Mechanische Sitze (Lordosenstütze u. Sitzheizung) zu Voll Elektrischen Sitzen?
Hallo Leute,
bin seit neustem A6 VFL Fahrer.
Hab heute mal ein wenig die SuFu betätigt, leider nichts Konkretes gefunden.
Ich wollte Fragen was ich genau umbauen muss um an die vorzüge der voll elektrischen Sitze zu kommen.
Ich hab nur gelesen das es eigentlich nur ein Anstecken wäre aber da das Kabel ein 1,5² Kabel sei funktioniert das nicht so ganz oder irre ich mich da ?
Auch wollte ich fragen ob ich sonnst irgendetwas benötige? Ausser natürlich die Sitze.
Da ich ja kein Memory möchte brauch ich doch auch keine Steuergeräte.
Oder sehe ich da was Falsch?
LG
45 Antworten
Hier ist doch zum Thema Codierung und Anschlüsse alles schon einmal durchgekaut worden, ist das wirklich so schwer erst einmal mit mehr als einem Begriff zu suchen? Das Hauptproblem, warum keiner hier was findet ist, dass es jedes Thema zig Mal gibt!
https://www.motor-talk.de/.../...omfortsitze-nachruesten-t4664152.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüstung auf elektrische Sitze nicht möglich?' überführt.]
Hallo Admin:
habe einen ählichen Threat mit anderen Suchwörtern gefunden, sollte ein Zusammenlegen erforderlich sein -> sorry!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüstung auf elektrische Sitze nicht möglich?' überführt.]
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 27. Februar 2018 um 12:31:08 Uhr:
Hier ist doch zum Thema Codierung und Anschlüsse alles schon einmal durchgekaut worden, ist das wirklich so schwer erst einmal mit mehr als einem Begriff zu suchen? Das Hauptproblem, warum keiner hier was findet ist, dass es jedes Thema zig Mal gibt!
https://www.motor-talk.de/.../...omfortsitze-nachruesten-t4664152.html
so nun ist alles in seiner Ordnung. SuFu ist schon gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüstung auf elektrische Sitze nicht möglich?' überführt.]
Zitat:
@combatmiles schrieb am 10. September 2017 um 10:23:12 Uhr:
jepp, der grüne entfällt, der rote wird mit mehr bestückt
Auch ich stehe vor dem Schritt einen manuellen Standard Sitz mit Sitzheizung und Lordosenstütze gegen einen Sportsitz mit Sitzheitzung, Lordosenstütze sowie elektrische Verstellung auszutauschen. Auch ich brauche eine Memoryfunktion nicht.
Hier lese ich nun, dass das alles kein Problem ist und lediglich der rote Stecker mehr bestückt wird. Was ist damit gemeint? Muss ein Kabel eingezogen und an den Stecker angeschlossen werden?
Der Freundliche um die Ecke meinte zu mir, dass es nicht möglich ist, die Sitze umzurüsten, da das System möglicherweise einen Fehler anzeigt, bzw. "zeitlebens" so O-Ton vom 🙂 einen Fehler verursachen kann.
Er lehnt die Umrüstung ab. Was meint er? Hier im Forum ist alles easy und der 🙂 lehnt es grundsätzlich ab? Gegensätzlicher könnte es kaum sein.
Um die neuen Sitze einsetzen zu können, müssten auch die Airbags aus den jetzigen Sitzen in die neuen (gebrauchten) Sitze eingebaut werden. Hier hört ma als Laie lieber auf. Ich habe mir mal sagen lassen, dass der Airbag nicht einfach vom Strom getrennt werden sollte.
Auch ich hätte ich keine Möglichkeit die Airbags im System zu checken. Was also soll ich tun? Wer kann mir helfen? Sitze kaufen wäre einfach, dann stehen sie hier, und weiter? Der 🙂 weigert sich ja diese einzubauen.
In Anbetracht möglicher Garantie oder Kulanzanfragen von Audi weiß ich jetzt nicht so recht weiter. Mein A6 hat erst 60TSD KM. Für mich wäre die Garantie/Kulanz vielleicht noch wichtig. Ist es ein Problem die Sitze auszutauschen? Der Wagen wäre ja dann nicht mehr wie von Werk ausgeliefert.
Hmmmm
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ähnliche Themen
also die Stecker sind ja nur die Verbindungen zu den Sitzen. "Dickere" KAbels sind natürlich nötig da ja jetzt Stellmotoren arbeiten. Also von den Stromanschlußpunkten zum roten Stecker und über den dann in den Sitz
Garantie: wenn was am Motor oder GEtriebe ist, muss der 😁 erst einen kausalen Zusammenhang glaubhaft machen.. wird er nicht können.. Anders bei Codierungen, da könnte er sich quer stellen wobei auch hier die Kausalität wieder greift.
Airbags können übernommen werden.
Mein Fazit: erst mal sagen wo du her kommst, vllcht ist ja Scotty18 net weit weg von dir.
Dann eventuell ne andre Werkstatt suchen, VW mit AudiService ist da meist besser drauf als die hochnäsigen Teiletauscher bei den Ringen..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. Februar 2018 um 13:40:29 Uhr:
also die Stecker sind ja nur die Verbindungen zu den Sitzen. "Dickere" KAbels sind natürlich nötig da ja jetzt Stellmotoren arbeiten. Also von den Stromanschlußpunkten zum roten Stecker und über den dann in den SitzGarantie: wenn was am Motor oder GEtriebe ist, muss der 😁 erst einen kausalen Zusammenhang glaubhaft machen.. wird er nicht können.. Anders bei Codierungen, da könnte er sich quer stellen wobei auch hier die Kausalität wieder greift.
Airbags können übernommen werden.
Mein Fazit: erst mal sagen wo du her kommst, vllcht ist ja Scotty18 net weit weg von dir.
Dann eventuell ne andre Werkstatt suchen, VW mit AudiService ist da meist besser drauf als die hochnäsigen Teiletauscher bei den Ringen..
Ich wohne im Oberallgäu, wie weit wäre das von Scotty18 entfernt?
Angefragt hatte ich beim VW/Audi Vertragshändler. Beide nutze eine Werkstatt. Leider trägt man hier die Nase offensichtlich genau so hoch 🙁
@Scotty18 und dann auf PN gehen...
Zitat:
@My-Car schrieb am 27. Februar 2018 um 13:55:18 Uhr:
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. Februar 2018 um 13:40:29 Uhr:
also die Stecker sind ja nur die Verbindungen zu den Sitzen. "Dickere" KAbels sind natürlich nötig da ja jetzt Stellmotoren arbeiten. Also von den Stromanschlußpunkten zum roten Stecker und über den dann in den SitzGarantie: wenn was am Motor oder GEtriebe ist, muss der 😁 erst einen kausalen Zusammenhang glaubhaft machen.. wird er nicht können.. Anders bei Codierungen, da könnte er sich quer stellen wobei auch hier die Kausalität wieder greift.
Airbags können übernommen werden.
Mein Fazit: erst mal sagen wo du her kommst, vllcht ist ja Scotty18 net weit weg von dir.
Dann eventuell ne andre Werkstatt suchen, VW mit AudiService ist da meist besser drauf als die hochnäsigen Teiletauscher bei den Ringen..Ich wohne im Oberallgäu, wie weit wäre das von Scotty18 entfernt?
Angefragt hatte ich beim VW/Audi Vertragshändler. Beide nutze eine Werkstatt. Leider trägt man hier die Nase offensichtlich genau so hoch 🙁
45770 Marl
Moin liebe Leute,
Habe folgendes Problem.
Ich fahre einen Audi a6 4g bj 2016 wo ursprünglich Sitze mit Sitzheizung und elektr Lordose verbaut waren.Ich habe jetzt von Kufatec das Kabel mit den dickeren litzen nachgerüstet,alles angeschlossen und vollelektrische sitze verbaut.Die memory funktion habe ich weg gelassen, will sie nur elektrisch verstellen.
Für den Fahrersitz habe ich mir noch ein gebrauchtes Steuergerät besorgt.
Jetzt funktioniert alles, nur der Fahrersitz lässt sich immer nur stückweise verstellen. Ich betätige den Schalter, dann fährt er ein Stück, bleibt stehen und um weiter zu fahren muß ich den Schalter wieder betätigen.liegt das daran das ich die memory Funktion nicht angeschlossen habe???Beifahrersitz läuft ganz normal...
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte...
Gruß Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung fährt nur stückweise' überführt.]
Liegt nicht an der Memory Funktion. Evt is das Stg falsch codiert. Schau mal durch ob die das richtige Modell und Seite eingetragen sind. Evt noch in den AP mal gucken ob was eingetragen is in der Richtung „ verhalten bei Tastendruck Verstellung - Unterbrechung „
Ah okay, das kann ich bestimmt mit VCDS oder??? Ich hab da nämlich noch gar nichts ausgelesen...quasie nur eingebaut und angesteckt...ist ja auch nen gebrauchtes von nem anderen Fahrzeug..
Aber schonmal vielen Dank für fie Info
Denn is die Wahrscheinlichkeit hoch, das es einfach nur falsch codiert ist. Ja kannst du mit vcds machen.