Mehr Daten über den GT

Opel Speedster A

Opel GT

Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉

439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hkms


Sorry wen ich mich hier mal einmische und meinen Kommentar abgebe.
Ich (bzw. meine Frau) freuen uns auf den neuen GT. Habe ihn nach der Besichtigung eines Prospektes bestellt.
Einmal gesehen in Rüh im Ausstellungsraum, konnte mich aber nicht reinsetzen, da es noch ein Prototyp war.
Die einzige Sorge die ich habe, ist die Befestigung des vorderen Kennzeichens.
Und ich hoffe, das ich mal fahren darf(hi hi).
Ich hasse klappernde Kennzeichen, wenn man die Musik aufdreht.
Zur Ausstattung, es gab bei der Bestellung keine große Auswahl, außer die Farbkombination.
Habe im alten Jahr einen Sky in Rüh vor mir gehabt, der hatte ein Windschott, aber der ist beim GT nicht vorgesehen.
Was die Auslieferung betrift kann ich nur sagen in 2 bis 3 Wochen ist er da, und dann noch vor meinem freundlichen. Der bekommt seinen 2 Wochen später (Info meines Verkäufers).
Lassen wir uns überraschen, was da auf uns zukommt.

Der GT hat vorne ne richtige Halterung fürs Nummernschild

http://www.km77.com/marcas/opel/2007/gt/gama/gra/24.asp

Windschott wird es bestimmt auch geben,oder man nimmt das halt vom SKY.
http://www.kappasphere.com/

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Wahrscheinlich steht er da auch mit 260ps anstatt mit 280 PS drinne wie in D

Nein...hab gerade nachgesehen. Auch in D gibt es den Sigi nur mit 250PS (und 250v-max). Demnach kann man mit dem Sigi auch keine 260 fahren [Quelle: Opel.de]

Den 280PSer gibt es nur im Vectra OPC.

grüsse

Ui Schande über mich..ich meinte den Vectra sorry!

Aber immerhin einer der 260 geht

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel



Den 280PSer gibt es nur im Vectra OPC.

grüsse

Beide haben den 2.8 V6 Turbo, wobei der Vectra OPC 255PS hat, also "nur" 5PS mehr als der Sigi. Der Vectra ist mit 260km/h angegeben. Der Sigi "nur" mit 250km/h. Da er "nicht" abgeregelt ist, schafft er die 260km/h aber auch ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sheltyx


Beide haben den 2.8 V6 Turbo, wobei der Vectra OPC 255PS hat, also "nur" 5PS mehr als der Sigi. Der Vectra ist mit 260km/h angegeben. Der Sigi "nur" mit 250km/h. Da er "nicht" abgeregelt ist, schafft er die 260km/h aber auch ;-)

Der Vectra OPC hat jetzt 280PS (siehe Anlage). Die V-max des Sigis kann von mir aus die 260km/h ankratzen (wobei @schorschi0608 nachwievor noch nicht geschrieben hat wie er das "gemessen" hat). In diesem Zusammenhang aber hier von "locker 260km/h zu sprechen finde ich schon etwas amüsant 😉

Ich würde das Thema aber jetzt gerne wieder dem GT widmen...gibt sonst Ärger von der Community bzw. den Mods 🙂

grüsse

*argh*

Anhang....

...hier einer der ersten Fahrberichte :

Opel GT - mehr Schein als Sein

Der Opel GT zieht alle Blicke auf sich - zumindest von außen. So begeisternd die äußere Formensprache ist - so ernüchternd ist das Innere. Lieblose Armaturen, preiswerte Abdeckungen, keinerlei Ablagen und wenig überzeugende Sportsitze bilden einen ungewöhnlichen Bruch zu dem, was der äußere Eindruck verspricht. Das Lenkrad lässt sich nur unzureichend verstellen, und Personen mit mehr als 1,85 Meter Körperlänge können die Armaturen kaum erkennen.

Opel verspricht ein 264 PS starkes Hightech-Triebwerk, das dank Turboaufladung keine Wünsche offen lasse. Der Sound lässt klar die vier Töpfe erkennen, und man träumt kurz vom sonoren Grollen eines BMW-Reihensechszylinders.

Um echte Sportwagenfans zu begeistern, fehlt ihm eine ganze Menge. Die Lenkung könnte direkter sein, die Fahrwerksabstimmung härter, und der Motor müsste einfach höher drehen. Bei 6250 U/min macht der Drehzahlbegrenzer auf Spaßbremse. Zumindest 6500 oder besser 6800 Touren sollten es sein - der Vierzylinder dürfte es allemal hergeben.

Das maximale Drehmoment von 353 Nm steht ab 2500 U/min zur Verfügung. Ein Blick in die Fahrzeugdaten unterstreicht den subjektiven Eindruck: 1,4 Tonnen und 264 PS sollten mehr als 250 km/h möglich machen. Man denke nur an Hondas S 2000.

Der Opel aber soll nicht einmal Tempo 230 laufen. Den Spurt von 0 auf 100 km/h soll er in knapp sechs Sekunden bewältigen. Auch da hätte man mehr erwartet. Immerhin verspricht Opel einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Litern Super auf 100 Kilometern.

Ist der neue Opel GT nun ein Volltreffer, oder sollte man lieber bei der etablierten Konkurrenz bleiben? Wer einen coolen Roadster mit tollem Design sucht, der ordentliche Fahrleistungen bringt, der wird vom Opel nur im Innenraum enttäuscht. Für echte Sportwagenfans dürfte der Opel GT dagegen kaum eine echte Alternative sein. Dazu ist er nicht sportlich genug.

Woher ist den der Fahrbericht??(quelle?)

Gibt ja nun schon einigeFahrberichte bei den irgendwie immer was anderes kritisiert wird.

Z.B. in der aktuellen "AUTO-ZEITUNG" da wird bemängelt das die SCHATLWEGE zu lang sind woanders wird dieses wieder gelobt"schön kurz".

Oder auch das Verdeck,die einen schreiben das es richtig gut ist(also sehr Geräuschdedämmt),woanders wird es als zu "laut" beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Der Vectra OPC hat jetzt 280PS (siehe Anlage).

Hast natürlich recht ! Das Datenblatt zum Runterladen, wurde leider noch nicht aktualisiert:

http://www.opel.de/res/download/pdf/0JO_specs.pdf

Sorry...

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


Ein Blick in die Fahrzeugdaten unterstreicht den subjektiven Eindruck: 1,4 Tonnen und 264 PS sollten mehr als 250 km/h möglich machen. Man denke nur an Hondas S 2000.

Egal wer den Bericht geschrieben hat, der hat keine Ahnung von Autos und der Berrechnung der Vmax. Das Gewicht hat nur einen geringen Anteil, der sich zu vernachlässigen lohnt.

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Egal wer den Bericht geschrieben hat, der hat keine Ahnung von Autos und der Berrechnung der Vmax. Das Gewicht hat nur einen geringen Anteil, der sich zu vernachlässigen lohnt.

mfg Micha

Das Thema VMax wurde hier schon ausgiebig diskutiert:

http://www.motor-talk.de/t1332576/f64/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


...hier einer der ersten Fahrberichte :

Opel GT - mehr Schein als Sein

eben gegooglt:

Das ist der Fahrbericht der Financial Times Deutschland:

http://www.ftd.de/auto/fahrberichte/155565.html

Genau auf der Seite des Opel Gt Fahrberichtes ist wieder mal eine dicke Werbung vom Audi TT mit dem Zitat
"Der neue Audi TT Roadster ist automobiler Purismus in seiner schönsten Form - jetzt bestellbar"

Ich glaube nicht das der Schreiber dieses Berichtes den GT in natura gesehen hat und schon gar nicht damit gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


...hier einer der ersten Fahrberichte :

Opel GT - mehr Schein als Sein

Ist der neue Opel GT nun ein Volltreffer, oder sollte man lieber bei der etablierten Konkurrenz bleiben? Wer einen coolen Roadster mit tollem Design sucht, der ordentliche Fahrleistungen bringt, der wird vom Opel nur im Innenraum enttäuscht. Für echte Sportwagenfans dürfte der Opel GT dagegen kaum eine echte Alternative sein. Dazu ist er nicht sportlich genug.

Jeder sollte sebst bei einer ausgiebigen Testfahrt entscheiden, ob und wieder GT zu einem passt. Wie zuvor erwähnt, ich bin den Solstice mit 177PS und 6Liter V8 (404) PS mehrmals gefahren, prima, vor 2 Wochen konnte ich in USA ein halben Tag die Saturn Sky Version Redline (264PS ?) fahren. Allerdings mit Automatik, welche für meine Bedürfnisse perfekt war. Gerade die Kraftentfaltung und die RampPower bei mittleren Drehzahlen waren toll. ( Ich hasse HochdrehzahlmotorKonzepte..) Den GT Innenraum finde ich Ok, die Materialien sind zudem pflegeleicht.

Das Fahrwerk kann meiner Meinung noch komfortabler sein, aber wie schon erwähnt, das liegt im Auge des Betrachters / Testers.

..spielt ja auch eine Rolle, was man gewohnt ist, wenn Du nur Opel kennst oder Ford ist es klar, aber gegen Bmw oder Audi wird er für jemand der auf Haptik Wert legt keine Chance haben ... und die 229 sind ein Manko, wenn jeder GTi-4-Türer die Rücklichter zeigt ...

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


und die 229 sind ein Manko, wenn jeder GTi-4-Türer die Rücklichter zeigt ...

Jo, vielleicht auf der Autobahn wo dann auch der 70jährige Rentner in seiner S-Klasse dem GTI die Rücklichter zeigt !

Mann Oh Mann, wie kann man sich nur so am V-Max aufgei*en !?

Was zählt ist wie er auf der Landstraße geht und wenn ein guter Fahrer hinterm Steuer klemmt, kriegt auch der GTI-Fahrer Pipi in die Augen, weil der in jeder Kurve fleißig über die Vorderräder schiebt !!

Nicht der V-Max ist entscheidend, sondern wie schnell man den erreicht !!

250km/h Orgien auf der BAB sind was für Profilneurotiker, die es nicht ertragen können, jemanden vor sich zu haben.

So - habe fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen