MCV Diesel mit 85 PS

Dacia

Hallo,
 
kann mir hier jemand verraten, warum der MCV Diesel bei uns nur mit 68PS und nicht mit 85PS verkauft wird, wie in anderen Ländern?
Die 68PS sind mir doch etwas arg lau....
 
Gruß
 
JoKing

20 Antworten

Da solltest Du Dich mal richtig informieren! Erstens gibt es den stärkeren Diesel auch in D und zweitens hat er nicht 85, sondern 86 PS.

Gruß, Wolf.

Auf www.dacia.de ist aber nichts davon zu lesen....
Im Dacia-Forum gibt es aber auch schon Berichte darüber, dass der 86-er bestellbar ist...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Auf www.dacia.de ist aber nichts davon zu lesen.... Im Dacia-Forum gibt es aber auch schon Berichte darüber, dass der 86-er bestellbar ist... Gruß

Wie immer sind die bei Dacia Deutschland ein bisschen langsamer.

Auf dacia.at ist der neue Motor schon gelistet.

Der ist auch in Deutschland schon bestellbar.

Jo, hab grad vom Automenschen ne Preis/Datenliste bekommen. Kost 600 mehr als der kleine Diesel. Das lohnt sich!

Ähnliche Themen

600 Euronen sind ein moderater Aufpreis für den 86 PS, richtig gut würde es aber werden wenn irgendwann der 1.5 dCi FAP mit 103PS käme.

Zitat:

Original geschrieben von Eue


600 Euronen sind ein moderater Aufpreis für den 86 PS, richtig gut würde es aber werden wenn irgendwann der 1.5 dCi FAP mit 103PS käme.

samt 6-Gang-Getriebe...

Zitat:

Original geschrieben von Grisu44



Zitat:

Original geschrieben von automatik


Auf www.dacia.de ist aber nichts davon zu lesen.... Im Dacia-Forum gibt es aber auch schon Berichte darüber, dass der 86-er bestellbar ist... Gruß
Wie immer sind die bei Dacia Deutschland ein bisschen langsamer.
Auf dacia.at ist der neue Motor schon gelistet.
Der ist auch in Deutschland schon bestellbar.

Wir haben von bestellten 20 Fahrzeugen noch aktuell vier im Vorlauf. Ich denke mal, auch diese vier werden binnen der nächsten Tage verkauft. Die Autos kommen allerdings erst Ende November, so dass unsere Kunden noch Geduld haben müssen.

Übrigens kann man seit wenigen Tagen auch die Limousine mit diesem Motor bestellen - und da gibt es auch die Version "Prestige", die etwas wertiger daherkommt (Lederlenkrad, eFh vorn und hinten, weiße Ziffernblätter bei Tacho und DZM, durchlackierte Stoßfänger , größere Außenspiegel vom MCV, CD-Radio serienmäßig und Kofferraumauskleidung. Kostet 11.850 EURO.

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch



Zitat:

Original geschrieben von Grisu44



Wie immer sind die bei Dacia Deutschland ein bisschen langsamer.
Auf dacia.at ist der neue Motor schon gelistet.
Der ist auch in Deutschland schon bestellbar.
Wir haben von bestellten 20 Fahrzeugen noch aktuell vier im Vorlauf. Ich denke mal, auch diese vier werden binnen der nächsten Tage verkauft. Die Autos kommen allerdings erst Ende November, so dass unsere Kunden noch Geduld haben müssen.
Übrigens kann man seit wenigen Tagen auch die Limousine mit diesem Motor bestellen - und da gibt es auch die Version "Prestige", die etwas wertiger daherkommt (Lederlenkrad, eFh vorn und hinten, weiße Ziffernblätter bei Tacho und DZM, durchlackierte Stoßfänger , größere Außenspiegel vom MCV, CD-Radio serienmäßig und Kofferraumauskleidung. Kostet 11.850 EURO.

Sieht langsam wirklich ordentlich aus der Innenraum. Nur bitte bedenken das dieses Forum kein Werbeplatz ist.

Zitat:

Original geschrieben von Eue


600 Euronen sind ein moderater Aufpreis für den 86 PS...
 
 

Beim Golf/Passat kosten 30 Diesel PS mehr 1000€, also pro PS genauso viel. Dann ist ja VW in diesem Punkt gar nicht so teuer. Mit steigender Ausstattung werden die Preisdifferenzen scheinbar relativ kleiner.

Gruß Eike

Zitat:

Mit steigender Ausstattung werden die Preisdifferenzen scheinbar relativ kleiner.

Aber auch nur scheinbar...ich habe mal den 3.0 TDI Q7 und den 4.2 TDI kalkuliert....ist ein gehöriger Aufpreis. Genauso bei S320 m Verleich mit dem großen Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Mit steigender Ausstattung werden die Preisdifferenzen scheinbar relativ kleiner.

 
Aber auch nur scheinbar...ich habe mal den 3.0 TDI Q7 und den 4.2 TDI kalkuliert....ist ein gehöriger Aufpreis. Genauso bei S320 m Verleich mit dem großen Diesel.

Die Aussage ist aber ziemlich sinnfrei... Meine Aussage war, daß in einem Auto aus dem unteren Preissegment ein Zusatz-PS genauso viel kostet wie bei einem Auto aus dem Mittelpreissegment (hier: Golf/Passat). Das finde ich bemerkenswert, da die Grundpreise sehr verschieden sind. Somit findet eine realtive Annäherung der Preise mit steigender Ausstattung statt. Ob man den Dacia überhaupt mit diesen VW oder lieber mit einem Doblo oder Kangoo vergleichen sollte, mag ja noch Ansichtssache sein. Q7 und S haben hier aber definitiv nichts zu suchen 😉

Gruß Eike

Was Du sinnfrei findest und was nicht, ist ja deine Meinung, bei den genannten Fzg. ist mir das bei der Konfiguration eben aufgefallen. Bei kleinen Fzg. mag es anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Was Du sinnfrei findest und was nicht, ist ja deine Meinung, bei den genannten Fzg. ist mir das bei der Konfiguration eben aufgefallen. Bei kleinen Fzg. mag es anders sein.

Mir ist in dem Zusammenhang aufgefallen, daß bei einem 10 Tonnen Kipper der Auspreis je PS noch wesentlich höher ist 😁 Wollte ich nur mal sagen.

Gruß Eike

Zitat:

Mir ist in dem Zusammenhang aufgefallen, daß bei einem 10 Tonnen Kipper der Auspreis je PS noch wesentlich höher ist 😁 Wollte ich nur mal sagen.

Mist. Dann sollte ich doch nochmal umbestellen....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen