Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn
Hallo Leute,
kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉
Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.
Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.
Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠
Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.
Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄
GRuß Tobias
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉
Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.
Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.
Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠
Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.
Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄
GRuß Tobias
623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Sind die das Gegenteil von Wendehälsen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
[...]
Ach, quatsch. Lieber die Augen vorne haben. Zudem es eh eine Frage ist, wieviele Steife Hälse es schon gibt...
Nee, Nebenwirkung von zu vielen blauen Pillen ... das geht dann hoch bis oben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Hier wird fast so getan, als würden Fahrer von Fahrzeugen ohne Assistenzsysteme immer perfekt wie in der Fahrschule fahren und alle die Assistenten an Bord haben sich komplett auf diese verlassen. Die typische schwarz-weiß Diskussion die man immer hat.
... und so, als könnte man nicht mal mehr nen Lichtschalter betätigen, bloß weil es dafür nen Assistenten gibt.
Ich denke, daß man -ab einem gewissen Punkt- die Fahrausbildung darauf ausrichten muß, daß viele Fahrzeuge viele Assistenten haben, aber nicht alle (und nicht jeden).
Außerdem könnte es bei manchen Systemen Besonderheiten geben, wenn baw. Fahrzeuge mit und ohne Assistenten auf den Strassen sind. So macht ja bspw der Radar- gestützte Notbremsassistent von Mercedes nicht einfach bloß ne Vollbremsung, sondern er verzögert tatsächlich so, daß der Platz bis zum Hindernis ausgenutzt wird und der Hintermann noch den maximal möglichen Platz erhält, ebenfalls zum Stehen zu kommen (oder wenigstens so viel wie möglich zu verzögern).
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Noch so ein "schlechtes System" ist der Kreuzungs-Asisstent (auch Ampel genannt).Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Noch so ein "schlechtes System" ist der Tote-Winkel-Assistent.Gut ist, daß er anzeigt, wenn da etwas im toten Winkel ist...
Schlecht ist, daß man dann keinen Schulterblick mehr macht. Fährt man dann mal ein anderes Auto ohne dieses System, oder funktioniert das System mal nicht richtig, dann kracht es!Man sollte sich nicht zu sehr auf irgendwelche Assistenten verlassen! Das kann und wird übel enden!
Gut ist, daß er anzeigt, ob man über die Kreuzung fahren darf...
Schlecht ist, daß man dann keinen Rundumblick mehr macht. Fährt man dann mal über eine Kreuzung ohne dieses System, oder funktioniert das System mal nicht richtig, dann kracht es!Man sollte sich nicht zu sehr auf irgendwelche Assistenten verlassen! Das kann und wird übel enden!
An jeder Kreuzung stehen auch Verkehrsschilder - fällt die Ampel aus, gelten die Schilder!
Und Ampeln sind auch nicht soooo super gut! Thema Rechtsabbieger und gleichzeitig Fußgängerampel auf grün, oder Linksabbieger und Gegenverkehr... Nicht alle Verkehrsteilnehmer kommen mit dem Ampel-System klar!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
An jeder Kreuzung stehen auch Verkehrsschilder - fällt die Ampel aus, gelten die Schilder!
Gutes Beispiel, Großstädter im Umland ohne Ampeln, zumindestens im Großraum Berlin, eine Katastrophe.
Ähnliche Themen
Klar, kenn ich auch: Große Kreuzung mit je 2 Spuren pro Fahrtrichtung und die Ampel ist ausgefallen. Beschilderung sagt ganz klar Vorfahrt für die einen Und "Stop" für die anderen. Aber trotzdem völliges Chaos!
Ganz schlimm finde ich auch die Spurhalteassistenten, die es schon seit Jahren gibt. Also diese weißen Striche auf der Fahrbahn, die anzeigen ob man richtig in der Spur ist. Früher haben die Autofahrer noch selbt einschätzen müssen, wo sie auf der Straße fahren. Heute wird einfach hirnlos drauf los geballert, frei nach dem Motto: Ich sehe ja an den weißen Linien ob ich richtig fahre, da brauche ich nicht mehr aufmerksam auf die Straße schauen.
