MBUX-Update FUP3 - wer kann die Version in seinem GLB bestätigen?
Hallo zusammen,
wer kann bestätigen, dass das MBUX in seinem GLB das neue FreshUp 3 FUP3 mit der Version apilevel/ntg6/080 ist?
Laut meinem Händler liegt für meinen GLB mit apilevel/ntg6_fup2/063 kein Update vor...!
192 Antworten
Guten Abend wollte mal nachfragen ob ich die aktuelle oder die alte Version habe. Vielen Dank schonmal 🙂
Grad 800km gefahren, abgestellt. Mercedes Me App zeigt "Fahrzeugsoftware Aktualisierung" an. Ist es das wofür ich es halte? 🙂
Zitat:
@paypuz schrieb am 21. Mai 2021 um 18:59:37 Uhr:
Grad 800km gefahren, abgestellt. Mercedes Me App zeigt "Fahrzeugsoftware Aktualisierung" an. Ist es das wofür ich es halte? 🙂
Nicht zwangsweise. Ich habe auch schon ein Update für das Radio bekommen. Was jetzt anders ist habe ich aber nicht rausgefunden. Das war kurz nachdem mir das Fup3 in der Werkstatt ausgespielt wurde.
Unter den Nachrichten findest Du eventuell nähere Angaben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moppie41 schrieb am 21. Mai 2021 um 21:12:54 Uhr:
Zitat:
@paypuz schrieb am 21. Mai 2021 um 18:59:37 Uhr:
Grad 800km gefahren, abgestellt. Mercedes Me App zeigt "Fahrzeugsoftware Aktualisierung" an. Ist es das wofür ich es halte? 🙂Nicht zwangsweise. Ich habe auch schon ein Update für das Radio bekommen. Was jetzt anders ist habe ich aber nicht rausgefunden. Das war kurz nachdem mir das Fup3 in der Werkstatt ausgespielt wurde.
Unter den Nachrichten findest Du eventuell nähere Angaben.
Bei mir wird das mit der Aktualisierung immer noch in der App angezeigt. Im Auto kommt dazu gar nichts. Zudem steht in der App, meine Dienstekonfiguration sei unvollständig, weil ich (absichtlich) einige Dienste deaktiviert habe. Steht das in Zusammenhang?
Meine Statusabfrage, etc. (App) funktioniert seit gestern überhaupt nicht mehr.
Mercedes Service angerufen, tolle Infos erhalten:
1. "Dienstekonfiguration unvollständig" erledigt sich während der nächsten Fahrt von selbst.
2. Die Angabe "Fahrzeug Softwareaktualisierung" kündigt das neue, mehrere GB große MBUX-Update (auf FUP3?) inkl. Firmwareaktualisierung des Fahrzeugs an. Der Download wird hinterlegt, sobald man ca. 30 Minuten fährt.
Damit wäre OTA wohl offiziell bestätigt.🙂 Ich gebe Bescheid, sobald ich mehr weiß. LG
War bei mir genau so! Hab auch Service über Me App kontaktiert, dann nach 2 Tagen derselbe Ablauf. Ja, Geamtinstallation dauert etwas…..
Ist ein deutlicher Unterschied bei der Burmester Anlage zu spüren nach dem Update?
Würde mich über Erfahrungen freuen!
Ich habe leider erst Ende Juni einen Termin bekommen.
Zitat:
@Cem8284 schrieb am 22. Mai 2021 um 13:49:26 Uhr:
Ist ein deutlicher Unterschied bei der Burmester Anlage zu spüren nach dem Update?
Würde mich über Erfahrungen freuen!Ich habe leider erst Ende Juni einen Termin bekommen.
Sorry, was sollte da anders sein?
FUP3 081 soll unter anderem ein Entertainment Update sein, welches das Soundsystem besser abstimmt!
Deshalb die Frage......
Zitat:
@Cem8284 schrieb am 22. Mai 2021 um 13:49:26 Uhr:
Ist ein deutlicher Unterschied bei der Burmester Anlage zu spüren nach dem Update?
Würde mich über Erfahrungen freuen!Ich habe leider erst Ende Juni einen Termin bekommen.
Da bin ich gespannt ob das wirklich was bringt. Wenn ja werde ich auch gleich einen Termin machen;-)
Ja, bringt was.
Ich fahre meinen GLB 250 4 Matic (5-Sitzer) seit Anfang Januar, Software bei Auslieferung war FUP3 80 und war von Anfang an mit der klanglichen Abstimmung, wie viele andere hier sehr unzufrieden (Bässe, Mitten und Höhen mussten extrem angehoben werden - deutlicher klanglicher Unterschied zwischen den Quellen).
Dies habe ich neulich bei einem Werkstattbesuch wegen schlecht schließender Hintertür nebenbei mal fallenlassen und angemerkt, dass es wohl eine neue Softwareversion -081- gibt (mit Hinweis auf dieses Forum), die das Problem beheben soll. Bestätigen konnte dass zu diesem Zeitpunkt traurigerweise noch niemand bei meinem Freundlichen. Daraufhin hat man mir einen Termin angeboten, um dass zu prüfen und ggf. die Software gleich upzudaten. Gesagt, getan Dienstag um 7:30 Uhr abgegeben, Mittags wieder abgeholt und siehe da, Softwarestand -81-!
Ich habe keine Ahnung, was in der Software noch alles neu ist, aber die klangliche Abstimmung ist nun deutlich ausgewogener und das Burmester verhält sich nun bei allen möglichen Klangquellen gleich. Bei Sw -80- war der Unterschied zw. DAB-Radio und MP3 über USB eklatant und beinahe nicht zu ertragen. Nun ist bei einer Flat-Einstellung des EQ, der Klang eigentlich schon i.O. und muss nur noch geringfügig angepasst werden.
Für meine subjektive Wahrnehmung ist das nun absolut akzeptabel.
Jedem, der von der Problematik betroffen ist, kann ich empfehlen, sich die Software aufspielen zu lassen. Einen Versuch ist es allemal wert.
Zitat:
@Schlickbirne schrieb am 23. Mai 2021 um 12:31:25 Uhr:
Ja, bringt was.
Ich fahre meinen GLB 250 4 Matic (5-Sitzer) seit Anfang Januar, Software bei Auslieferung war FUP3 80 und war von Anfang an mit der klanglichen Abstimmung, wie viele andere hier sehr unzufrieden (Bässe, Mitten und Höhen mussten extrem angehoben werden - deutlicher klanglicher Unterschied zwischen den Quellen).
Dies habe ich neulich bei einem Werkstattbesuch wegen schlecht schließender Hintertür nebenbei mal fallenlassen und angemerkt, dass es wohl eine neue Softwareversion -081- gibt (mit Hinweis auf dieses Forum), die das Problem beheben soll. Bestätigen konnte dass zu diesem Zeitpunkt traurigerweise noch niemand bei meinem Freundlichen. Daraufhin hat man mir einen Termin angeboten, um dass zu prüfen und ggf. die Software gleich upzudaten. Gesagt, getan Dienstag um 7:30 Uhr abgegeben, Mittags wieder abgeholt und siehe da, Softwarestand -81-!
Ich habe keine Ahnung, was in der Software noch alles neu ist, aber die klangliche Abstimmung ist nun deutlich ausgewogener und das Burmester verhält sich nun bei allen möglichen Klangquellen gleich. Bei Sw -80- war der Unterschied zw. DAB-Radio und MP3 über USB eklatant und beinahe nicht zu ertragen. Nun ist bei einer Flat-Einstellung des EQ, der Klang eigentlich schon i.O. und muss nur noch geringfügig angepasst werden.
Für meine subjektive Wahrnehmung ist das nun absolut akzeptabel.
Jedem, der von der Problematik betroffen ist, kann ich empfehlen, sich die Software aufspielen zu lassen. Einen Versuch ist es allemal wert.
Vielen Dank für deinen informativen Beitrag!
Cool, dann freue ich mich auf meinen Termin, auch wenn der erst in knapp 5 Wochen ist.
So wie es jetzt ist, ist das Burmester Soundsystem nicht akzeptabel!
Wünsche allen schöne Pfingsten.
Zitat:
@GL025AT schrieb am 22. Mai 2021 um 12:51:55 Uhr:
War bei mir genau so! Hab auch Service über Me App kontaktiert, dann nach 2 Tagen derselbe Ablauf. Ja, Geamtinstallation dauert etwas…..
Klassiker. Heute ca. 100 Kilometer gefahren - kein Update in Sicht. Me-Dienste immernoch in Aktivierung/Deaktivierung und ohne Funktion. 🙁 Erneut Service angeschrieben, bin genervt.