Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

623 weitere Antworten
623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter



Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


wieso ? der denkt Du bist ein Engländer und legt vorsichtshalber ne Vollbremsung hin.

Eben - da kommt nur ein Deutscher drauf.

dieser Teil der Diskussion macht eines deutlich:

nicht die Assistenzsysteme sind das Problem sondern die Uneinigkeit der VT was in bestimmten Situationen zu tun ist bzw. wie welche Handlung anderer VT zu interpretieren ist.

Da wird natürlich gerne den Entwicklern ein ähnlicher Entscheidungskonflikt unterstellt und im selben Atemzug übersehen, daß die meisten und vor allem die dem Komfort dienenden Systeme "übersteuerbar" sind. Von den "anderen" sollte man sowieso besser die Finger lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von Gaswart


Sie haben ein mechanisch einwandfrei arbeitendes Flugzeug weggeworfen das trotz einiger ausgefallener elektronischer Assistenzsysteme sicher zu fliegen gewesen wäre.
Warum haben sie´s dann nicht getan - also doch wieder menschliches Versagen.

Sie habens nicht getan, weil sie es nicht gelernt haben.

So wie heute vieles nicht mehr gelernt wird, weil es nicht notwendig ist, solange die Technik funktioniert, wie sie soll.

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart


Der A330 [AF 447] von Air France der am 1. Juni 2009 vor Brasilien ins Meer gestürtzt ist wäre zu retten gewesen.

Wenn statt zwei relativ unerfahrener Piloten der Kapitän im Cockpit gewesen wäre, war Er aber nicht bzw kam Er zu spät. Dazu kam dann noch eine offensichtlich unzureichende Ausbildung aller Piloten da Keiner richtig auf die Fehler reagierte.

Das in Gewittern die Geschwindigkeitsmeßsonden vereisen können ist für kaum eine Fluggesellschaft ein Problem, nur die Franzosen haben da öfters ihre Probleme. Was mich zur Einschätzung kommt das weder Wartung noch Ausbildung ausreichend ist. Für Alltagssituationen ja, aber wehe davon muß abgewichen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Warum haben sie´s dann nicht getan - also doch wieder menschliches Versagen.

Sie habens nicht getan, weil sie es nicht gelernt haben.
So wie heute vieles nicht mehr gelernt wird, weil es nicht notwendig ist, solange die Technik funktioniert, wie sie soll.

Normalerweise sollten solche Situationen zumindest im Simulator geübt werden.

nach solchen Unfällen fliegen andere Piloten ja meistens die aus den gespeicherten Daten rekonstruierte Situation nach um Klarheit zu bekommen was da los war. Problematisch wird es wenn diese Piloten die Situation ohne Unfall durchfliegen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich fahre wie bereits erwähnt einen aktuellen Passat. Vom Fahrverhalten her gesehen gigantisch das Teil. Das sind Quantensprünge im Vergleich zu früher. Macht richtig Laune, der Wagen. Daher neige ich dazu, eine Notwendigkeit weiterer aktiver Eingriffe für mich selbst nicht haben zu wollen.
Woher kommt das nur?
Es sind im Hintergrund "Assistenzsysteme" bitte nicht ganz wörtlich nehmen im Einsatz die dir das gigantische Fahrverhalten ermöglichen.
In 5 Jahren werden weiter Systeme ganz selbstverständlich im neuen Passat Einzug gehalten haben ob du nun willst oder nicht.

...wenn ich das nicht wörtlich nehmen soll, verstehe ich es nicht. Eine ausgereifte Achskonstruktion ist also ein Assistenzsystem 🙄. Ok, wenn man es genau nimmt..

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Sie habens nicht getan, weil sie es nicht gelernt haben.
So wie heute vieles nicht mehr gelernt wird, weil es nicht notwendig ist, solange die Technik funktioniert, wie sie soll.

Normalerweise sollten solche Situationen zumindest im Simulator geübt werden.
nach solchen Unfällen fliegen andere Piloten ja meistens die aus den gespeicherten Daten rekonstruierte Situation nach um Klarheit zu bekommen was da los war. Problematisch wird es wenn diese Piloten die Situation ohne Unfall durchfliegen können.

Nach dem Unfall der AF 447 und der Auswertung der Flugschreiber wurde die Situation ja im Simulator nachvollzogen und auch ohne "Unfall" gemeistert. Dennoch wurden bei etlichen (auch deutschen) Airlines die Erkenntnisse aus der Simulation in ihren Simulator-Programmen eingespielt um zukünftig solch "menschliches Versagen"  zu verhindern, da auf dieser Strecke öfter mit den widrigen Wetterverhältnissen wie beim Unfall gerechnet werden muss. Die "Assistenzsysteme" (nenne ich mal so zum besseren Verständnis) waren jedenfalls NICHT der Grund des Absturzes.

Gruß Meggs

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von xspark


Also fliegen wir lieber mit handgesteuerten Maschinen aus den 60ern, bevor Piloten endgültig ihr Hirn verlieren . 🙄
Wieviel Prozent der aktiven Piloten können heute so ein Ding fliegen?

Wie viele Flugunfälle passierten in den 1960iger Jahren und wie viele heute durch menschliches Versagen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Wie viele Flugunfälle passierten in den 1960iger Jahren und wie viele heute durch menschliches Versagen?

..sind wir im Flugzeugforum? 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


Nach dem Unfall der AF 447 und der Auswertung der Flugschreiber wurde die Situation ja im Simulator nachvollzogen und auch ohne "Unfall" gemeistert.

Da stellt sich die Frage wie gut die Schulung der französischen Piloten ist und war.

Das Flugunfälle in die Trainingsprogramme aufgenommen werden ist sehr gut da die Realität immer Situationen schafft die weit jenseits dessen liegt was man annehmen würde.

Aber mal bei Wikipedia gestöbert, dort steht das der Kapitän erst kurz vor dem Aufprall überhaupt mitbekommen hat das der Copilot die ganze Zeit versucht hat die Kiste hochzuziehen. Wenn ich mich richtig erinnere ist aber der Stick des rechten Piloten so programmiert das es schwer ist Ihn zu übergehen, wenn also der Kapitän Links nach Unten steuert und der Kopilot nach Oben zieht gehorcht das Flugzeug dem Kapitän. Um Ihn zu übergehen müssen einige Sicherungen übergangen werden.

Wie dem auch sei, das gleich drei Piloten überfordert sind dürfte zum Glück eher selten vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Wie viele Flugunfälle passierten in den 1960iger Jahren und wie viele heute durch menschliches Versagen?
..sind wir im Flugzeugforum? 😕 😁

Nein, sind wir nicht, aber es geht um "Assistenzsysteme" und von denen sind im Cockpit halt mehr als in einem Auto und es geht um die Ablehnung die hier einige an den Tag legen, aber im Urlaub dann doch dem Flieger und seinen kleinen Herlferlein vertrauen, bzw, den Frauen u. Männern, die dem System die Freiheit geben selbständig zu "fliegen"

Gruß Meggs

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..sind wir im Flugzeugforum? 😕 😁

Nein, sind wir nicht, aber es geht um "Assistenzsysteme" und von denen sind im Cockpit halt mehr als in einem Auto und es geht um die Ablehnung die hier einige an den Tag legen, aber im Urlaub dann doch dem Flieger und seinen kleinen Herlferlein vertrauen, bzw, den Frauen u. Männern, die dem System die Freiheit geben selbständig zu "fliegen"
Gruß Meggs

Ok, verstanden. Dass die Helfer gut sind, steht auch für mich ausser Frage. Eine kleine Anmerkung sei mir jedoch erlaubt in diesem Zusammenhang: Flugzeuge sind doch eine etwas andere Hausnummer als ein PKW. 😉 Eine Auto

dreht

man meistens nicht um Längs- und Querachse. Und wenn doch, dann nicht freiwillig 😁

Das heißt also, dass im bemannten Passagierflug diese Systeme durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. Das ist nicht ganz so einfach, wie Autofahren. 😉

*klick*

. Das waren im übrigen die Piloten. Unterstütz wurden sie sicher aber "nur" mit Assistenten wäre das übel in die Hose gegangen, vermute ich

In einem Flugzeug hat man aber keine Hindernisse, keinen Gegenverkehr und 3 statt 2 Achsen zum ausweichen. Wer mit einem Auto Spaß haben will soll dies auf abgesperrten Arealen tun, da kann man auch alle Assistenzsysteme deaktivieren. Im Bereich der StVO ist jedes System das die Sicherheit erhöht zu begrüßen!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Aber mal bei Wikipedia gestöbert, dort steht das der Kapitän erst kurz vor dem Aufprall überhaupt mitbekommen hat das der Copilot die ganze Zeit versucht hat die Kiste hochzuziehen.

Bei dem Flug sind sehr viele Dinge schief gelaufen, da gab es auf N24 auch eine komplette Doku zu:

http://www.youtube.com/watch?v=PNUmpAz1G6A

Der Vergleich mit Assistenzsystemen passt nicht, auch wenn hier technische Fehler beteiligt waren. Es waren noch einige andere Dinge, die wie die technischen Fehler alle für sich allein nicht sonderlich problematisch gewesen wären.

Es waren auch hier wiedermal alle Fehler, die in der Gesamtheit und "passenden" Reihenfolge zum Unglück geführt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


In einem Flugzeug hat man aber keine Hindernisse, keinen Gegenverkehr und 3 statt 2 Achsen zum ausweichen.

Im Flugzeug nicht, das ist richtig 😁

Zitat:

Wer mit einem Auto Spaß haben will soll dies auf abgesperrten Arealen tun,

Du willst den Leuten den Spaß am fahren absprechen? Jetzt lehnst Du dich aber

etwas

weit aus dem Fenster 😉

Zitat:

da kann man auch alle Assistenzsysteme deaktivieren.

Da muss ich zustimmen, dass das da auch geht 😁

Zitat:

Im Bereich der StVO ist jedes System das die Sicherheit erhöht zu begrüßen!

Auch hier, ja, wenn es alle anderen haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Warum wird wohl in der extrem sicherheitsbewussten Luftfahrt immer mehr auf Technik gesetzt und warum glauben die Autofahrer immer besser zu sein als die Technik?

Mal was interessantes zum Thema das man mit immer mehr Technik die Sicherheit erhöht:

Piloten verlernen das Fliegen

Gerade in der Luftfahrt machen immer Assistenten nicht immer Sinn! Es sind schon Flugzeuge abgestürzt, weil irgendein System eine Fehlfunktion hatte und der Pilot sich auf die falschen Werte verlassen hat! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen