Megane II - Welche Bremsbeläge?
Hallo,
Fahre einen Megane II Grandtour 1.6 Bj 03. Inzwischen weiß ich das die quitschenden Bremsen ein Serienproblem ist. Jetzt habe ich nächste Woche vor die Beläge und Scheiben wechseln zu lassen. Will aber vermeiden das sie mir den gleichen Mist verbauen. Lese hier und da von Jurid oder Teves Belägen die gut sein sollen. Wenn ich in diversen Shops aber danach suche finde ich aber keine für mein Modell. Kennt wer Internetshops die die Beläge für meinen Megane II anbietet. Oder anders gefragt: Sind die Beläge überhaupt empfehlenswert?
Noch eine Frage zum Schluss: Beim Sicherheitscheck (ATU zb) werden ja vorgegebene Punkte untersucht. Gehört das Radlager mit dazu?
16 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Du hattest offenbar vergessen, bei der Erstellung des Threads ein Fahrzeug auszuwählen. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte das nächste Mal drandenken. Spätestens wenn man mal vergisst, das Modell im Betreff zu erwähnen, ist es vorteilhaft, wenn man das Modell ausgewählt hat.
notting
Hallo also zu deiner Frage zu kommen ja es gibt Hersteller Unterschiede des Materials die aber trotzdem ein e Zeichen besitzen bei meinem haben die Firma Becker geholfen. Atu ist sehr
Unterschiedlich was Inspektion angeht aber in der Regel achten Sie auch darauf da sie ja an dir eine goldene Nase verdienen die wollen 350 Euro fürs wechseln berechnen ich habe es dann lieber selber gemacht ist auch nicht schwer wenn du eine Anleitung brauchst schreib einfach
350 mit Material?
Taucht das quitschen auch beim Scenic auf und wenn ja sofort oder wenn die Bremse sich dem Ende neigt?
War soeben in der Werkstatt. Scheiben sehen gut aus aber die Beläge müssen innerhalb von ~3000KM gewechselt werden. 240€ wollen sie für Vorne und Hinten haben. Ist mir aber doch zu teuer. Vor allem können sie nicht sagen ob das Quietschen weggeht.
Ein guter Kollege würde es für Lau machen. Bestellen müsste ich sie aber selber. Da ich mich jetzt wirklich nicht auskenne habe ich eine bitte an euch. Könnt ihr mir ein Satz Beläge für Vorne und Hinten raussuchen und den Link hier reinstellen? Am besten die wo am Wahrscheinlichsten das Quietschen aufhört.
Und noch eine Frage: Habe auch nach Radlagerwechsel nachgefragt. Pro Stück 90€ plus 100€ Einbau. Wären also pro Achse 280€. Weil er meinte alles muss ausgebaut werden. Ist das wirklich so teuer? Bei meinem alten Golf 3 hab ich damals 100€ für die Vorderachse bezahlt.
Ähnliche Themen
Die Schlüsselnummer gibs per PN. Oder kann ich die Nummer so frei ins Netz stellen? Kann jemand damit Unfug anstellen?
hinten würde ich kein radlager tauschen, denn für die 90euro bekommst schon scheibe mit radlager und abs ring.
hatte davor noch nie einen renault, aber bisher war es bei mir immer so, dass des quietschen aufgetaucht ist wenn der wechsel kurz bevor stand. hatte weder mit textar, bosch oder ate jemals probleme. wenn du es nicht eilig hast würde ich mal bei mister-auto schauen andernfalls rhoox. kann bis auf die lange lieferzeit von mister-auto nix nagatives sagen.
gruß
Hat keiner einen Link für mich?
Wird das Quietschen eher von der Scheibe oder den Belägen ausgelöst. Überlege mir noch die vorderen Scheiben zu wechseln.
Letzte Frage danach nerv ich euch nicht mehr: Ist es von Relevanz welches Bremssystem ist nehme? Von ATE gibt es einmal mit ATE Bremssystem und einmal mit Bosch. Welches brauche ich? Und was ist eigentlich mit Bremssystem gemeint? Beispiel: Die Beläge und die Scheibe kaufe ich von ATE. Muss das Bremssystem dann auch von ATE sein?
Ist das Bremsystem vorne und hinten gleich?
Mein Megane II Grandtour 1.6 ist von 2003.
Zitat:
Original geschrieben von waverider1
hinten würde ich kein radlager tauschen, denn für die 90euro bekommst schon scheibe mit radlager und abs ring.
Lieber Radlager extra kaufen und einpressen? Da kann man lieber ein paar € mehr für eine komplette Scheibe ausgeben.
@pontusk85
Das Bremssystem bezeichnet halt die verbaute Hardware. Also in diesem Fall die Bremssättel und Belagträger. Du kannst auch ATE-Bremsbeläge für ein Bosch-Bremssystem kaufen. Wenn bei den Belägen halt angegeben wird, dass sie für dieses Bremssystem passen.
quatsch gleich komplett also schon eingepresst kaufen und dann kann man das auch selbst wechseln.
Ka ob es wie beim scenic ist, wenn ja hängt es mit dem bj zusammen. meine es war bis2005 bosch und danach ate aber schau lieber nochmal im Forum
hab gerade mal geschaut
http://www.motor-talk.de/.../...cht-welches-bremssysthem-t2626198.html
Also bis 2005 Bosch. Ich kaufe mir ATE Beläge mit Bosch Bremssystem. Sollte ich mir dann aber Bosch Scheiben kaufen oder geht auch ATE?
kannst kaufen was dir lieber ist, muss halt nur für dein bremssystem sein. ich persönlich nehm scheiben und beläge vom gleichen hersteller aber das ist wie gesagt kein muss