Mehr Bass in den Innenraum
Mein Woofer nützt fast den gesamten Platz der "Verengung" im Kofferraum aus. Als er passt exakt in den Bereich ganz vorne an den Sitzrücken, welcher durch Plastik verengt ist.
Dadurch kommt bei mir aber relativ wenig Bass in den Innenraum, da der Woofer in den Kofferraum spielt und dann eben fast nicht mehr "am Woffer vorbei" zurück in den Innenraum kommt.
Wenn ich jetzt die hinteren Lautsprecher entferne, sollte doch schon um einiges mehr durchkommen, oder? Wenn ich die wegnehme, kommt der Bass durch die Öffnungen ja ungehindert in den Innenraum, oder ist da sonst noch was dazwischen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ist leider teilweise etwas komisch ausgedrückt.
Diddy
28 Antworten
Naja, auch das umklappen bringt mir eben nichts, da dann ja immer noch die Box zwischen dem Innenraum und dem Kofferraum liegt. Oben ist garkein Spalt und an den Seiten nur ein ziemlich kleiner.
Aber wie gesagt, das mit den Boxen werd ich morgen mal probieren und das sollte doch was bringen.
Diddy
Laß deine hutablage drin!!!
die ist sowas von scheisse wieder zum einbauen!!!
weiß nicht ob du limo hast etc.
ich hab ein coupe und hutablage ist tabu für mich.
kostet ein schweine geld ( Hab Heckrollo )
und ist so stabil wie scheisse.
unter der hutablage ist schon noch so stoffzeug´s aber nicht nennenswert. das ist dran wegen formstabil und so...
Ok, danke.
Dann kommen halt mal nur die Boxen hinten weg.
Diddy
Ähnliche Themen
kauf dir ne gescheite endstufe und nen guten woofer und die kiste rockt dann richtig ab!
Alles andere bringt bei ner limo net viel!
Bestes Auto für viel bass ist ein kombi, ohne laderaumabdeckung!
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Das mit der Hutablage versteh ich das es ein Tregendes Teil ist. Aber sind die Rückenlehnen auch Tragend. Weil wenn sie umgeklappt sind helfen die auch nichts mehr!
Tschau
Schon mal überlegt,das die Autos mit umklappbarer Rücksitzbank besonderst verstärgt sind in bwz unter der Ablage😉
also mein Vorschlag wäre wenn du dir entweder ne neue kiste baust die weiter weg steht von der Rückbank(am besten geschlossen wegen de überlagerrungen), oder eben nen bandpass der durch die öffnungen der hinteren lautsprecher entlüstet wird, dadurch hast du keine frequenz auslöschungen durch interferenzen und alles ist im fahrgastraum und nicht hinten!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Schon mal überlegt,das die Autos mit umklappbarer Rücksitzbank besonderst verstärgt sind in bwz unter der Ablage😉
Hi,
ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden. Oder ich dich nich will mich jetzt nicht festlegen.
Aber es hatte einer geschrieben das die Hutablage und die Rückenlehne tragene Teile wären. Und ich meinte das mit der Hutablage kann ich verstehn. Und das weiss ich auch kenn ich noch von meinen Vaters E46. Aber die Rückenlehnen sind doch keine Tragenden Teile. Also es würde für mich keinen Sinn ergeben. Weil sie eh nich mit einer Großen fläche der seiten verbunden sind. Also auch keine steifigkeit.
Tschau
Zitat:
Original geschrieben von 94DSL
also mein Vorschlag wäre wenn du dir entweder ne neue kiste baust die weiter weg steht von der Rückbank(am besten geschlossen wegen de überlagerrungen), oder eben nen bandpass der durch die öffnungen der hinteren lautsprecher entlüstet wird, dadurch hast du keine frequenz auslöschungen durch interferenzen und alles ist im fahrgastraum und nicht hinten!
Das mit dem Banpass hab ich gebaut, damit hast du wirklich Bass im Innenraum. Für mich war es die beste Lösung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Desposaufkopf
Laß deine hutablage drin!!!
die ist sowas von scheisse wieder zum einbauen!!!
Das kann ich bestaetigen hatte die auch mal draussen und weiss noch immer nicht wie die dummen schaumstoffteile da reingehoeren 🙁
Hat da bitte jemand nen foto oder nen tipp??
Hatte hetik beim ausvbau und total nicht aufgepasst 🙁
Unter der hutablage war bei meiner limo ne schaustoffmatte die hab ich rausgemacht .. allerdings hatte ich damals ne eigenbau box und die reflexrohre der bandpassbox gingen 4 X direkt durch die skisack öffnung und durch die rückenlehne*g*, jetzt hab ich en coupe mit umklappbarer geteilter rückenlehne allerdings auch ne kleinere box als du .. <- Focal 33 lux , und bei mir drückts ganz ordentlich im innenraum , bei BMW is das halt so ne sache mit bass im kofferraum, leg mal die rückenlehne um oder lass sie nicht ganz einrasten und hörs dir dann an ,(falls die Box nicht 100% die öffnung ausfüllt), andernfalls kannste löcher in der hutablage machen ... weis nimmer wieviel aber ich hab auch 2 stücke weggeflext und der tüv hats gesehen und nix gesagt , allerdings weiß ich net ob bei mir die hutablage ein primär tragendes tei ist ich hab nen M3 und ne Domstrebe im Kofferraum kann sein das die Stabilität deswegen ausreichen ist
Bau dir doch aus Biegesperrholz eine Kiste für die Reserveradmulde und schmeiß die originalen Boxen aus der Hutablage. Dann ziehst du dir zwei Reflexrohre in den Kofferraum. Hab mal gehört, man sollte eines ziemlich kurz lassen und das andere sollte bis fast auf den Boden gehen. Das bringt mächtig Bums nach innen.
Dann sollteste aber besser die Freundin außm Kofferraum nehmen...*ggg*
der vorschlag von master328 ist nicht schlecht!
möglichkeit 1:
du baust dir eine kiste die genau hinter der rücksitzbank ist und dann 2 reflexrohre über die hinteren lautsprecheröffungen gehen!
möglichkeit 2:
du baust dir auch eine kiste, genau hinter rücksitzbank, schneidest ein loch duch und steckst ein reflexrohr durch was in deine kiste geht! so werde ich es bei mir machen, weil derzeit fahre ich ohne rücksitzpolsterung rum. (sonst bekomm ich vom bass fast nix mit!!!)
hier ein bild zu vorschlag 1 (habe ich von jemandem ausm forum hier. ich hoffe er wird nix dagegen haben dass ich es poste!!!)
http://www.bmw-gt.de/bild1.jpg
gruß
sebi
freundin aus dem kofferraum?
ich glaube die meisten frauen wären bestimmt die besten RESONANZKÖRPER ...hohl halt!
p.s.: bin nicht schwul!!! :P
hab nur halt meine eigene spezielle meinung über die (meisten) damen.
greetz