Mehr Daten über den GT
Opel GT
Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉
439 Antworten
"Der breite GT steht so sperrig im Gegenwind, dass er trotz fast gleicher Leistung in der Höchstgeschwindigkeit nicht mithalten kann. Statt 250 schafft der GT nur 229 km/h. Auch beim Bremsen zeigt der BMW mehr Reserven. Mehr als einen Meter früher (36,5 Meter) kommt der Z4 zum stehen, und das bei kleinerer Reifendimension – Klasse!
Fazit von Redakteur Jan Horn:
Zwischen Opel GT und BMW Z4 liegen ein einziges PS, über 10.000 Euro – und Welten. Weil der alltagstaugliche BMW Roadster ein richtiges Auto ist. Der Opel dagegen nur Drittwagen, Motorrad-Ersatz. Mit tollem, dynamischem Potential und bestem Handling zwar, ebenbürtig wäre er jedoch erst mit mehr Sicherheitsausstattung, sorgfältiger Verarbeitung oder intelligenterer Verdeckmechanik."
....auf sowas ist wohl keiner wirklich neidisch, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Beamter38
"Der breite GT steht so sperrig im Gegenwind, dass er trotz fast gleicher Leistung in der Höchstgeschwindigkeit nicht mithalten kann. Statt 250 schafft der GT nur 229 km/h. Auch beim Bremsen zeigt der BMW mehr Reserven. Mehr als einen Meter früher (36,5 Meter) kommt der Z4 zum stehen, und das bei kleinerer Reifendimension – Klasse!
Fazit von Redakteur Jan Horn:
Zwischen Opel GT und BMW Z4 liegen ein einziges PS, über 10.000 Euro – und Welten. Weil der alltagstaugliche BMW Roadster ein richtiges Auto ist. Der Opel dagegen nur Drittwagen, Motorrad-Ersatz. Mit tollem, dynamischem Potential und bestem Handling zwar, ebenbürtig wäre er jedoch erst mit mehr Sicherheitsausstattung, sorgfältiger Verarbeitung oder intelligenterer Verdeckmechanik."
....auf sowas ist wohl keiner wirklich neidisch, oder ?
Ich versteh eh nicht warum der GT mit einem Z4 verglichen wird (Puristischer Roadster gegen Luxus), hast du da oben schon geschrieben!!! Und diese ganze k*cke mit der Vmax geht GT fahrern eh sonst irgendwo vorbei. Wie oft fährt man denn mit 230km/h oder gar 250km/h? Fast nie!!! Die Vmax ist eine Angabe bei autos, die nur zum prahlen im Freundeskreis da sind ("Ach ja mein Z4 fährt mit 250km/h und dein Wagn nicht *ätsch* :P ", wen interessierts! Gechwindigkeiten ab 100 sind eh schon gefährlich genug)... Wichtiger ist die beschleunigung und da ist der GT vorne mit dabei...
Zum Bremsweg: Der GT hat also 1m mehr Bremsweg, d.h. ca. 37,5m ? Stell dir vor es gibt andere Autos mit mehr als 40m Bremsweg, und die rollen wesentlich häufiger über unsere Straßen, wenn du mich fragst sind 37,5m schon ein Spitzenwert....
Sorgfältige verarbeitung, Was ist da bitte unsorgfältig verarbeitet? Hat man vergessen das armaturenbrett zu vergolden? Oder Sind die Pedalrückseiten nicht lackiert?
Zur Sicherheit: Wie gesagt der GT ist ne reine Fahrmaschine, ein spaßmobil. Es gibt leute die Autofahren (nur!) mit spaß verbinden, und das sind halt die Leute, die der GT anspricht! Diese Leute interssiert nicht die Bohne, was der Wagen für ne Sicherheitsausstattung hat. Oder wie kannst du dir erklären, dass Menschen heutzutage einen Oldtimer ohne jegliche Sicherheitsausstattung kaufen? Das sind wiederum die Leute die auch vom GT "angesprochen" werden, die PURISTEN... merk dir das Wort "P-U-R-I-S-T-E-N"... Der Z4 ist da ne völlig andere Liga, da kann von "Purismus" überhaupt keine Rede sein...
...dann redet nich son Zeugs von wegen "neidisch" oder "kannste dir net leisten" - Wenn die das Könnten, die das gepostet haben wären sie bestimmt in jedem anderen Forum, aber nicht ausgerechent bei OPEL ......
Zitat:
Original geschrieben von Beamter38
...dann redet nich son Zeugs von wegen "neidisch" oder "kannste dir net leisten" - Wenn die das Könnten, die das gepostet haben wären sie bestimmt in jedem anderen Forum, aber nicht ausgerechent bei OPEL ......
*lol* wer sich ein Auto für 30k kauft könnte sich wohl auch ein roadster kaufen der ne klasse höher ist, aber sie haben sich fürn opel entschieden, warum? Weil der GT tolle Optik, tolle technik (Motor) und gleichzeitig purismus verbindet.
Wenn dir der GT nicht gefällt, musst du ihn ja nicht kaufen!
Ende der Aussage.
Nochmal die Frage: Was fährst du denn? Das würde ich gern ma wissen!!!
Ähnliche Themen
Re: @ Beamter...
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Beamter halt dich bitte aus dem GT forum raus. du nervst!!!Fahr du doch mal den GT, dann werden die macken des GT gar nicht mehr auffallen vor lauter spaß... Was fährst du eigentlich? Mofa? Fahrrad? Dreirad? Einrad? Oder biste gar fußgänger?
Ich glaub du versuchst den GT hier schlecht zu reden, weil du den wagen ja nicht leisten kannst (jaja, die Beamten halt!) und bist neidisch auf alle GT besitzer und gönnst ihnen den Wagen wohl deshalb nicht...
Grüße. OPEL-FREAK1988
Hör doch bitte damit mal auf!
Jetzt versucht er, was vernünftiges zu schreiben und ihr diskrimiert ihn wieder!!!🙁
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Schau doch mal bei MOBILE oder AUTOSOUT rein da sind einige Vorführwagen drin
Z.B. den hier
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
... danke für den hinweis XSX,
ich kaufe jedoch den gt über den mitarbeiterverkauf, so hätte er sich wirklich gelohnt. aber nun mit 1.500 .- mehr und geldwertervorteil ... mal sehen, ob ich mir das noch leisten will..
so long
sanders
Zitat:
Original geschrieben von Beamter38
"Der breite GT steht so sperrig im Gegenwind, dass er trotz fast gleicher Leistung in der Höchstgeschwindigkeit nicht mithalten kann. Statt 250 schafft der GT nur 229 km/h. Auch beim Bremsen zeigt der BMW mehr Reserven. Mehr als einen Meter früher (36,5 Meter) kommt der Z4 zum stehen, und das bei kleinerer Reifendimension – Klasse!
Fazit von Redakteur Jan Horn:
Zwischen Opel GT und BMW Z4 liegen ein einziges PS, über 10.000 Euro – und Welten. Weil der alltagstaugliche BMW Roadster ein richtiges Auto ist. Der Opel dagegen nur Drittwagen, Motorrad-Ersatz. Mit tollem, dynamischem Potential und bestem Handling zwar, ebenbürtig wäre er jedoch erst mit mehr Sicherheitsausstattung, sorgfältiger Verarbeitung oder intelligenterer Verdeckmechanik."
....auf sowas ist wohl keiner wirklich neidisch, oder ?
Wenn du die kommentare hier im Thread gelesen hättest könntest du dir schon ein Bild machen warum der GT gekauft wird und was zu den vergleichen zum Z4 schon gesagt wurde.
Ich wiederhohle es mit einigen neueren Infos gerne noch mal.
Wer einen Alltagstauglichen Wagen will der kann sich auch einen Golf kaufen.
Wir reden hier von sportlichen Roadstern, also "Spassautos"
Roadster werden für die Landstrasse gebaut und nicht für die Autobahn, also ist Vmax den Roadster Käufern zu 99% egal.
Das gleiche gilt für den Kofferaum der beim GT sehr klein aber ausreichend ist.
Der GT ist ein Zweitwagen. Ich habe keine Ahnung warum immer von Drittwagen die rede ist.
Zum Verdeckmechanismus. Ich habe sogar noch einen PKW der keine elektrischen Fensterheber hat. Es ist alles eine Sache der Gewohnheit. Es ist schön wenn man ein elektrisches Verdeck hat, aber anhalten (sehr langsam fahren) muss man trotzdem und man hält dann doch auf einem Parkplatz an um das elektrische Verdeck zu betätigen, ist es dann zu oder offen, steigt man trotzdem aus um sich die Beine zu vertreten. Leute das ist Tatsache !!!
Sicherheitsausstattung
Traktionskontrolle, ESP, ABS und Airbags hat er.
Wird irgendwo erwähnt das der GT ein Sperrdifferential hat und der Z4 nicht, oder täusche ich mich da ?
Verbrauch:
Im mix scheinen beide gleich zu liegen.
Während der Z4 auf der Autobahn wegen 6 Gang weniger verbraucht, so verbraucht der GT bei sparsamer fahrweise auf Landstrassen und in der Stadt weniger, weil ein 3 Liter sich immer das hohlt was er braucht.
Von den Beschleunigungs und Bremswerten sind beide annähernd gleich. Niemand kauft sich ein anderes Auto weil es 0,2 Sekunden schneller von 0 auf 100 beschleunigt.
Schon mal die Beschleunigung auf normalen Landstrassen getestet ?
Wichtig ist doch nur das man jemand der deutlich langsamer fährt, sicher und schnell überhohlen kann.
Nur mal so am Rande...mein Herr Beamter
Wenn du schon die Autobild zitierst, dann aber auch richtig.
Lies mal genau das Ergebnis am Ende durch mit der Punktverteilung.
Da steht 1. BMW, 2. OPEL und eine Zeile darunter
Preis-Leistungssieger..und wo deutet der rote Pfeil da hin??
BINGO! Auf den Opel. Im Prinzip ist also der OPEL der Sieger, wenn man mal zwischen den Zeilen liest.
Setz dich einfach mal rein in die Kiste und dreh ne Runde. Er wird auch dir gefallen, da bin ich mir ganz sicher 😉
http://www.opel-gt-forum.de/.../index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Nur mal so am Rande...mein Herr Beamter
Wenn du schon die Autobild zitierst, dann aber auch richtig.Lies mal genau das Ergebnis am Ende durch mit der Punktverteilung.
Da steht 1. BMW, 2. OPEL und eine Zeile darunter
Preis-Leistungssieger..und wo deutet der rote Pfeil da hin??BINGO! Auf den Opel. Im Prinzip ist also der OPEL der Sieger, wenn man mal zwischen den Zeilen liest.
Setz dich einfach mal rein in die Kiste und dreh ne Runde. Er wird auch dir gefallen, da bin ich mir ganz sicher 😉
http://www.opel-gt-forum.de/.../index.php?...
ersma hallo krawalla 🙂
... leichter gesagt als getan...
ich möchte mir mir einen gt zulegen und suche einen händler im raum münchen, bei dem ich den gt mal probefahren kann. der größte münchner foh hat leider kein fahrzeug zum fahren.
kanst du oder jemand sonst im forum weiterhelfen?
danke schonma + grüße
sanders
OT: Mir ist es schleierhaft, wie man sich "Beamter xy" nennen kann, welche Motivation steckt dahinter? Stolz, Provokation, Dummheit?? Ist ja auch egal, kann sich ja jeder so nennen, wie er lustig ist...
Zum Thema: Es ist doch toll, dass es so geile Autos von deutschen Marken gibt. Das hätten andere Länder gerne... Was glaube ich noch nicht genannt wurde als Argument FÜR den GT, sind die Folgekosten. Was kostet denn eine Inspektion etc. bei BMW und was kostet sie bei Opel? Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ist das Faktor 2. Das läppert sich. Zudem: Wie hoch ist denn der Wiederverkaufswert eines Autos, was "an jeder Ecke" steht?
Ich finde den Z4 trotz aller inneren Werte sterbenslangweilig, das Lenkrad ist sowas von häßlich mit diesem Knubbel in der Mitte, das geht gar nicht.
Im Grunde ist der GT-"Kofferraum" der beste Schutz davor, dass bestimmte Leute sich ihn nie holen werden, die es meiner Meinung auch gar nicht verdient haben, so einen stolzen Opel zu fahren.
@sanders
Ich kenne schon einen Händler, wo man mal fahren könnte, aber der liegt leider nicht im Großraum München sondern 400 km weit weg davon. Leider gibt es auch noch kaum Private, welche schon einen fahren, so dass man sich mal arrangieren könnte.
Versuch doch einfach mal über die Opel Seite eine Probefahrt zu ergattern. Das sollte schon mal klappen 🙂
@sanders:
versuche es mal beim opel wickenh**** in eching. Die wollten etwa Mitte April einen bekommen. Ich werde da heute mal anrufen wg. einer GT-Probefahrt, da ich von denen meinen Signum geholt hatte....
Leider erinnert die Diskussion stellenweise doch sehr an "Not gegen Elend", von beiden Seiten. Kommt mal runter und lasst euch net provozieren von Leuten die das Auto nicht kennen. Es ist so mit den meinsten Fahrzeugen, die durch Emotionen und nicht durch Fakten überzeugen. Man muss es lieben ... oder nicht kennen. Also ist der Fall klar.
Da ich mit meinem Speedy Ostern natürlich fast rund um die Uhr unterwegs war, fiel mir das allgemeine Roadsterbild gut auf. Hunderte SLK, viele Porsche, viele Z4, kaum ein GT. Was ist da der Hingucker? Aha. Mich trafen häufig neidische Blicke von den Fahrern, die wesentlich mehr Geld investiert haben als ich, aber nicht beachtet wurden (und im Fall meines Speedy bei gegelegentlichen kurzen einvernehmlichen Rennabschnitten auch verloren hatten). Und mit dem GT ist es in Bezug auf den Hinguck- und Funfaktor genauso.
Die Kiste hat nen schönen Flair. Das würden auch die Leute begreifen, die ihn a.) fahren könnten und b.) nicht nur den Kühlergrill mit dem Firmenzeichen betrachten würden. Das Auto hat noch andere schöne Stellen 😉
OPEL GT..
Hi Splatter,
hier gebe ich Dir 100% Recht. Die PORSCHEs/BMWs Z4 und der SLK-Seniorenroadster sind eben "Allerwelts-Autos", nach denen sich keiner mehr umdreht.
mfG Joe