Mehr Daten über den GT
Opel GT
Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉
439 Antworten
ich habe etw 1 700 000 km Fahrpraxis, darunter auch schöne Coupes und Sportwagen mit 6-Zylinder. Aber wenn Du schreibst :
"Was als Riesenmangel dargestellt wird ist bei näherer Betrachtung ein minimales Handicap weil man zu sehr verwöhnt ist."
(wieso eigentlich "Darstellung", es IST so ....)
....dann möchte ich mal wissen, wohin und WOMIT du mit einem GT in Urlaub fahren willst ?
so wie es mx5-fahrer schon seit jahren machen: mit nem gepäckträger. gut,der kleine ladeplatz ist wirklich ein riesen-problem,aber wenn man will,kommt man mit allem zurecht.
wer mit dem auto für nen monat urlaub machen will,braucht sowieso wenigstens nen Caravan,wenn nicht nen wohnwagen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von symatrex
ich habe etw 1 700 000 km Fahrpraxis, darunter auch schöne Coupes und Sportwagen mit 6-Zylinder. Aber wenn Du schreibst :
"Was als Riesenmangel dargestellt wird ist bei näherer Betrachtung ein minimales Handicap weil man zu sehr verwöhnt ist."
(wieso eigentlich "Darstellung", es IST so ....)
....dann möchte ich mal wissen, wohin und WOMIT du mit einem GT in Urlaub fahren willst ?
Siehe Thread
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Das kleine GT Büchlein von Opel habe ich gestern bekommen, und da wird ein Set aus einer grossen und zwei kleinen Reisetaschen angeboten. Viel mehr kann man bei Flugreisen auch nicht mitnehmen.
Wenn du soviel Fahrpraxis und viele verschiedene Wagen gefahren hast, dann sollte dir auch klar sein das der GT auch viele Vorteile hat. Du pickst dir hier aber nur die negativen Aspekte gegenüber allen möglichen anderen Modellen raus und hackst darauf rum.
Ja ich gebe zu das der GT keine Beschleunigung hat wie ein Porsche GT2 und weniger Kofferraum wie ein Multivan und mehr kostet als ein Smart. Solche Vergleiche sind unsinn, aber genau so vergleichst du den GT mit anderen Roadstern.
Un nen Preis hat er nun auch schon gewonnen, aber das war eh abzusehen.
http://www1.opel.de/.../index.php3?...
Ähnliche Themen
Schade, ich will einen Roadster mit dem man zu Zweit mal ein paar Tage (also mit 2 Koffern) mal an die Normandie fahren kann. Mit so nem 4-rädrigen Motorrad geht das leider nicht, auch wenn der MX 5 es auch nicht besser kann. Meine Nachbarin hat einen Z4, der kann 2 Koffer mitnehmen .....
go§km4
Verteile dein Gepäck von 2 Koffern auf die 3 Reisetaschen die genau auf den Kofferaum des GTs zugeschnitten sind, dann klappt das auch mit den Urlaub.
Es ist schon sehr schade. Ich hatte mich auf den GT gefreut, wäre er doch eine schöne Alternative für uns gewesen.
Aber so wie er jetzt auf den Markt kommt ist er wohl nicht sehr alltagstauglich.
Ein bisschen Kofferaum darf schon sein, nicht nur um in Urlaub fahren zu können, es sollten auch mal zwei Getränkekisten hineinpassen. Im TT, Z4 und MX-5 kein Problem.
Leider können wir es uns nicht leisten einen "Drittwagen" für Sonntagnachmittagsausflüge in die Garage zu stellen.
Auch meine Arbeitsgeräte werden wohl leider nicht hineinpassen. (in den anderen Roadster geht das)
Wenn das Dach offen ist passt leider gar nichts mehr in den Kofferraum. Da wir gerne die schweizer und südtiroler Passstrassen erkunden, müssten wir auf unserer Hinfahrt und Heimreise (über alle möglichen Passtrassen, blos nicht den direkten Weg) wenn überhaupt, dann mit geschlossen Dach fahren. In einem Roadster.....im Sommer.......in den Bergen..... nein, das wird so nicht gehen.
Vermisst wird auch eine Sitzheizung. Hab keinen Bock mir im Winter auf dem kalten Leder den A... abzufrieren. Winterliches offenfahren ist so auch schlecht möglich.
Ich denk mal der GT wird in seiner kleinen (Puristen-)Nische relativ erfolgreich sein aber nich an die anderen Roadster herankommen.
Währe der Gt etwas alltagstauglicher und gäbe es ihn auch mit Motoren um 170 - 200 PS zu einem Preis von 25 Riesen, er wäre ein echter Verkaufschlager.
Wenn ich mir die vorrausichtlichen Liefertermine der letzten 3 Monate anschaue (Zeitraum vom bekanntwerden des kleinen Kofferaumvolumens), werden trotzdem immer noch mehr Wagen pro Monat bestellt als das Werk GTs bauen kann.
Opel hat als Unternehmen mit dem GT voll ins schwarze getroffen.
Jeder redet vom biederen Opel-Image.
Alle forderten von Opel ein emotionales Auto.
Jetzt baut Opel ein 100% Emotionales Auto was keinen praktischen nutzen hat, und das jeder liebt.
...und worüber regen sich die Leute jetzt auf ?
Das der GT keinen Praktischen nutzen hat.
Ich kann die Leute schon verstehen. Man hätte halt gerne die eierlegende Wollmilchsau und das am Besten für lau 😁
Grade wir Deutschen sind da Weltmeister.
Man sollte das alles nicht ganz so eng sehen. Irgendwie wirds schon gehen.
´45 nach dem Krieg gings auch irgendwie 🙂 ..ja ich weiss blöder Vergleich, aber man sollte nicht alles kaputtreden und es nehmen wie es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Comicfreak
Wenn ich mir die vorrausichtlichen Liefertermine der letzten 3 Monate anschaue (Zeitraum vom bekanntwerden des kleinen Kofferaumvolumens), werden trotzdem immer noch mehr Wagen pro Monat bestellt als das Werk GTs bauen kann.
Opel hat als Unternehmen mit dem GT voll ins schwarze getroffen.Jeder redet vom biederen Opel-Image.
Alle forderten von Opel ein emotionales Auto.
Jetzt baut Opel ein 100% Emotionales Auto was keinen praktischen nutzen hat, und das jeder liebt....und worüber regen sich die Leute jetzt auf ?
Das der GT keinen Praktischen nutzen hat.
Genau das wäre der Punkt ,woran es in Deutschland krankt..
so schreibt eine Zeitung heut sogar,
ob so ein Fahrzeug wie der neue GT unter dem Aspekt der klimadiskussion noch Zeitgemäß wär
*....kopfschüttel....*
Stimme euch schon zu, aber man sollte wenigstens das Nötigste (2 Kisten Bier) schon mitnehmen können. Ich will jetzt keine Antwort haben, dass die Kisten sich gut auf den Beifahrersitz machen. 🙂
mfg Micha
Zitat:
Original geschrieben von Comicfreak
Wenn ich mir die vorrausichtlichen Liefertermine der letzten 3 Monate anschaue (Zeitraum vom bekanntwerden des kleinen Kofferaumvolumens), werden trotzdem immer noch mehr Wagen pro Monat bestellt als das Werk GTs bauen kann.
Opel hat als Unternehmen mit dem GT voll ins schwarze getroffen.Jeder redet vom biederen Opel-Image.
Alle forderten von Opel ein emotionales Auto.
Jetzt baut Opel ein 100% Emotionales Auto was keinen praktischen nutzen hat, und das jeder liebt....und worüber regen sich die Leute jetzt auf ?
Das der GT keinen Praktischen nutzen hat.
Kommt halt darauf an wieviel das Werk Produziert?
Opel plant pro Jahr ca 4000 GT´s in EUROPA! zu verkaufen. Das ist weit unter den Verkaufszahlen der Konkurenz.
Zum Opel-Image: Muss es gleich so radikal sein? Ein emotionales Auto mit etwas praktischem Nutzwert hätte deutlich mehr Erfolg. Zeigt die Konkurrenz ja auch wie das geht. Ausserdem ist der GT kein Opel sondern ein Ami. Das ist für mich immer noch ein Unterschied.
Wenn ich denn schon Rentner wäre würde ich mir den GT als Zweitwagen in die Garage stellen! Jeden Tag ein kleines Ausflügle...... Das dauert aber noch fast 30 Jahre und ob wir da noch solche Autos fahren dürfen?
hab den GT in Freiburg im neuen opel haus gesehen... haben das auto dort extra zur neueröffnung vorab bekommen sagte der verkäufer. mal ehrlich... verarbeitung des GT ist ja nicht grad der brüller, ähnelt dem mazda meiner mutter von bj. 98, lieblos verlegter teppich im kofferraum, türpin aus billigstem plastik, spaltmaß am tankdeckel hat überhaupt nicht gestimmt usw., irgendwann hatte ich dann erbahmen mit dem verkäufer und hab mich abgewendet... sorry, aber zeitgemäß ist das nicht.