Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn
Hallo Leute,
kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉
Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.
Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.
Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠
Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.
Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄
GRuß Tobias
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉
Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.
Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.
Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠
Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.
Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄
GRuß Tobias
623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Klick
Das ist keine Studie sondern einfach nur eine Meinungsumfrage. Interessant sind die Aussagen gegen Assistenzsysteme fast ausschließlich von Fahrern alter und/oder billiger Fahrzeuge stammen. Wie EX-Porschefahrer schon geschrieben hat sinken die Verkehrsopfer zahlen über die letzten 20 Jahre stark. Ohne das die Infrastruktur wesentlich verbessert wurde, der Kontrolldruck ist nicht erheblich gestiegen. Dafür wurden die Fahrzeuge mit mehr Assistenzsystemen und besserer passiver Sicherheit ausgestattet.
Die wichtigsten Systeme sind ABS, ESP gefolgt von den Bremsassistenten und Spurwechselwarnung etc.. Die Systeme unterstützen nur, sie nehmen einem nicht das fahren ab. Assistenzsysteme ermüden nie, haben mehr Fähigkeiten als der Mensch, reagieren schneller und sind zuverlässiger.
Hier ist noch ein netter Beitrag vom ADMV
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Die wichtigsten Systeme sind ABS, ESP gefolgt von den Bremsassistenten und Spurwechselwarnung etc.. Die Systeme unterstützen nur, sie nehmen einem nicht das fahren ab. Assistenzsysteme ermüden nie, haben mehr Fähigkeiten als der Mensch, reagieren schneller und sind zuverlässiger.Hier ist noch ein netter Beitrag vom ADMV
Ich schrieb ja bereits, bis zu einer gewissen Grenze halte ich die Helferlein auch sinnvoll.
In Deiner Aufzählung gehe ich bis zum Bremsassi mit.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Was spricht gegen einen Bremsassistenten?
Nichts. Deswegen geht Diedicke1300 ja bis zum Bremsassi mit dir konform.
Ähnliche Themen
Auszug aus dem oben zitierten Artikel:
30 Prozent der Versicherungsschäden entstehen laut des Allianz-Zentrums für Technik durch Unfälle beim Einparken. Der Parkassistent sucht über Sensoren die passende Parklücke und führt die Lenkbewegungen beim Einparken selbsttätig durch. Der Fahrer muss nur noch den Rückwärtsgang einlegen und Gas geben.
Der Bericht ist unseriös, zumal er nicht gegliedert ist in Leichtverletzte, Schwerverletzte und Tote. 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Auszug aus dem oben zitierten Artikel:30 Prozent der Versicherungsschäden entstehen laut des Allianz-Zentrums für Technik durch Unfälle beim Einparken. Der Parkassistent sucht über Sensoren die passende Parklücke und führt die Lenkbewegungen beim Einparken selbsttätig durch. Der Fahrer muss nur noch den Rückwärtsgang einlegen und Gas geben.
Der Bericht ist unseriös, zumal er nicht gegliedert ist in Leichtverletzte, Schwerverletzte und Tote. 😰 😁
Zudem das bremsen am Schluss fehlt, das macht der Assi auch nicht 😁 Auch der Bremsassi nicht 😁😁
Ich denke das ich so 2-3 Situationen hatte die ich mit Fahrzeugen aus meiner Fahranfaengerzeit nicht gemeistert haette. Ganz klar Nummer 1 sind die besseren Bremsen und Reifen. Dazu kommen Fahrwerke die deutlich besser reagieren.
Fuer den Fall falls es doch mal kracht, helfen diverse Airbags und die Knautschzonen der modernen Fahrzeuge das Verletzungen haeufig geringer ausfallen als damals. Ich denke das es mehr als genug Unfaelle gibt wo Leute unverletzt aussteigen, aber in einem alten Auto schwer verletzt wurden waeren.
Weniger Hirn bedarft es sicher nicht in solchen Fahrzeugen. Eher mehr, da gewisse Dinge auch verstanden und bedient werden wollen. Bei manchen scheiterts schon am Tempomat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Auszug aus dem oben zitierten Artikel:30 Prozent der Versicherungsschäden entstehen laut des Allianz-Zentrums für Technik durch Unfälle beim Einparken. Der Parkassistent sucht über Sensoren die passende Parklücke und führt die Lenkbewegungen beim Einparken selbsttätig durch. Der Fahrer muss nur noch den Rückwärtsgang einlegen und Gas geben.
Der Bericht ist unseriös, zumal er nicht gegliedert ist in Leichtverletzte, Schwerverletzte und Tote. 😰 😁
meinst Du die verletzten Parkassistenten die beim Einwinken glatt übersehen wurden ?
Wenn es Ehefrauen waren kann das auch andere Gründe haben.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Weniger Hirn bedarft es sicher nicht in solchen Fahrzeugen. Eher mehr, da gewisse Dinge auch verstanden und bedient werden wollen. Bei manchen scheiterts schon am Tempomat 😁
Tempomat ginge ja gerade noch so. "
Wir" sind ja noch beim Blinker und dem Fernlicht, dass sich wie von Geisterhand zuschaltet, praktisch von einem Assy... 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Was spricht gegen einen Bremsassistenten oder Spurwechselwarnung?
Den Bremsassi habe ich übersehen, entschuldigung lieber Bremsassi.
Ne Qutsch, ich habe ihn doch aufgezählt.😕
Der Surwechselassi, na ich denke das verleitet viele ohne Schulterblick die Spur zu wechseln, vertrauen voll dem Assi, man wird bequem, die Beweglichkeit der Halsregionen geht zurück, man wird steif.....
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Bremsassi habe ich übersehen, entschuldigung lieber Bremsassi.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Was spricht gegen einen Bremsassistenten oder Spurwechselwarnung?
Ne Qutsch, ich habe ihn doch aufgezählt.😕
Der Surwechselassi, na ich denke das verleitet viele ohne Schulterblick die Spur zu wechseln, vertrauen voll dem Assi, man wird bequem, die Beweglichkeit der Halsregionen geht zurück, man wird steif.....
Ach, quatsch. Lieber die Augen vorne haben. Zudem es eh eine Frage ist, wieviele Steife Hälse es schon gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
[...]
Ach, quatsch. Lieber die Augen vorne haben. Zudem es eh eine Frage ist, wieviele Steife Hälse es schon gibt...
Sind die das Gegenteil von Wendehälsen? 😁
Hier wird fast so getan, als würden Fahrer von Fahrzeugen ohne Assistenzsysteme immer perfekt wie in der Fahrschule fahren und alle die Assistenten an Bord haben sich komplett auf diese verlassen. Die typische schwarz-weiß Diskussion die man immer hat.
Ich fahre öfter mal gegen das Navi, weil u.a. mal noch was von der Gegend sehen möchte, durch die ich gerade fahre. Interessiert mich halt.
3 oder 4x hat dann das Navi schon gestreikt und dann die Arbeit eingestellt. Fand ich gut, dass ein Assi auch mal Nerven zeigt.
Bei den anderen Assis möchte ich das aber nicht erleben.