Mehr als 6,5% Rabatt auf 911 Carrera S (997) möglich?
Hallo liebe Porschefreunde,
ich will mir einen neuen 911 Carrera S für Mai 2006 (=Liefertermin) bestellen (Gesamtwert 101000,- €). Mein Porschehändler sagt mir, er könne keinesfalls mehr als 6 Prozent geben, es sei sein äußerstes Angebot. Normal seinen höchstens 5%, behauptet er.
Stimmt das?
Kennt von euch jemand vielleicht einen Händler, der froh ist, einen Porsche mit höherem Rabatt zu verkaufen? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich dann die Adresse erfahren könnte.
Danke im Voraus allen, die mir weiterhelfen! :-)
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
Also jetzt macht mal nicht alle gleich einen auf Dicke Hose 😉
Es soll mir hier einer erzählen, das er sich 100.000 Euro für ein Auto angespart (nicht gewonnen, geerbt oder geschenkt bekommen hat), es ohne ein paar % auszuhandeln, Bar ans PZ für einen 911er übergeben hat. Sorry, aber das halt ich für absoluten Schwachsinn! Wenn ich in dieser Klasse ein Auto neu erwerbe, dann kann ich wohl auch mit einem kleinen Rabatt davon ausgehen, das man ordentlich betreut wird. Nur eine Inspektion rauszuhauen, führt beim PZ Verkäufer wohl zu einem innerlichen Lachkrampf.
mfG. Björn der von der Geiz ist Geil Mentalität auch nichts hält!
Mein geschätzter Kollege,
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich
a) ein Auto bar kaufe (aus Prinzip !!)
b) mich mit einen Kundendienst als Rabatt abspeisen lasse.
Der Kundendienst, die Fußmatten und ein paar weitere Goodies waren ZUSÄTZLICH zu meine 4,5 % Rabatt!
Ich dachte, Du kennst mi in da Zwischenzeit a weng besser 😰 😕
Gruß über die Alpen
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Mein geschätzter Kollege,
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich
a) ein Auto bar kaufe (aus Prinzip !!)
b) mich mit einen Kundendienst als Rabatt abspeisen lasse.Der Kundendienst, die Fußmatten und ein paar weitere Goodies waren ZUSÄTZLICH zu meine 4,5 % Rabatt!
Ich dachte, Du kennst mi in da Zwischenzeit a weng besser 😰 😕
Gruß über die Alpen
Konni
Hi Konni mei Lieblingsbayer 😉
weiß ich ja, das du da nicht dazugehörst, eigentlich kenn ich keinen der hier angesprochen wurde 😁
Ich finde das so ein 5% Rabatt nichts mit Geiz zu tun hat, die Differenz kann man ja gleich in Form von Winterreifen und Klappenanlage investieren 😁
Denn nur weil man Porsche fährt muss man(n) nicht gleich die Kohle beim Fenster rauswerfen!
Grüße Björn
Hallo Konni!
Mit direkt an Porsche wenden ist auch nicht so "einfach"
aus Österreich. Im Gegensatz zu Audi wo es auf der Homepage unter Kontakt einen Ansprechpartner für
Bescherden über Vertriebs Partner gibt ist es auf der Österreichischen Porsche Seite anders.
Unter Dialog hat man nur die Möglichkeit eine PZ seiner
Wahl ein E.mail zu schicken. Ist natürlich "Blöd" wenn man
das E.mail an die PZ schickt mit der man nicht zufrieden ist.
Habe aber über Links die Porsche Holding in Salzburg
gefunden und werde dort mal meinen Unmut äußern.
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
a) ein Auto bar kaufe (aus Prinzip !!)
Es ist alles die Frage des Cashes....hat nicht wirklich viel mit "Prinzip" zu tun, finde ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von barmaley
Es ist alles die Frage des Cashes....hat nicht wirklich viel mit "Prinzip" zu tun, finde ich.
nein, es hat viel mehr was mit "wie fahre ich am Besten" zu tun. Der eine hats lieber auf der Bank, der andere in der garage 😁
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
Also jetzt macht mal nicht alle gleich einen auf Dicke Hose 😉
Es soll mir hier einer erzählen, das er sich 100.000 Euro für ein Auto angespart (nicht gewonnen, geerbt oder geschenkt bekommen hat), es ohne ein paar % auszuhandeln, Bar ans PZ für einen 911er übergeben hat. Sorry, aber das halt ich für absoluten Schwachsinn! Wenn ich in dieser Klasse ein Auto neu erwerbe, dann kann ich wohl auch mit einem kleinen Rabatt davon ausgehen, das man ordentlich betreut wird. Nur eine Inspektion rauszuhauen, führt beim PZ Verkäufer wohl zu einem innerlichen Lachkrampf.
mfG. Björn der von der Geiz ist Geil Mentalität auch nichts hält!
Ich glaube du schaust den Leuten zu sehr aufs Wort 😉
Ich glaube auch Webraider will zum Listenpreis einiges dazu oder ein wenig Rabatt. Der Kern ist, dass man einmal bereit sein muss, den Listenpreis zu bezahlen und einmal nicht auf Gedeih und Verderb handeln sollte. ~4-5% dürften drin sein, damit rechnet der Verkäufer auch sicherlich. Aber dann wie ein Geier um jedes weitere Zehntel zu feilschen ist imo unangebracht.
Was die meisten Leute nicht kennen, ist der feine Unterschied zwischen Schotten und Schwaben. Die einen sind sparsam, die anderen geizig. Sparsamkeit ist eine Tugend, Geiz aber "a Kreuz". Letztlich spart man damit nämlich nicht viel.
Meist wird für den erstaunlich geringen Preis irgendwo gespart. Sei es an Service oder Qualität. Es erstaunt mich immer noch, dass manche Leute nicht stutzig werden, wenn es irgendwo ein Produkt für 40-50% weniger gibt. Von wenigen Ausnahmen muss da zwangsweise ein Haken sein, wenn man einen Moment nachdenkt. Aber da scheint Deutschland langsam schottisch zu werden - irgendwann stellen die Leute aber auch fest, dass ihnen da jemand auf dem Sack gedudelt hat.
Nach Liste würde ich aber kein Auto kaufen. Einmal, weil man für den Händler ganz schnell den Eindruck der fetten Gans erwecken kann, die nahezu beliebig auszunehmen ist und einmal, weil der Händler in wirtschaftlich schlechten Zeiten mit Sicherheit dazu neigen wird, Kostenminimierung auch bei den Leuten zu betrieben, die vor 2-3 Jahren spendabel waren. Wenns unter den Nägeln brennt, kneifen die meisten blind ihr Portemonnaie zu.
Das Thema Handeln ist anscheinend ganz schön emotionsgeladen. Soll es doch jeder so halten wie er es für richtig hält. Handeln heißt nicht zwangsläufig vorgehen nach dem Motto "Geiz ist Geil" und bedeutet auch nicht, sich einen Wolf zu laufen, weil man einen Wagen irgendwo 0,1 % billiger ist.
Ein Preis ist nun mal die Schnittmenge aus Angebot u. Nachfrage. Der Händler kann anbieten für welchen Preis auch immer...Der Käufer kann nachfragen (im wahrsten Sinne des Wortes ) zu dem Preis den er sich persönlich vorstellt u. natürlich auch höflich nachfragen ob es billiger geht.
Evtl. zahlen die, die nicht nachfragen, mit ihrem Preis den Rabatt für die "Nachfrager". Wer meint, dadurch beim Händler später besser im Kulanzfalle zurecht zu kommen, soll es so machen. Meine Erfahrung ist da zwar anders, aber es soll doch wirklich jeder so vorgehen wie er es richtig findet...
Such dir jemand der dir einen Presseausweis besorgt dann bekommst du bei porsche 10% auf NW, Bei anderen Herstellern wie audi 20%.
ich habe mir damals auch einen zugelegt.
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
Such dir jemand der dir einen Presseausweis besorgt dann bekommst du bei porsche 10% auf NW, Bei anderen Herstellern wie audi 20%.
ich habe mir damals auch einen zugelegt.
gruß tom
Woher hast'n die Weisheit? Aus'm "BRAVO" oder der "Kinderpost"?
Die Herren bei Porsche wissen sehr genau, wem sie allenfalls Rabatte in dieser Höhe gewähren.
Schönen Tag im Luftschloß noch!
Camlot
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Die Herren bei Porsche wissen sehr genau, wem sie allenfalls Rabatte in dieser Höhe gewähren.
Richtig!
Es
werdenzwar bei Porsche Presserabatte gewährt, die AFAIK bei und um die 10% liegen (können),
aberder vorgelegte Presseausweis wird sehr genau und schärfstens und vorbehaltlich geprüft.
Einfach "irgendeinen besorgen" ist nicht! 😁
So schlau sind die Autohersteller (und nicht nur die 😉) nämlich mittlerweile auch geworden. Es ist bekannt, dass es sehr dubiose Anbieter für "Jedermann"-Ausweise gibt plus merkwürdige Ambitionen sogenannter Medienschaffender, die sich gern als Autodealer versuchen wollen.
Darum wird auch meist eine Erklärung verlangt, nach der man den erworbenen Wagen in den ersten 6 Monaten nicht weiterveräußern darf.
Da die missbräuchlichen Praktiken zunehmen, kann getrost mit weiteren Verschärfungen in dieser Hinsicht gerechnet werden. 😛
LG, wuddeline
ich lach mich tot würde mich mal informieren, ich selbst ahbe meinen Boxyster S mit 10% Nachlaß gekauft auf Presserabatt.
Es gibt keine verschiedenen Presseausweise es gibt nur einen, dafür mußt du jemanden kennen der in einer Redaktion arbeitet, bitte diesen um einen Antrag, den füllst du aus, 3 Lichtbilder mitdazu, danach melden sie dich als freien Mitarbeiter an, und das wars.
geht relativ simple, ich arbeite selber bei VW als verkäufer kaufe meine autos nicht über mitarbeiterrabatt sondern auch nur über presserabatt.
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Woher hast'n die Weisheit? Aus'm "BRAVO" oder der "Kinderpost"?
Die Herren bei Porsche wissen sehr genau, wem sie allenfalls Rabatte in dieser Höhe gewähren.
Schönen Tag im Luftschloß noch!
Camlot
Zuerst mal informieren und keinen quatsch blabbern. Nicht alles was du nicht kennst ist ein Luftschloß!!!
10% mit Presseausweis, ruf bei deinem PZ an.
Gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Woher hast'n die Weisheit? Aus'm "BRAVO" oder der "Kinderpost"?
Hihi, bei uns in Hartberg ist es die Spatzenpost 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
ich lach mich tot würde mich mal informieren,
Das würde ich DIR auch anempfehlen! 😁
Zitat:
Es gibt keine verschiedenen Presseausweise
Nein?
Ich sehe, du hast wenig Ahnung von der deutschen Presselandschaft. 😉
Ja, es gibt einen bundeseinheitlichen Presseausweis, aber die Akkreditierung erfolgt über verschiedene Verleger- bzw. Journalistenverbände.
Und daneben existieren eben, wie schon erwähnt, diese Zirkus-Organisationen, die "handgeschöpfte" Ausweise anbieten.
Und dass du deine Autos nicht via Mitarbeiterrabatt kaufst, könnte man mit viel bösem Willen als Steuerhinterziehung ansehen. 😉 Das nur mal so nebenbei.....
LG, w.
Nachtrag: Die Nummer mit den "freiberuflichen Journalisten" klappt seit kurzem auch nicht mehr.