Mehr Daten über den GT

Opel Speedster A

Opel GT

Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉

439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


Hallo Cali QP, Hallo Arno,

wer erwartet eigentlich bei einem zweisitzigen Sportwagen eine paktische Kofferraumform? Dafür gibt es Caravans bzw Kombi's.
Die Porsche's und Ferrari's sind in dieser Beziehung auch nicht anders. Warum auch?

mfG Joe

ganz ehrlichmal ,kauf ich ein Auto des Kofferaums wegens..so ist es gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


"dass die AMS leider nur aufgeblasene Brabus V10/V12-Motore in Mercedes/Porsche und BMW Modellen lobt, wundert es mich nicht, dass die AMS beim GT ganz exessiv in den Krümeln sucht."

Ich muß hier mal ein Lanze für die Autojournalie brechen, deren Berichte sind jedenfalls wesentlich professioneller als das Stammtischniveau der Fanecken.

Wenn der GT so schlecht wegkommt könnte ja auch was dran sein, jedenfalls gleichen sich da fast alle Berichte,
weshalb abzuwarten bleibt ob der GT wirklich was taugt.....

Man kann testen und dann nur das schreiben was bei dem einen gut ist und bei den anderen schlecht ist, nach dem Motto "glaube nur der Statistik die du selbst erstellt (gefälscht) hast".

Z.B.
In der Autozeitung wurden 7 Elite Roadster verglichen.
Der Bericht wird wohl online unter folgenden Link zu finden sein
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0048745

Der Opel GT ist mit 30675,- Euro der günstigste und alle anderen kosten über 40000,- Euro
Ist ja klar das die Teuren irgendwie besser sein müssen, denn zaubern kann kein Hersteller.

Unglaubwürdig in diesen Bericht ist aber das der GT dort als Benzinfresser hingestellt wird. Zitat "14 Liter je 100 Kilometer sind eindeutig zu viel" Der Z4 wird als Spritsparer hingestellt Zitat "der Z4 mit niedrigen Spritkosten überzeugt"
Laut der im Heft abgedruckten Tabelle steht dort EU Verbrauch Z4 = 9,1 Liter und der GT mit 9,2 Liter auf 100
Nur der Testverbrauch liegt beim GT am höchsten weil sie wohl die Wagen ziemlich gequält haben.
Die Reichweite wurde dann auch aus den Testverbrauch ermittelt und schon hat Opel wieder den schlechtesten Wert mit 371 Km Reichweite.
Zugegeben habe ich meinen GT noch nicht gequält, aber mehr als 45 Liter konnte ich nach 490 Kilometern nicht in den Tank pressen, und das obwohl ich 3x in einen Stau geraten bin und die vom Bordcomputer angegebene Durchschnittsgeschwindigkeit bei 43 Km/h lag.

Nun, ich muss hier leider eine recht große Streuung feststellen was die GT Daten angeht.
Es scheinen sich Exemplare mit 10% unter Leistung, sowie Exemplare mit ca 270-280 PS im Umlauf zu befinden.

Es ist also ein bischen ein Lotteriespiel im Moment, ob ein Test gut oder weniger gut ausfällt. Schlecht ausgefallen ist bisher kein einziger Test. Das sollte man sich immer vor Augen halten. In seiner Preisklasse ist er der einzigste und ist von daher unantastbar.

Aber an einer solchen Streuung sollte Opel nachbessern.

Ich hab hier Ergebnisse von der Rolle mit Serienleistung von 248-278 PS. Das ist zwar grade noch tolerierbar, macht sich aber fahrdynamisch bemerkbar.
Und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn die Bridgestone Reifen runter sind. Da kommen Michelin drauf! Das bringt noch einiges..Bridgestone is kagge 😁

Zu dem Autozeitung Test:

Der GT MUSS (SORRY LIEBE GT FAHRER UND FREUNDE) grottenschlecht sein, weil früher haben alle auf dem Spider rumgehackt und wenn der jetzt noch besser ist, dann sollte Opel sich mal ´Gedanken machen über den GT!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Zu dem Autozeitung Test:

Der GT MUSS (SORRY LIEBE GT FAHRER UND FREUNDE) grottenschlecht sein, weil früher haben alle auf dem Spider rumgehackt und wenn der jetzt noch besser ist, dann sollte Opel sich mal ´Gedanken machen über den GT!

Welch fundierte Aussage.

Scheint tatsächlich Leute zu geben die alles glauben was in einer Zeitung steht, und noch nicht mal die Wiedersprüche in den Berichten erkennen bzw. herauslesen können.

Wenn ich z.B. einen Internet Testbericht lese in dem der GT zerissen und der Audi TT in den Himmel gelobt wird, dann nehme ich das nicht so ernst wenn mir beim lesen zufällig Popupwerbungen vom Audi TT eingeblendet werden.

Der Spider liegt übrigens hinter dem Opel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Nun, ich muss hier leider eine recht große Streuung feststellen was die GT Daten angeht.
Es scheinen sich Exemplare mit 10% unter Leistung, sowie Exemplare mit ca 270-280 PS im Umlauf zu befinden.

Es ist also ein bischen ein Lotteriespiel im Moment, ob ein Test gut oder weniger gut ausfällt. Schlecht ausgefallen ist bisher kein einziger Test. Das sollte man sich immer vor Augen halten. In seiner Preisklasse ist er der einzigste und ist von daher unantastbar.

Aber an einer solchen Streuung sollte Opel nachbessern.

Ich hab hier Ergebnisse von der Rolle mit Serienleistung von 248-278 PS. Das ist zwar grade noch tolerierbar, macht sich aber fahrdynamisch bemerkbar.
Und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn die Bridgestone Reifen runter sind. Da kommen Michelin drauf! Das bringt noch einiges..Bridgestone is kagge 😁

Der GT von EDS hatte zb serie über 270PS gehabt,zwar mit paar beulen in der Kurve ,

aber nach erster korrektur durch Arno waren es schon knapp 300PS mit einer sauberen Kurve

Er hatte knapp 270 PS nicht über 270 laut seiner Aussage 😁

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak


Wenn ich z.B. einen Internet Testbericht lese in dem der GT zerissen und der Audi TT in den Himmel gelobt wird, dann nehme ich das nicht so ernst wenn mir beim lesen zufällig Popupwerbungen vom Audi TT eingeblendet werden.

Hallo Comicfreak,

der Internet - Testbericht bezog sich auf eine Frauenzeitung a la "Mona Lisa", in dem vom so genannten Frauen-Roadster AUDI TT gesprochen wurde. Na gut!

mfG Joe

Hallo,

EILMELDUNG!!!!!!!!!!!

DER OPEL GT WIRD AB DEM 02.04.2007 IM PREIS VERÄNDERT!!!

DER PREIS ERHÖHT SICH UM HEFTIGE 1505.- EURO!

MEINER MEINUNG NACH KOMMT DIE PREISERHÖHUNG ZUM FALSCHEN ZEITPUNKT, DOCH OPEL MACHT LEIDER HÄUFIG SO MERKWÜRDIGE ENTSCHEIDUNGEN!

ICH BIN ÜBRIGENS NOCH IMMER SEHR BEGEISTERT VON MEINEM GT!

Bis demnächst!

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Er hatte knapp 270 PS nicht über 270 laut seiner Aussage 😁

neee der war drüber (darum knapp 270) ..glaub mir 😉

ich war dabei...heee ;woher kommt nur dat Bild...

Zitat:

Original geschrieben von MOGT1


Hallo,

EILMELDUNG!!!!!!!!!!!

DER OPEL GT WIRD AB DEM 02.04.2007 IM PREIS VERÄNDERT!!!

DER PREIS ERHÖHT SICH UM HEFTIGE 1505.- EURO!

MEINER MEINUNG NACH KOMMT DIE PREISERHÖHUNG ZUM FALSCHEN ZEITPUNKT, DOCH OPEL MACHT LEIDER HÄUFIG SO MERKWÜRDIGE ENTSCHEIDUNGEN!

ICH BIN ÜBRIGENS NOCH IMMER SEHR BEGEISTERT VON MEINEM GT!

Bis demnächst!

...und somit ist klar, dass der Preis von "unter 30000 €" nicht mehr war als ein Marketinggag.

Angebot und Nachfrage regulieren den Preis. Die Lieferzeiten gehen gegen unendlich. Weil er so schlecht ist?

Das ist ein Konzern, der muss Geld verdienen wie jeder andere auch.

Um diese Diskussion echt mal einzudämmen oder zumindest teilweise ein bisschen in eine ordentliche Spur zu ziehen:

Wer dieses Auto schlecht findet, kauft ein anderes. Wer dieses Auto interessant findet, kann sich dieses kaufen. Und wer aber nur den schicken Max in Internetforen raushängen will, der kann ins Daniel Küblböck-Forum schauen. Dort gibts nämlich auch noch die Möglichkeit, richtig witzige und große Signaturen zu gestalten, in denen viel Platz für halblebendige Hörensagen-Weisheiten und Profilierungsaktionen ist. Sry für das Wort zum Sonntag 🙂

Ich persönlich werde ihn nicht kaufen, habe schließlich einen Speedster.

AUTO und Wort zum Sonntag...

Zitat:

Original geschrieben von Splatter


Angebot und Nachfrage regulieren den Preis. Die Lieferzeiten gehen gegen unendlich. Weil er so schlecht ist?

Das ist ein Konzern, der muss Geld verdienen wie jeder andere auch.

Und wer aber nur den schicken Max in Internetforen raushängen will, der kann ins Daniel Küblböck-Forum schauen. Dort gibts nämlich auch noch die Möglichkeit, richtig witzige und große Signaturen zu gestalten, in denen viel Platz für halblebendige Hörensagen-Weisheiten und Profilierungsaktionen ist. Sry für das Wort zum Sonntag 🙂

Hi Splatter,

noch ein paar Bemerkungen zu Deinem "Rundumschlag".
Wenn er schlecht wäre, gäbe es keine Nachfrage und schon garnicht Lieferzeiten gegen unendlich.
Ein Konzern ist kein Wohlfahrts-Unternehmen. Gilt auch für andere Geschäftsfelder. Nicht nur Automobil.
Mit deinen Äusserungen wie"Schicken MAX","Daniel Küblböck-Forum" usw. hast Du aber auch "schön einen auf dicke Hose gemacht". Im Wort zum Sonntag habe ich dies noch nie gehört.

mfG Joe

Zitat:

Original geschrieben von Splatter


Um diese Diskussion echt mal einzudämmen oder zumindest teilweise ein bisschen in eine ordentliche Spur zu ziehen:

Wer dieses Auto schlecht findet, kauft ein anderes. Wer dieses Auto interessant findet, kann sich dieses kaufen. Und wer aber nur den schicken Max in Internetforen raushängen will, der kann ins Daniel Küblböck-Forum schauen. Dort gibts nämlich auch noch die Möglichkeit, richtig witzige und große Signaturen zu gestalten, in denen viel Platz für halblebendige Hörensagen-Weisheiten und Profilierungsaktionen ist. Sry für das Wort zum Sonntag 🙂

...womit Du dem Forum seine Existenzgrundlage entziehst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen