Mehr Daten über den GT
Opel GT
Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉
439 Antworten
Du hast dich über die Lieferzeiten informiert hoffe ich, nicht dass du aus allen Wolken fällst, wenn die dir einen voraussichtlichen Termin für Sommer 2008 nennen. Momentanb ist das nämlich leider der Fall.
ja hab ich... was natürlich sehr schade ist, mir wäre es auch am liebsten ich hätte ihn schon früher. gedult ist zwar nicht meine stärke, aber was soll ich denn machen?!
Ich weiß nicht, was hier Einige sich unter einem Roadster/Cabrio hier so vorstellen.
Derzeit fahre ich noch ein Golf 1 Cabrio Bj. 1990 mit 98 PS.
Und dieses hat weder Sitzheizung noch Klimaanlage. Und, ich finde das beide auch einen "richtigen" Offen-Fahrer nicht stören(sollten).
Und von wegen, mit 260 PS sind "nur" 235 Sachen Spitze drin; mein Cab bringt auch bei 98 PS nur 175 Sachen Spitze. Dafür ist aber die Beschleunigung so astrein, so daß ich schon manch BMW oder dergleichen stehen gelassen habe.
Ich denke mal, daß für die meisten "Sportwagenfahrer" eh die Beschleungigung wichtiger als die Vmax ist.
Übrigens, auf der Autobahn fahre ich max. 130 denn alles andere ist mir zu stressig.
Zum Schluß; der GT ist einfach Spitze und da ich zum Jahresende auf der Suche nach einem neuen Wagen bin, ist dieser nun auch in die nähere Auswahl gerückt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gogotom373
Und dieses hat weder Sitzheizung noch Klimaanlage. Und, ich finde das beide auch einen "richtigen" Offen-Fahrer nicht stören(sollten).
Vielleicht kochst Du ja auch zu Hause noch auf offenem Feuer? :-) Aber im Ernst, warum sollte ich mir das antun? Bei mäßigen Temperaturen fahr ich auch ohne Klima und Sitzheizung, aber bei 3-4°C Aussentemperatur ist das schon etwas anderes. Nenn mich Weichei, aber warum soll ich nicht auf die technischen Erneuerungen der Neuzeit zurückgreifen? Nur um hinterher sagen zu können: Ich bin hart? Wenn ich Pech hab lieg ich ein paar Tage später krank im Bett. Ich seh das Ganze ein bei einem historischen Roadster / Oldtimer, da gehört auch die obligatorische Kopfbedeckung dazu, aber bei einem Auto BJ 2007???
Zitat:
Original geschrieben von gogotom373
Und von wegen, mit 260 PS sind "nur" 235 Sachen Spitze drin; mein Cab bringt auch bei 98 PS nur 175 Sachen Spitze. Dafür ist aber die Beschleunigung so astrein, so daß ich schon manch BMW oder dergleichen stehen gelassen habe.
Und, ist 175 für ein 100 PS Auto denn wenig? Mein 100 PS Astra, der als Limousine sicher "aerodynamischer" ist, macht auch "nur" 188 km/h, so viel mehr ist das auch nicht. Beim GT sind das schon andere Werte. Ein 3.0 SI Z4 würde sicher seine 260-265 machen, wenn er nicht elektronisch bei 250 km/h eingebremst werden würde. Du vergleichst da Äpfel mit Birnen...
Hallo,
wenn es noch nicht erwähnt worden ist!
Zum GT soll in der nächsten MotorVision (DSF) Sendung
14.02.07 20:15UHR ein Bericht ausgestrahlt werden.
Siehe Link
http://www.motorvision.de/motorvision/Motorvision/Sendungen/Motorvision-TV/Archiv/MV-Vorschau.html
Gruß Klaus
In der Autobild ist nun endlich mal ein brauchbarer Fahrbericht drinne, der viel über die Fahrdynamik verrät.
Schauts euch mal an 🙂
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13291
Zitat:
Original geschrieben von neelex
Vielleicht kochst Du ja auch zu Hause noch auf offenem Feuer? :-) Aber im Ernst, warum sollte ich mir das antun? Bei mäßigen Temperaturen fahr ich auch ohne Klima und Sitzheizung, aber bei 3-4°C Aussentemperatur ist das schon etwas anderes. Nenn mich Weichei, aber warum soll ich nicht auf die technischen Erneuerungen der Neuzeit zurückgreifen? Nur um hinterher sagen zu können: Ich bin hart? Wenn ich Pech hab lieg ich ein paar Tage später krank im Bett. Ich seh das Ganze ein bei einem historischen Roadster / Oldtimer, da gehört auch die obligatorische Kopfbedeckung dazu, aber bei einem Auto BJ 2007???
Und, ist 175 für ein 100 PS Auto denn wenig? Mein 100 PS Astra, der als Limousine sicher "aerodynamischer" ist, macht auch "nur" 188 km/h, so viel mehr ist das auch nicht. Beim GT sind das schon andere Werte. Ein 3.0 SI Z4 würde sicher seine 260-265 machen, wenn er nicht elektronisch bei 250 km/h eingebremst werden würde. Du vergleichst da Äpfel mit Birnen...
Es mag mit dem GT sein wie es will; der Eine wird ihn mögen und der Andere nicht, letztendlich muß es Jeder für sich selbst entscheiden ob er ihn kaufen will mit all seinen Stärken und Schwächen oder nicht.
hab jetzt schon alle themen bezüglich zum GT gelesen und muss sagen,das auto haut mich um. alle nachteile könnt ich verschmerzen (ausser xenon,das würd ich selber nachrüsten).
nur eine sache interessiert mich sehr:
Wie ist der platz auf dem fahrersitz? ich bin 1,80 und (leider etwas "zu"😉 stabil gebaut,also,interessiert mich wie die breite der sitzes/fahrerposition ist? mit welchem auto kann man es vergleichen?
zB pass ich leider NICHT in nen mx5,der ist mir zu schmall. in nen tigra A aber kann ich mich noch "reinzwengen".
denke der wird bestimmt nicht so gemütlich sein wie mein astra F, leider.
also an alle die schon mal probesitzen konnten,schiesst los!?
gruß
Dimi
...was im Test steht ist folgendes:
Er beschleunigt gut, hängt schön am Gas hat aber einen Scheißklang.
Verarbeitet ist er schlecht und taugt nur als Trip-Auto ....
Ich glaube, OPEL hat sich verkalkuliert, für ein reines Sportauto hat er zu schlechte Fahrleistungen und ist zu schwer, für ein Alltagsauto geht er zu viel Kompromiße ein, also was solls?
Chance verpaßt !
Würd ich so nicht sagen...sondern ferner fürs preis-Leistungsverhältnis gibts eben nicht besseres
bzw schnellers..
klar die Verarbeitung is nicht ganz so toll,aber wenn man damit Leben kann ,dass Fahrwerk entschädigt wohl um so mehr laut Tests
was ich meinte ist was anderes: Der GT ist kompromißlos ohne Kofferraum und Ablageflächen ausgelegt, somit ein Zweit- oder Drittwagen - dafür aber sind seine Fahrleistungen nur Mau, ein Speedster mit nur 200-Turbo-PS lacht drüber ....
also so meinte ich das: entweder ohne Ablagen und Alltagstauglichkeit, dann aber sehr sportlich oder alltagstauglich und entsprechend weniger sportlich, beides bringt der GT nicht, er hat die Nachteile des Sportlers kombiniert mit den Nachteilen des Cruisers .....
dafür kommen auch etwas betagte-Menschen wieder in den rein bzw ferner nach einer fahrt ohne Bandscheibenvorfall raus 😁
richtig is schon, ein etwas größerer Kofferaum wäre schon bisel besser gewesen
Zitat:
Original geschrieben von symatrex
was ich meinte ist was anderes: Der GT ist kompromißlos ohne Kofferraum und Ablageflächen ausgelegt, somit ein Zweit- oder Drittwagen - dafür aber sind seine Fahrleistungen nur Mau, ein Speedster mit nur 200-Turbo-PS lacht drüber ....
also so meinte ich das: entweder ohne Ablagen und Alltagstauglichkeit, dann aber sehr sportlich oder alltagstauglich und entsprechend weniger sportlich, beides bringt der GT nicht, er hat die Nachteile des Sportlers kombiniert mit den Nachteilen des Cruisers .....
Könnte es sein das du noch nie einen Sportwagen/Cabrio gefahren bzw. besessen hast und nur alle Fakten aus irgendwelchen Quellen vergleichst und dann stets das negative hervorhebst ?
Mich ärgert es auch das er keinen grösseren Kofferaum hat, aber da vom Volumen 2 normale Reisetaschen reinpassen reicht es.
Wozu Ablageflächen in einem Cabrio ? Dies verleitet doch etwas dort abzulegen was dann leider sofort geklaut wird wenn man den Wagen unbeobachtet offen abstellt. Wir haben dauernd nachgesehen ob was in den Ablagen liegt wenn wir den Wagen offen abgestellt haben und wenn wir dies vorher wussten gar nichts offen abgelegt. Ein abschliesbares Handschufach genügt also und Getränkehalter haben wir nie benutzt.
Was als Riesenmangel dargestellt wird ist bei näherer Betrachtung ein minimales Handicap weil man zu sehr verwöhnt ist. Beispiele dafür kann ich genug nennen, und wenn es nur die elektrischen Fensterheber sind (ich fahre so gut wie nie ins Parkhaus).
Opel hat mit den GT auf jeden Fall ein Auto auf den Markt gebracht das in dieser Zusammenstellung, Cabrio mit viel Leistung zum kleinen Preis trotz Fahrkomfort, einzigartig ist.
Genau dies war vor einem Jahr die Entscheidung für die Bestellung des GTs.
Wir wollten einen aussergewöhnlichen offenen Sportwagen mit viel Power in der Beschleunigung, mit dem man ohne Rückenschmerzen lange Strecken zurücklegen kann.
leute alle die ihr nen GT beordert habt,ich beneide euch!!
und wenn ich wirklich gemütlich reinpassen sollte,fehlt mir nur noch die kohle,aber was solls,morgen ist montag,da geh ich ganz früh ne bank überfallen! :-D
noch ne frage, der GT hat ja ein sperrdifferenzial (geil). zu wieviel % sperrt es denn? logisch wären so um die 30% oder? habt ihr schon daten dazu?
und wann gibt's endlich echte bilder!?
gruß
Dimi