Falls die weißen Linien mal ausfallen ist die Hölle los. Von verwirrten Falschfahrern bis zur Atomexplosion habe ich da schon alles erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Ich hab auch schon Leute sagen hören " wo zu anschnallen hab doch Airbags" oder " klar fahre ich immer zu schnell hab doch ESP". 😁
Aber ich muss zu geben, ich habe noch nie ein Auto besessen das ein Licht assi hat oder Spur assi oder der gleichen, ich muss noch selber Hand anlegen und aufpassen. Und was soll ich sagen, ich komme ohne weiteres klar.
Bekannter ist 400km nach Hause gefahren und an seinem A4 war der Scheibenwischer assi kaputt lies sich nicht mehr ausschalten da ist er eben die ganze Zeit mit laufenden Wischern gefahren.
Dann halt bitte die Schnauze 😁
Das Thema hier ist falsch formuliert, statt Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn müsste die Fragestellung Weniger Hirn -> mehr Assistenzsysteme lauten.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weniger Hirn -> mehr Assistenzsysteme lauten.
Kein Hirn -> ohne Assistenzsysteme
Doof ist ohne Bevormundung am Geilsten. 😛
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Kein Hirn -> ohne AssistenzsystemeZitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weniger Hirn -> mehr Assistenzsysteme lauten.Doof ist ohne Bevormundung am Geilsten. 😛
🙄 nicht jeder braucht den ganzen Mist den sich die Industrie ausdenkt um sicher von A nach B zu kommen. Die Fahrwerke, die Reifen, Bremsen sind heute so gut, da könnte man sich vieles sparen. Problem ist, die Leute wollen lieber am Eierphone rumspielen anstatt sich auf's wesentliche zu konzentrieren. Da liegt der Hase im Pfeffer
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die Fahrwerke, die Reifen, Bremsen sind heute so gut, da könnte man sich vieles sparen.
Ja, z.B. sinnlose Kommentare.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Ja, z.B. sinnlose Kommentare.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die Fahrwerke, die Reifen, Bremsen sind heute so gut, da könnte man sich vieles sparen.
Meinst Du damit Deinen? Gut gemacht
Was soll der Kleinkrieg zwischen den Ideologen die Assistenzsysteme ablehnen und den Realisten die deren Vorteil erkennen?
Ist ja OK, so lange die Systeme einwandfrei funktionieren und man nicht auf ein anderes Auto umsteigen muß.
Ich kenne es von anderen Autofahrern mit "Komfortblinker", die haben es in nem anderen Forum erzählt:
Ein Komfortblinker ist ein super Teil, man tickt nur kurz den Blinker an und er blinkt dann drei mal in die gewünschte Richtung. Kein Problem! Aber wenn die Fahrer dann in ein anderes Auto steigen, zum Beispiel in das der Frau, ohne diesen Komfortblinker, dann wird zwar der Blinker aus Gewohnheit auch nur kurz angetippt, aber dann blinkt der Wagen ja gar nicht, oder nur ein mal kurz! Kommt super toll beim Spurwechsel und die Fahrer finden das auch noch witzig, wie sehr die sich an den Komfortblinker gewöhnt haben...
Das kann es doch nicht sein!
Gleiches bei automatischen Licht: Wenn man ein Auto ohne diese Automatik hat, dann fahren die Leute teilweise ganz ohne Licht durch die Gegend und merken es erst spät oder gar nicht!
Oder auch schon gelesen: Da will jemand einparken und fährt rückwärts in die Parklücke... *wumms* Was ist passiert? Ja er ist dem Auto hinter sich reingefahren! Er hat auf das Warnsignal gewartet, aber das Auto hatte gar keine Einparksensoren!
Die Assistenten sind super! Aber es kann nicht sein, daß Leute dann ohne Blinker und ohne Licht fahren und dann noch andere Autos rammen, nur weil die entsprechenden Assistenten dann mal fehlten! Das ist der Fehler an der ganzen Sache!