Megane 1,4 16V springt häufig nicht (wieder) an
Hallo Schrauberfreunde,
mein Weib hat ein Megane Cabrio 1,4 16V Bj. 2002. Sie liebt das Ding.
Ich bekomme immer wieder eine Krise wenn mein Handy klingelt und Weib nach Ihrem Einkauf das Auto nicht mehr
gestartet bekommt.
Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk, Auto wird warm abgestellt und springt nach 20 min hin und wieder einfach nicht mehr an. Wartet man einige Zeit ist alles wieder in Butter????!!
Habe Ihr telef. schon Tips gegeben wie: Mach mal die Kiste wieder zu, aufmachen Schlüssel rein und starten.
Dachte an Wegfahrsperre und Verwandte.
Das ging auch mal. Dennoch denke ich nicht das es damit zu tun hat.
Könnte es möglicherweise mit dem Hallsensor (OT-Sensor) zu tun haben??
Habe hier mal gelesen (da das ja schon ne Weile so geht) das es schon mal Probleme mit dem Teil gab.
Hat jemand damit Erfahrung oder Tips parat??
Danke vorab!!
Ralle
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@USAKingCab schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:40:49 Uhr:
Hi heb66.
Ich sehe schon, mal wieder 170 Euro sparen wollen, damit kein neuer Luftfilterkasten rein muß :-))
Wieso machst keinen Alu flexschlauch dran?
Ja, der Filzschlauch ist nix.
Kommt man etwas dran, muss der Luftfilterkasten weg, dann bricht der Schlauch auf.
Mit Panzertape umwickelt, macht er tadellos seinen Job.
Aluflexschlauch wäre ne Idee, aber der Öffnungsdurchmesser am Luftfilterkasten ist ja größer als der vorne am Einlass?
Aber solange es so funktioniert... sieht ja keiner :-)
Nimmst einen ne Nummer größer und ziehst an der dünneren Seite mit Kabelbinder zu. Gibt auch Flexschläuche vom Unimog 406 z.B. Die halten besser. Abgasschlauch von Bootsmotoren (z.B. Volvo AQ 170) passenauch gut und halten sogar, wenn Du den Luftfilterkasten abnimmst.
... sieht ja keiner..... ICH habs gesehen!!!!! :-))