MCV Diesel mit 85 PS
Hallo,
kann mir hier jemand verraten, warum der MCV Diesel bei uns nur mit 68PS und nicht mit 85PS verkauft wird, wie in anderen Ländern?
Die 68PS sind mir doch etwas arg lau....
Gruß
JoKing
20 Antworten
600euro für den größeren diesel?????
das zeigst du mir bei vw ^^
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
...
Übrigens kann man seit wenigen Tagen auch die Limousine mit diesem Motor bestellen - und da gibt es auch die Version "Prestige", die etwas wertiger daherkommt (Lederlenkrad, eFh vorn und hinten, weiße Ziffernblätter bei Tacho und DZM, durchlackierte Stoßfänger , größere Außenspiegel vom MCV, CD-Radio serienmäßig und Kofferraumauskleidung. Kostet 11.850 EURO.
Einen MCV Prestige 1.5 dCi mit 86PS (200Nm) könnte ich mir schon gut vorstellen, gerne auch mit FAP ab Werk.
Der stärkste 1.5dCi FAP mit 103PS und 6.Gang-SG aus dem Clio wird dem Logan wohl verwert bleiben. Schade!
Bitte an Dacia: endlich den Prestige MCV nachlegen.
Gruß
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
600euro für den größeren diesel?????
das zeigst du mir bei vw ^^
Da du die Frage so "präzise" gestellt hast, kann sie auch leicht beantwortet werden:
19.150 € für VW Golf V Trendline 1.9 TDI mit 90 PS
19.725 € für VW Golf V Trendline 1.9 TDI mit 105 PS
Hallo zusammen,
ich habe mir heute endlich einen Dacia Logan MCV Ambition 1.5 dCi 63kW 7-Sitzer
mit 5-Jahres-Garantie bestellt. Bin auch auf dessen Durchzugskraft gespannt:
Lieferung Februar/März 08
Leider gibt es weder 6-Gang, noch FAP, ESP, Automatik oder Tempomat.
Trotzdem denke ich einen guten Alltagswagen mit zukunftsfähigem CO2-Ausstoß
gekauft zu haben.
Gruß
Bernhard
Ähnliche Themen
Da der Renault-Turbodiesel im Clio u.a. auch mit 103 PS läuft, ließe sich ja ein einfaches Chip-Tuning für 20% Mehrleistung machen. Kosten auf jeden Fall unter € 1.000, eher € 800 oder weniger. 86 PS + 20% = 103 PS. Wo ist das Problem?
Was viel ärgerlicher ist, daß z.B. ESP nicht mal gegen Aufpreis angeboten wird. Ein grober Sicherheitsmangel, den ja keiner im Ernst bestreiten wird.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Da der Renault-Turbodiesel im Clio u.a. auch mit 103 PS läuft, ließe sich ja ein einfaches Chip-Tuning für 20% Mehrleistung machen. Kosten auf jeden Fall unter € 1.000, eher € 800 oder weniger. 86 PS + 20% = 103 PS. Wo ist das Problem?
Was viel ärgerlicher ist, daß z.B. ESP nicht mal gegen Aufpreis angeboten wird. Ein grober Sicherheitsmangel, den ja keiner im Ernst bestreiten wird.
MfG Walter
Hallo Walter4,
ESP hätte ich gerne bei meinem neuen MCV. Denke in wenigen Jahren gibt es keine Zulassung eines Neuwagens mehr ohne verbautes ESP bei uns. Es ist aber auch alles eine Frage der Bodenhaftung, meine die einzige Verbindung zwischen Wagen und Straße. Größtenteils werden beim Dacia Debica Passio Reifen (88er Tragfähigkeit) ab Werk verbaut, selten Conti EcoContact3 und Michelin Energy. Beim Van glaube Goodyear GT3 (92er Tragfähigkeit). Gerade die Passio-Reifen sollte ein Dacia meiden...
Gruß
Bernhard