megan II Lenkradsperre?
Hallo bei mir am renault megane II ist jetz wieder die lenkradsperrre und airbag ausgefallen.es war schonmal aber da war garantiefall .angeblich neuen kabelbaum eingebaut.aber das gleich problem jetz wieder und keine garantie mehr.wenn ich am kabelbaum am lenkrad wackelle ist der fehler weg nach paar tagen ist es wieder da.
nie wieder ranault
18 Antworten
ich habe meine airbags absichtlich deaktiviert,denn bei einem Crash wird ein austausch der armatur sehr teuer.
früher hatte man auch keine airbaigs,und hat überlebt.
Ich will ja nichts sagen aber die Airbags abzuschalten ist Lebensmüde. Die dinger retteten schon mehr als einem Meschen das leben. Und wenn sie Auslösen ist dein Kaputtes Armaturenbrett eh das kleinste Problem.
Viel Spass beim erklären wenn die Dinger nicht losgehen, und deine Renaultwerkstatt die Leute aus Frankreich holt. Habe ich schon selber mitgemacht.
Es ist ein Fehler der ein TÜV Mangel ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ferry ultra
ich habe meine airbags absichtlich deaktiviert,denn bei einem Crash wird ein austausch der armatur sehr teuer.
früher hatte man auch keine airbaigs,und hat überlebt.
Wenn der Airbag losgeht, brauchst keine neue Armatur. Das Auto ist dann e schrott.
Blöd, wenn der Airbag nicht auf geht (da abgehängt) und du schwer verletzt bist oder im Rollstuhl sitzt.
1. keine Unfallrente oder Unterstützung, wegen selbverschulden. Darfst reha usw, alles selber zahlen.
2. Hohe Geldstrafe, wegen nicht TÜV zugelassenen Auto.
wie hast du das gemacht ?Zitat:
Original geschrieben von ferry ultra
ich habe meine airbags absichtlich deaktiviert,denn bei einem Crash wird ein austausch der armatur sehr teuer.
früher hatte man auch keine airbaigs,und hat überlebt.
du brauchst einfach nur das airbag-sg zu deaktivieren/zu sperren. aber wie das geht wirste von mir nicht erfahren, denn son schwachsinn ist eh nicht erlaubt und bringt dir auch nichts. und den beifahrer airbag kannste gans einfach mit dem zündschlüssel ausschalten, dann brauchst du auch kein amaturenbrett neu. auserdem ist der wagen bestimmt versichert, dann macht das sowieso die versicherung, wenn du einen unfall hast, außer du hast den scheiß selber verbockt.
Zitat:
Original geschrieben von Clio RS 16V
du brauchst einfach nur das airbag-sg zu deaktivieren/zu sperren. aber wie das geht wirste von mir nicht erfahren, denn son schwachsinn ist eh nicht erlaubt und bringt dir auch nichts. und den beifahrer airbag kannste gans einfach mit dem zündschlüssel ausschalten, dann brauchst du auch kein amaturenbrett neu. auserdem ist der wagen bestimmt versichert, dann macht das sowieso die versicherung, wenn du einen unfall hast, außer du hast den scheiß selber verbockt.
das was ich ja wollt doch nur wissen wie das "ferry ultra" gemacht hat. bin selber bei renault tätig
ach so, dann sag das doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr.saxe
das was ich ja wollt doch nur wissen wie das "ferry ultra" gemacht hat. bin selber bei renault tätig
du kannst du mir kein tipp geben wenn ich am lenkrad stock die leitung wackele ist die störung behoben.
in der garantie hatte ich das problem schonmal da haben die angeblich die leitung erneuert.kannst mir ein tip geben, ob da irgendwo ne schwachstelle ist
danke schon mal
wir hatten in den bereich noch keine probleme kann nur sein der kabelbaum nicht richt befestigt war und dadurch ein kabel überdehnt ist ( kabelbruch) oder die steckverbindung zur airbagspirale spiel hat.
Zitat:
Original geschrieben von mr.saxe
wie hast du das gemacht ?
beifahrerairbag per schalter,fahrerairbag : stecker abgezogen.
und renault hat mir die seitenairbags deaktiviert,da ich sitzbezüge habe.
Zitat:
Original geschrieben von sezyball
ich weiss nicht ob das klug von dir ist.
und wie ist es mit tüv?
bekommst du da keine probleme.
warum probleme?
es gibt noch viele autos ohne airbag,und der tüv hat noch nie die airbags geprüft.
den beifahrerairbag kann man ja sogar leicht abschalten,wer prüft denn das?
Zitat:
Original geschrieben von ferry ultra
beifahrerairbag per schalter,fahrerairbag : stecker abgezogen.
und renault hat mir die seitenairbags deaktiviert,da ich sitzbezüge habe.
* es gibt sitzbezüge die auch für fzg. mit seitenairbags gemacht wurden sind. ( auch schöne für wenig geld)
* warum erst die seitenairbag deaktiviert, wenn stecker von Fahrerairbag ab ist ein fehler im steuergerät -> airbag abgeschaltet