MEGA-Rückrufaktion in Sicht

Volvo S60 1 (R)

Der schwedische Autohersteller Volvo erwägt wegen eines Motorfehlers die größte Rückrufaktion der Firmengeschichte. Wie der Sprecher des zum Ford-Konzern gehörenden Unternehmens, Christer Gustafsson, am Mittwoch im Rundfunk bestätigte, werde derzeit in der Göteborger Zentrale diskutiert, ob alle betroffenen Wagen der Baujahre 1999-2001 -dabei handelt es sich um mehrere hunderttausend Stück - zurückgerufen oder nur auf Initiative des jeweiligen Eigners kostenlos repariert werden.

Gustafsson bestätigte Berichte der US-Zeitung «Los Angeles Times», wonach bei verschiedenen Volvo-Modellen mit fünf oder sechs Zylindern aus den Jahren 1999 bis 2001 «ernste Probleme» bei der elektronisch gesteuerten Benzineinspritzung aufgetreten seien. Dabei habe sich der Motor im Leerlauf selbst gedrosselt und abgewürgt. Nach Angaben der «Los Angeles Times» sollen allein in den USA 350 000 Volvo-Pkw den betroffenen Motortypen haben. Die Ortszeitung «Göteborgs-Posten» berichtete am Mittwoch unter Berufung auf Unternehmenskreise, dass eine Rückrufaktion etwa eine Milliarde Kronen (110 Mio Euro) kosten wird.

Die Gurke

65 Antworten

Es ist das Drosselklappenproblem. Die Gehäuse wurden erst im MY 2002 ab Fg. Nr xxx geändert.

Tach auch
UFrank

danke für die Info, da habe ich ja doch noch die Chance um 750 EUR drumrumzukommen.
🙂

Ciao,
Eric

...erst mal abwarten.
Das könnt ebenso im Sande verlaufen wie die Meldung im letzten Jahr bzgl. der evtl. durchbrennenden Lüfterendstufe.
Erst gab es heiße Diskussionen, dann hat man irgendwann nichts mehr davon gehört...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruss Saruman

Mal ein wenig On-Topic: Habe gerade den Artikel im Spiegel gelesen (http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,354662,00.html) und bin der Meinung, dass alleine die scheinbar öffentliche Diskussion, ob nun oder nicht zurückgerufen wird schon dem Image der Marke Volvo schadet.

Die sollten tunlichst schauen, dass diese Sache vom Tisch ist (und wegen mir ein öffentliches Statement bringen, dass eine Rückrufaktion nicht nötig ist, weil ...) - aber die Verunsicherung muss aufhören.

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und leicht verunsichert, aber zum Glück nicht direkt betroffen ;-)

Ähnliche Themen

schliesse mich torsten an, volvo darf sowas nicht passieren... von dem problem meine ich schon des øfteren in mt gelesen zu haben - aber, was meint ihr, hat es eine solche hæufigkeit , dass eine rueckrufaktion gerechtfertigt wære? 🙁

lieb gruss
oli, der gerne noch einmal darauf hinweist, dass es hier schon einen "wir kanalisieren gespræche ueber computer thread" gibt!

Hmmm welche Modelle sind denn betroffen? Auch der C70?

Meiner ist von EZ 11/01 aber Modelljahr 02, hat aber den "untypischen" 2.0T Motor, wäre der denn auch betroffen?

Stelle nämlich nur bei kaltem Motor und beim Stop and Go fahren (also im Stau von der Arbeit nach Hause) fest, dass mein Elch dann *manchmal* etwas zu ruckeln anfängt. Kann das damit zu tun haben?

die originalartikel, auf die sich der spiegel wohl bezieht:
http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=119&a=214260
http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=361&a=214166
http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=119&a=214226

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen