Meguiars Produkte in England bestellen

Hallo,

wollte mir einige Meguiars weiter zulegen und diese gern in England bestellen.

Ist das möglich überhaupt nach Deutschland ?

Was kostet der Versand ?

Hat das jemand schonmal gemacht ?

Habe einige Sachen bei Google gelesen, aber bin nicht wirklich weitgekommen .

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nickiii


ok, habe schon den richtigen thread gefunden

wie siehts aus mit umrechnung 1 Pound wie viel Euro sind das

Klick!

Grüsse
Norske

64 weitere Antworten
64 Antworten

da es auch um Bestellungen bei Shinearama geht, mal ne Frage dazu.
Woran kann ich eigentlich sehen, welches Produkt im Moment für 0 € Versandkosten abgegeben wird und somit meine Lieferung zur kostenlosen Lieferung macht?

MfG rene

Musst in der Suche "free shipping" eingeben..

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Buick1


Hmm, vielleicht bin ich ja nun zu dusselig, aber hier die Frage:

Kann ich aus Deutschland die Meguiars- Produkte auch über meguiares.co.uk bestellen?

Hat dort schon mal jemand aus Deutschland bestellt???

Das geht scheinbar nicht, ist aber für Meguiar's auch sinnvoll, die verschiedenen Verkaufsräume zu schützen.

Vielleicht schaust Du Dich aber einfach mal bei den verschiedenen

UK Shops

um, die Preise dort unterscheiden sich zu denen von Meguiars.co.uk i.d.R. nicht und Du hast in den Shops den Vorteil einer deutlich größeren Anbieter-Auswahl.

Grüsse
Norske

Danke für die Antwort.

Ich denke jedoch, dass ich wirklich lieber bei Shinearama bestellen werden. Möchte mal wissen, woher diese riesigen Preisunterschiede kommen. Wieder mal verrückt, dass im EU-Ausland die Produkte von Meguiars fast nur die Hälfte kosten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Buick1


Ich denke jedoch, dass ich wirklich lieber bei Shinearama bestellen werden. Möchte mal wissen, woher diese riesigen Preisunterschiede kommen.

...das liegt wohl an den Verschiffungsgebühren für Importe aus den USA dass die Preise von Meg so hoch angesetzt sind...

Zitat:

Wieder mal verrückt, dass im EU-Ausland die Produkte von Meguiars fast nur die Hälfte kosten...

stimmt nicht bei allen EU-Ländern, bei uns hier in Luxemburg sind die Produkte von Meguiars sogar noch in etwa 1-3 Euronen teurer als bei euch in Deutschland, deshalb hab ich anfangs (als ich Shinerama noch nicht kannte) die Produkte bei euch in Deutschland erworben...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Buick1


Danke für die Antwort.

Ich denke jedoch, dass ich wirklich lieber bei Shinearama bestellen werden. Möchte mal wissen, woher diese riesigen Preisunterschiede kommen. Wieder mal verrückt, dass im EU-Ausland die Produkte von Meguiars fast nur die Hälfte kosten...

Dann wird Dich wahrscheinlich der Schlag treffen, wenn Du Dir die

Meguiar's Preise in den Staaten

anschaust… 😁

Nur als Beispiel: Der Ultimate Wash Mitt kostet in D/A/NL/B € 19,90. In UK kostet der selbe Waschhandschuh bei Meg's im Online-Shop £ 9,99 (€ 11,26) und im Meg's Online Shop in den USA $ 4,99 (€ 3,57)…

Richtig witzig wird die Sache, wenn man weiß, dass die Europa-Niederlassung von Meguiar's in England ist und sämtliche Produkte, auch für den deutschen Markt, über England importiert werden…

Grüsse
Norske

Edit:
Ich muss meine obigen Angaben korrigieren.
Der Ultimate Wash mit kostet im niederländischen Meguiar's Online-Shop € 17,99, im belgischen Meg's Shop € 18,50

Zitat:

stimmt nicht bei allen EU-Ländern, bei uns hier in Luxemburg sind die Produkte von Meguiars sogar noch in etwa 1-3 Euronen teurer als bei euch in Deutschland, deshalb hab ich anfangs (als ich Shinerama noch nicht kannte) die Produkte bei euch in Deutschland erworben...

mfg

Das liegt daran, dass man in D alles gut findet was aus den USA kommt, die Briten sind da kritischer.

Das Meguiars Zeugs bekommste in USA in jedem Baumarkt hinterher geworfen. Hier in D zählt es nicht zu den Baumarktprodukten, ist doch merkwürdig oder ?

Das selbe ist im übrigen gerade bei SONAX im Gange, in den USA stehen die auf Made in Germany und "German Autobahn approved" ist dort ein Qualitätsmerkmal mit dem viele werben.

Deshalb explodieren in den USA die Umsatzzahlen von SX.

Verrückte Welt......

Gruß KAX

Jo, und das Sonax Premium Class Carnauba Care (Ihr wisst schon, das tolle mit den 100% Carnauba-Anteil) wird in England für £ 60,- (€ 67,60) verkauft, für das rote Sonax Auto Hartwax werden £ 10,95 (€ 12,34) und für das Sonax Wash & Wax £ 9,95 (€ 11,21) aufgerufen – Ob das Sonax Zeug sich hier zu dem Preis auch verkaufen ließe?

Dass die Meguiar's Produkte in Deutschland nicht zu den Baumarktprodukten zählen und hier zu hohen Preisen verkauft werden können, liegt wohl in erster Linie daran, dass es Meg's eben nicht in jedem Bau- und Supermarkt und jeder Tankstelle gibt und es Meguiar's Deutschland gelungen ist, die Produkte entsprechend zu vermarkten und sich z.B. in der Tuningszene einen Kundenstamm aufzubauen. Meguiar's hat es auch geschafft, den Tuning Theo 2010 (Best Brand) in der Kategorie "Pflegemittel" auf der Tuning World in Friedrichshafen zu gewinnen. Außerdem ist Meguiar's auf vielen Messen und Treffen präsent und bietet kostenlose Seminare für jeden pflegebegeisterten Amateur an – Das schafft sicher auch einen gewissen Fankreis…

Grüsse
Norske

Huhu,

"Baumarktprodukt" hin oder her...bin weiterhin von einigen Meg-Produkten überzeugt, auch wenn ich einige Produkte durch die anderer Hersteller ersetzt/ergänzt habe...😉...man muss eben offen für neue/andere Produkte sein und eben so einiges ausprobieren bis man seine Favoriten gefunden hat...jedem was ihm am besten gefällt...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


Huhu,

"Baumarktprodukt" hin oder her...

......man muss eben offen für neue/andere Produkte sein und eben so einiges ausprobieren bis man seine Favoriten gefunden hat...jedem was ihm am besten gefällt...

mfg

Das sehe ich genau so ! Allerdings hat mich bei Meg nix so überzeugt das ich dem Zeug hinterlaufe oder sogar aus England kommen lassen.

Gruß KAX

Kann man auch in USA bestellen oder nur in England?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Pruck


Kann man auch in USA bestellen oder nur in England?

MfG

USA lohnt sich kaum wegen Versandkosten, Zoll etc. und meine USA Connections (Freunde dort) belästige ich lieber mit Dingen die man hier so nicht bekommt.

KAX

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


Huhu,

"Baumarktprodukt" hin oder her...bin weiterhin von einigen Meg-Produkten überzeugt, auch wenn ich einige Produkte durch die anderer Hersteller ersetzt/ergänzt habe...😉...man muss eben offen für neue/andere Produkte sein und eben so einiges ausprobieren bis man seine Favoriten gefunden hat...jedem was ihm am besten gefällt...

mfg

So soll es eigentlich sein. Absoluten

Fanboys

, seien sie es nun freiwillig oder aus beruflichen Gründen, die nur auf

ihren

Hersteller fixiert sind, entgeht u.U. einiges.

Zitat:

Original geschrieben von KAX


[…]

Allerdings hat mich bei Meg nix so überzeugt das ich dem Zeug hinterlaufe oder sogar aus England kommen lassen.

Das

sollte ja nun wirklich keinen wundern…

Grüsse
Norske

Sorglos-Paket gesucht!
Bin leider bissl überfordert in der Fahrzeugpflege und Produktauswahl, wollte aber nun endlich mal meine Auto etwas gutes tun. In 2 Jahren hab ich das Auto gerade 2x in die Waschstrasse geschickt. Die rote Farbe ist echt dankbar und das Auto sieht stets schick aus 🙂

Anyway, shinearama's website ist ziemlich unübersichtlich. Kann mir jemand eine Zusammenstellung empfehlen? Dachte an 100Eur Budget.

FAQ hab ich gelesen - machts aber nicht einfacher ^^ Was ich nicht brauch: Lederpflege (hab ich bereits), Schwere Geschütze wie Schleifpaste (Auto hat erst 17tkm). Equipment hab ich bisher noch gar nichts, ausser Eimer 🙂 Maschine will ich mir auch nicht zulegen - lohnt sich nicht für 2x im Jahr anwenden.

Shampoo, Waschhandschuh, MFTs, Knete (Dodo?), Politur (Dodo?), Versiegelungen (Liquid Glass + Dodo?), Detailer (Meguiar?), Gummipflege, Reifenpflege (lass ich wohl erstmal weg)

Danke schonma für Tipps, Links, gern auch andere Shops - aber in UK bestell seit geraumer Zeit schon öfters (meist Elektronik) um den ein oder anderen Euro zu sparen.

Ganz ehrlich? Du solltest dir in meinen Augen schon die Arbeit machen und dir selbst überlegen, welche Produkte du einsetzen willst. Ja, das ist am Anfang nicht ganz einfach. Aber wenn man sich die Mühe macht, dann weiss man auch, was man warum einsetzt. Dann ist es sicher sinnvoll, die eigene Einkaufsliste hier abchecken zu lassen, aber sich von vornherein eine Liste zusammenstellen zu lassen, ohne dass heir irgend jemand deine Ansprüche kennt, kann eigentlich nur schief gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen