut ihr meint es wäer schwachsin da es ein vergaser ist kriegt er duch mehr vorbeistromende luft direckt mehr kraftstoff schonmal dran gedacht ne lass mal ist wohl nicht so eure stärke ich würde euch genre mal nen leistungsprüfstandts ausdruck geben nur im moment5 lohnt sich das noch nicht weil ich noch die dicke kopfdichtung drunter müsst ihr laso noch ein bischen warten das einzigste was ich machen kann ist ein video wo man sieht wie der motor mitlerweile auf die drehzahl scheißt aber gleubt ihr ja eh nicht ich dachte eig in diesen forum wären leute ein bischen plan haben aber schint ja nicht so sonst wärt ihr vll offener für versuche wie z.b. diesen elektro turbo und informationen über die nockenwelle schicke ich später nach..

die sache ist, dass es den elektroturbo schon gibt und dieser keinerlei auswerkungen auf die leistung im positiven sinne hat. sondern eher noch eine verschlechternde da durch die verwirbelungen die durch den rotor im luftfluss entstehen können, je nach auslegung, auch weniger luft einbringen kann. aber luft enthält keiner energie somit kann nicht mehr leistung kommen. es sei denn der motor hatte vorher ein einstellungsproblem und die verbrennung war schlecht. dann könnte es zu einer verbesserung des istzustandes kommen der sich an den sollzustand annähert.

du kannst natürlich das gegenteil beweisen, dann denke ich werden die anderen überzeugt, aber solange es nur behauptungen sind die nicht messtechnisch erfasst wurden.... muss man als "erfinder" halt schwer kämpfen...

aber jemand nach seinem ausbildungsstand zu beurteilen halte ich nicht richtig bedenke manche haben fahrzeugbau studiert und haben mehr anhnung von intermolekularen, ström und sonstigen eigenschaften die zusätzlich zum handwerklichen geschick hinzukommen.

ja das ding war halt bei mir nicht eibnstellungs sache die nockenwelle ist für fahrzeuge aus dem motorsport gedacht die mindestens 2 weber doppelvergaser haben.. ich schicke mal ne kopie von der rechnung vll haste ja ne idea wie man sonnst ne füllun hin kriegen könnte ohne den verbrauch enorm zu steigern...

Oh je 2.9mm Resthub in OT, na das wird ein Spass unter 3000 Touren. Wie willst Du denn bitte den Vergaser ordentlich abstimmen, dass das auch funktioniert.

Du hättest wahrscheinlich allein für das Geld der Nockenwelle einen PF Motor mit passender Einspritzanlage bekommen. Wenn Du den dann eingebaut hättest, könntest Du dich über erheblich mehr Leistung gepaart mit WENIGER Verbrauch freuen.

Beim 2V Motor finde ich Nockenwellen über 276° Grad kritisch. Bei 4V Motoren würde ich nicht über 268° gehen und bei 5V Motoren sollte bei 260° Schluss sein. Alles was darüber hinausgeht, schränkt die Alltagstauglichkeit zu deutlich ein, zumal es dann immer andere Möglichkeiten gibt, die teilweise erheblich weniger kosten als die Welle.

naja der einzigste motor wo für mich noch der reitz fürn umbau das gewesen wär wär der 2.2 turbo gewesen und der ist doch noch ein bischen teurer... aber das laufen ist eig kein problem deswegen der elektro turbo dann noch den vergaser ein bischen fetter stellen und die zündung auf ca 38° vor ot jetzt leuft er bei 1500U/min rund das stendgas steht denoch bei 1000 umdrehungen aber das bischen ruckeln ist auszuhalten bei der fahrt ist das kein problem bei 1200 umdrehungen ist genug drehmoment da um ruihg zu fahren nur evecktive leistung der nockenwelle liegt erst so zwischen 4500 und ca.6500 umdrhungen dann zieht er gut .nur immer mit ein bischen vorsicht ich kann den motor bis ca. 8500 umdrehungen zhiehen...

Moin,

das mit dem Elektro Turbo würde mich auch mal interessieren.

Mach doch mal nen Foto vom Motorraum, möchte dass gerne mal sehen.

Gruß Henning

Zitat:

Original geschrieben von halbe89


also gut ihr meint es wäer schwachsin da es ein vergaser ist kriegt er duch mehr vorbeistromende luft direckt mehr kraftstoff schonmal dran gedacht ne lass mal ist wohl nicht so eure stärke ich würde euch genre mal nen leistungsprüfstandts ausdruck geben nur im moment5 lohnt sich das noch nicht weil ich noch die dicke kopfdichtung drunter müsst ihr laso noch ein bischen warten das einzigste was ich machen kann ist ein video wo man sieht wie der motor mitlerweile auf die drehzahl scheißt aber gleubt ihr ja eh nicht ich dachte eig in diesen forum wären leute ein bischen plan haben aber schint ja nicht so sonst wärt ihr vll offener für versuche wie z.b. diesen elektro turbo und informationen über die nockenwelle schicke ich später nach..

Nur mal so am Rande:

1. wir unterstellen nichts und haben so unsere Erfahrungen gemacht

2. der Elektro Turbo der hier bekannt ist, bringt keine Leistung. Es gibt wohl einen, der vergleichbar ist mit einem Abgasturbolader. Diesen jetzt hier zu erklären, würde den Rahmen sprengen. Haben im Moment nicht dies passenden Daten parat.
Vorausgesetzt du meinst diesen Turbo. Warten wir auf´s Bild

3.wie Balimann schon erwähnte , hast du eine sehr scharfe Nocke verbaut, die so ihre Tücken hat. Sie ist für höhere Drehzahlen gut, da werden aber die Hydros noch etwas zu sagen. Und Balimann ist vom Fach!

4. Habe ich persöhnlich schon Stockcars gebaut und an Autos gebastelt bzw. "getunt".

5.Einige hier schon an Auto´s gebastelt haben, da waren deine Windeln von innen noch Braun. Also bitte uns nicht als Laien abstempeln.

6.Diverse Maßnahmen schon eine gewisse Leistung bringen, wenn sie durchdacht eingesetzt werden

7. du dich mit deiner Ausdrucksweise nicht gerade als Fachmann geoutet hast, und deine Zahlen Haarsträubende Werte haben.

8. Wir sehr gerne mal ein paar Bilder von deinem Motorraum sehen möchten, der unser virtuelles Bild klarer werden lässt.

9. Wir (oder zumindestens ich nicht) dich nicht persöhnlich angreifen wollen, sondern aufgeklärt werden möchten!

Sam

hier ist ein bild wenn ihr mehr sehen wollt kann ich demnächst ja mal ein video machen nicht wundern der dicke schlauch ist selbst gebaut und in fahrt windgerichtet umsomit bei hören geschwuindigkeiten den fahrt wind zurn besseren füllung des motors zu benutzen...

ich bin selbst nicht nur von beruf kfz mechatroniker sondern auch mit ein paar kollegen hobby bastler und damit die noch verstehen wo rüber ich rede habe ich mir diese fachbegriffe abgewöhnt benutze mehr umgangs sprache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen