Meguiars Produkte in England bestellen

Hallo,

wollte mir einige Meguiars weiter zulegen und diese gern in England bestellen.

Ist das möglich überhaupt nach Deutschland ?

Was kostet der Versand ?

Hat das jemand schonmal gemacht ?

Habe einige Sachen bei Google gelesen, aber bin nicht wirklich weitgekommen .

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nickiii


ok, habe schon den richtigen thread gefunden

wie siehts aus mit umrechnung 1 Pound wie viel Euro sind das

Klick!

Grüsse
Norske

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heinzelmäxchen


was habt ihr alle mit england??
ich kauf hier ein und bis jetzt immer alles top!

http://iclean.at/index.php?XTCsid=68c3d0ce88ac1694304c9dfebc028660

baluweisse grüße

Das ist toll! Schön wäre aber auch gewesen, wenn Du den Thread einmal aufmerksam gelesen hättest…

Denn so konnte Dir gar nicht auffallen, dass die Meguiar's Produkte auch bei Deinem österreichischen Händler zwischen 30 und 50% teurer als bei den englischen Anbietern sind.

Beispiele gefällig? Der Meguiar's Water Magnet kostet bei iClean € 21,90, in England £ 10,99 (€ 12,90), das Meguiar's Mirror Glaze #16 € 25,90, in England £ 13,95 (€ 16,80), das Meguiar's NXT Tech Liquid Wax € 25,90, in England £ 15,99 (€ 18,75), der Meguiar's Microfiber Wash Mitt bei iClean € 22,10, in England £ 9,95 (€ 11,70)…

Verstehst Du jetzt, was wir alle mit England haben?

Grüsse
Norske

Salve,

hab in einem anderen thread schon ausgiebig diskutiert über die Aufbereitung meines obsidianschwarzen W203.
Resultat war:

Politur mit Meguiars UC
Precleaner Prima Amigo
Wachs Collinite 476s
Detailer von CG mit Carnaubaanteil

Brauche jetzt noch andere Sachen und daher ne Empfehlung aus dem shop shinearama

1. Waschhandschuh
2. Shampoo
3. Trockentuch
4. Knete
5. Handpolierschwämme zum polieren mit UC und precleaner
6. MFTs zum auspolieren von Politur, precleaner und Wachs

Wer hat Erfahrungen damit, was aus dem shop taugt?

Danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Doki0815


[…]

Brauche jetzt noch andere Sachen und daher ne Empfehlung aus dem shop shinearama

1. Waschhandschuh
2. Shampoo
3. Trockentuch
4. Knete
5. Handpolierschwämme zum polieren mit UC und precleaner
6. MFTs zum auspolieren von Politur, precleaner und Wachs

Wer hat Erfahrungen damit, was aus dem shop taugt?

Danke schon mal

1.

Meguiar's Deep Pile Microfibre Wash Mitt

2.

Valet Pro Poseidon's Carnauba Wash (5L)

3. ???

4. unter Vorbehalt:

Dodo Juice Supernatural Detailing Clay (240g)

; alternativ:

Griot's Garage Paint Cleaning Clay (8oz)

5.

Lake Country CCS Foam Anti-Static Detailing Pad (6x4 inches)

in verschiedenen Härten

6.

Eurow Shag Weave Microfibre Towel 10-Pack

;

Valet Pro Lime Fluffer Towel 40x40cm

und/oder

Valet Pro Fat Fluffer (40cmx60cm)

(Achtung: Die Farbe der ValetPRO Tücher könnte Augenkrebs erzeugen!)

Grüsse
Norske

zu 3.) http://www.shinearama.co.uk/product.php?id=CHE-MIRADRY-1

Den Rest hat "norske" schon gut gemacht. :-)

mfg

naidhammel🙂

Zitat:

Original geschrieben von Doki0815


Salve,

hab in einem anderen thread schon ausgiebig diskutiert über die Aufbereitung meines obsidianschwarzen W203.
Resultat war:

Politur mit Meguiars UC
Precleaner Prima Amigo
Wachs Collinite 476s
Detailer von CG mit Carnaubaanteil

Brauche jetzt noch andere Sachen und daher ne Empfehlung aus dem shop shinearama

1. Waschhandschuh
2. Shampoo
3. Trockentuch
4. Knete
5. Handpolierschwämme zum polieren mit UC und precleaner
6. MFTs zum auspolieren von Politur, precleaner und Wachs

Wer hat Erfahrungen damit, was aus dem shop taugt?

Danke schon mal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Heinzelmäxchen


was habt ihr alle mit england??
ich kauf hier ein und bis jetzt immer alles top!

http://iclean.at/index.php?XTCsid=68c3d0ce88ac1694304c9dfebc028660

baluweisse grüße

Das ist toll! Schön wäre aber auch gewesen, wenn Du den Thread einmal aufmerksam gelesen hättest…
Denn so konnte Dir gar nicht auffallen, dass die Meguiar's Produkte auch bei Deinem österreichischen Händler zwischen 30 und 50% teurer als bei den englischen Anbietern sind.
Beispiele gefällig? Der Meguiar's Water Magnet kostet bei iClean € 21,90, in England £ 10,99 (€ 12,90), das Meguiar's Mirror Glaze #16 € 25,90, in England £ 13,95 (€ 16,80), das Meguiar's NXT Tech Liquid Wax € 25,90, in England £ 15,99 (€ 18,75), der Meguiar's Microfiber Wash Mitt bei iClean € 22,10, in England £ 9,95 (€ 11,70)…
Verstehst Du jetzt, was wir alle mit England haben?

Grüsse
Norske

vielleicht kauft er ja selber dort ein???

😁

also wenn das wirklich so günstig ist über england,dann werd

ich mir das auch mal ansehen,habs ehrlich gesagt noch nicht getan.*schäm*

Zitat:

Original geschrieben von Heinzelmäxchen



vielleicht kauft er ja selber dort ein???
😁
also wenn das wirklich so günstig ist über england,dann werd
ich mir das auch mal ansehen,habs ehrlich gesagt noch nicht getan.*schäm*

Schau mal in den

Mittelchen Thread

in den

FAQ

, dort gibt es Links zu einigen UK Shops.

ABER:

Immer Preise vergleichen! Nicht alles ist in UK günstiger. Die Prima Produkte z.B. gibt es bei Autopflege24 preiswerter, auch das Poorboy's Black Hole und das Poorboy's White Diamond Show Glaze bekommst Du hier preiswerter…

Grüsse
Norske

Immer schön Preise der Produkte vergleichen und Versandkosten dazu rechnen, denn nicht immer kommt man zum Schluss günstiger.
Egal wo der Einkauf statt findet, ob in A oder UK.
Mir persönlich sind die Versandkosten völlig egal wenn ich was haben will. Ausser, die sind wirklich überdimensional im Vergleich zu Ware 🙂

Zitat:

Original geschrieben von norske


1. Meguiar's Deep Pile Microfibre Wash Mitt
2. Valet Pro Poseidon's Carnauba Wash (5L)
3. ???
4. unter Vorbehalt: Dodo Juice Supernatural Detailing Clay (240g); alternativ: Griot's Garage Paint Cleaning Clay (8oz)
5. Lake Country CCS Foam Anti-Static Detailing Pad (6x4 inches) in verschiedenen Härten
6. Eurow Shag Weave Microfibre Towel 10-Pack; Valet Pro Lime Fluffer Towel 40x40cm und/oder Valet Pro Fat Fluffer (40cmx60cm) (Achtung: Die Farbe der ValetPRO Tücher könnte Augenkrebs erzeugen!)

Grüsse
Norske

Also von den Eurows zum auspolieren würde ich absehen, da poliert man sich einen Wolf. Benutze die eigentlich nurnoch für den Quick Detailer oder Innenraumarbeiten. Dann doch lieber die kurzfaserigen von Valet Pro.

Zitat:

Original geschrieben von Heinzelmäxchen


also wenn das wirklich so günstig ist über england,dann werd
ich mir das auch mal ansehen,habs ehrlich gesagt noch nicht getan.*schäm*

Huhu,

es ist nicht nur günstiger in England, auch der Versand ist schnell, hab am letzten Dienstag Abend bestellt und am Donnerstag Nachmittag, also gestern, ist die Ladung eingetroffen 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote



Zitat:

Original geschrieben von Heinzelmäxchen


also wenn das wirklich so günstig ist über england,dann werd
ich mir das auch mal ansehen,habs ehrlich gesagt noch nicht getan.*schäm*
Huhu,

es ist nicht nur günstiger in England, auch der Versand ist schnell, hab am letzten Dienstag Abend bestellt und am Donnerstag Nachmittag, also gestern, ist die Ladung eingetroffen 😁

mfg

hey! haben wir zusammen bestellt?

Dienstag ca. 22 Uhr bestellt, Donnerstag Vormittag stand DPD vor der Tür!

Ist wirklich flott! Ordentlich verpackt war es auch, nur die beiliegenden Süßigkeiten esse ich nicht mit (womit der gemeinte Shop sicherlich klar ist ;-)

Gruß
_schwarz_ .....fährt mocca-anthrazit

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_



hey! haben wir zusammen bestellt?
Dienstag ca. 22 Uhr bestellt, Donnerstag Vormittag stand DPD vor der Tür!

Ist wirklich flott! Ordentlich verpackt war es auch, nur die beiliegenden Süßigkeiten esse ich nicht mit (womit der gemeinte Shop sicherlich klar ist ;-)

Mmh, sieht so aus 😉, hab so gegen 21Uhr bestellt, um welche Uhrzeit das Paket aber genau geliefert wurde, weiss ich nicht da ich als Lieferadresse immer jene der Schwiegereltern angebe 😁

die Süssigkeiten wurden auch bei mir gleich im Abfall entsorgt 😛
statt der Kamelle sollten sie doch lieber einen Gutschein oder eine Produktprobe beilegen, davon hätte man mehr...
Verpackung : Note 1A, wie eine Schatzkiste aus der man nach und nach die "Geschenke" hervorzieht, wüsste man nicht was bestellt wurde, wäre es eine geile Überraschungskiste 😛.

mfg

hat jmd erfahrungen mit dem Crobra Guzzler HD drying towel??
benutze momentan das Cobra Guzzler Satin Edge drying towel und benötige noch dringend 2 weitere tücher zum autotrocknen. kann mich zw den beiden oben genannten nicht wirklich entscheiden. besteht da wirklich ein großer unterschied??

Ich habe das Wooly Mammoth, wobei das Mammoth schon ganze Kleinwagen aufsaugt. Das war eher zu viel Tuch für meinen Kleinen. Zusätzlich noch das Cobra Supreme Guzzler in klein (verlinkt) bei Lupus gekauft. Ganz nett, aber ich gehe damit nur noch hinterher, um feinste Tropfen aufzunehmen.
Orange Babies soll noch sehr gut sein, aber lies doch einfach mal Celsis Blog , da werden eh die versch. Trockentücher verglichen.
Evtl hilft das Dir etwas weiter.

Zitat:

Original geschrieben von ringelsocke41


hat jmd erfahrungen mit dem Crobra Guzzler HD drying towel??
benutze momentan das Cobra Guzzler Satin Edge drying towel und benötige noch dringend 2 weitere tücher zum autotrocknen. kann mich zw den beiden oben genannten nicht wirklich entscheiden. besteht da wirklich ein großer unterschied??

das Guzzler HD "soll" ziemlich hart sein, habe z.Z. auch die grünen Cobra Guzzler im Einsatz,

diese sind zwar nicht schlecht, aber bei den jetzigen Temperauren bin ich nicht mehr so zufrieden,

werde ab dem nächstem Jahr mal die Orange Babys ausbrobieren.

Hmm, vielleicht bin ich ja nun zu dusselig, aber hier die Frage:

Kann ich aus Deutschland die Meguiars- Produkte auch über meguiares.co.uk bestellen?

Hat dort schon mal jemand aus Deutschland bestellt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen