mehr Fahrspaß 118i oder118d?
Hallo liebe Mitglieder,
ich möchte mir in den nächsten Wochen einen gebrauchten 1er BMW (e87/e81)kaufen. Nun weiß ich nicht, ob ich mich für einen 118i mit 143 PS oder einen 118d mit 143 PS entscheiden soll. Lassen wir mal alle Faktoren, außer den Fahrspaß, weg. Welches Auto hat mehr zu bieten. Ich fahre 50% in der Stadt, 50% auf der Autobahn. Welches Auto hat den besseren Durchzug? Bei welchem werde ich mehr in den Sitz gepresst? Gibt es sonst irgendwelche Unterschiede? (Fahrdynamik usw..)
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Quinix
Wie definiert man Fahrspaß? Was bedeutet für dich Fahrspaß und zu welchem Ergebnis kommst du?
Fahrspaß entsteht für mich immer dann, wenn ein Auto verzögerungsfrei und präzise exakt das macht, was ich will. Je ungefilterter das Fahrgefühl, desto mehr Spaß macht es mir.
Deshalb mag ich Saugmotoren lieber, da diese spontaner reagieren und auch obenrum nicht so einbrechen wie Turbomotoren (speziell Turbodiesel).
Außerdem mag ich den Klang von Vierzylinderdieselmotoren nicht.
Dass Turbomotoren den besseren Durchzug haben, ist mir klar, da lege ich aber keinen so großen Wert drauf.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jokaaa
genau, deshalb ein 130i. So ein schöner klassischer Saugroheinspritzer 6 Zylinder Sahnemotor wird man in der Zukunft nicht mehr bekommen!LG
Jap. R6 rulez.
118d wenn automatik wenn schalter dann 118i
Der 118d hat auf jeden Fall noch Potenzial zur Verbrauchsoptimierung (Drehmomentanhebung usw. 😉 ). Beim 118i geht fast nichts mehr🙁