MBUX Smartphone anbindung

Mercedes B-Klasse W247

hi

kann es sein das es modelle mit mbux gibt welche kein apple oder android haben?

Beste Antwort im Thema

Welche DRM Codierung von Apple? Musik, die im Apple Store gekauft wird hat schon seit Jahren keine DRM Codierung mehr. Wenn du die .aac Dateien in .mp3 wandeln willst, genügt dafür die Music App (früher iTunes) auf dem Mac. Ist aber nicht nötig, MBUX spielt auch .aac Dateien ab.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Welche DRM Codierung von Apple? Musik, die im Apple Store gekauft wird hat schon seit Jahren keine DRM Codierung mehr. Wenn du die .aac Dateien in .mp3 wandeln willst, genügt dafür die Music App (früher iTunes) auf dem Mac. Ist aber nicht nötig, MBUX spielt auch .aac Dateien ab.

Hallo! Soweit ich die Materie begreife, werden die im Rahmen von Streaming-Dienst Apple Music in die Mediathek geladenen und im offline Modus zugänglichen Alben durch Drm geschützt. Die tatsächlichen einzeln gekauften Lieder / Alben dagegen tatsächlich nicht, diese wenigen erscheinen bei mir in der Tat auch in externen Playern und sind abspielbar.
Gruß

Ok, verstehe. Muss ich mal ausprobieren. Ich habe 1.500 eigene Alben in meiner Mediathek und brauche eigentlich keine Streaming Dienste. Ich habe aber noch Apple Music im Probeabo und teste das mal.

Hallo iFahr,
da können wir ja lange Tipps geben.

Gott sei Dank muss ich mich nicht mit Apple rumschlagen...

Ähnliche Themen

Selten so einen Quatsch gelesen. iPhone angeschlossen und fertig. Ob Musik auf dem iPhone oder gestreamt, die Alben werden angezeigt und abgespielt. Entweder über Apple CarPlay oder Bluetooth oder über Kabel und MBUX Medien ausgewählt. Es funktioniert mit Tidal und Apple Music.
Nur einen Schallplattenspieler gibt es nicht mehr im Benz. :-)

Ich habe es jetzt getestet.
Von Apple Music ein Album lokal zum offline Hören auf mein iPhone geladen.
Album über Bluetooth im B250e abgespielt.
Cover wird einwandfrei angezeigt.

Zitat:

@Shark58 schrieb am 15. August 2020 um 19:06:46 Uhr:


Ich habe es jetzt getestet.
Von Apple Music ein Album lokal zum offline Hören auf mein iPhone geladen.
Album über Bluetooth im B250e abgespielt.
Cover wird einwandfrei angezeigt.

Genau, ist bei mir auch so. Was mir seit FUP3 aufgefallen ist: Es werden jetzt wirklich alle Cover angezeigt, mit FUP2 gab es manchmal keine Anzeige des Covers.

Das ist klar. Innerhalb des Apple Geräts läuft es gut. Mein Problem ist ein anderes. Apple Music auf Android und von da aus auf anderen Lösungen wie mbux abspielen.

Gruß,
iFahr

Android, sorry damit kann ich nicht helfen.

Ist ok, trotzdem danke für den Austausch.

Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Es geht hier in Wirklichkeit nicht um die Anbindung ans MBUX, sondern wie man
die Musik von Apple in mp3 etc. umrubelt?

Hallo liebe Mbuxer,

gestern ist mein "B-chen" angekommen, und ich habe gleich eine
Frage zur app > Blitzer.de pro

Ich bekomme einfach blitzer.de nicht dazu die Ansagen über
die MBUX/ Lautsprecher automatisch auszugeben.

Das es geht habe ich gestern bei der Übernahme im Auto gehört.

Irgendwas mache ich falsch, oder muss ich da jedesmal etwas neu einstellen?

Also wenn hier jemand ist, der helfen kann, bitte sehr gerne!
Danke.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 4. September 2020 um 15:45:08 Uhr:


Hallo liebe Mbuxer,

gestern ist mein "B-chen" angekommen, und ich habe gleich eine
Frage zur app > Blitzer.de pro

Ich bekomme einfach blitzer.de nicht dazu die Ansagen über
die MBUX/ Lautsprecher automatisch auszugeben.

Das es geht habe ich gestern bei der Übernahme im Auto gehört.

Irgendwas mache ich falsch, oder muss ich da jedesmal etwas neu einstellen?

Also wenn hier jemand ist, der helfen kann, bitte sehr gerne!
Danke.

Ich gehe mal davon aus das du Bluetooth am Handy aktiviert hast und mit dem Fahrzeug gekoppelt bist.
Du könntest mal in den Einstellungen von blitzer.de nachsehen welcher Audioausgang aktiviert ist.
Bei mir Bluetooth HFP.
Ist die Ausgabe von Sprachwarnungen angehakt?
Ist bei Autostart das MBUX angehakt?

ja,
habe ich alles gemacht.
allerdings will bei BT HFP das Handy immer telefonieren.
Ich meine, es ging gestern mit BT A2DP...

Muß dabei eigentlich NFC auch aktiviert sein?
der Verkäufer hatte damit gestern rumgefummelt...

Für das iPhone funktioniert die Einstellung Bluetooth (HFP). Dann kommt die Ansage per BT als Anruf rüber. Sieht dann auf MBUX aus als ob man sich selbst anruft. Dann hast Du die Ansage über die Systemlautsprecher.

Eleganter geht es dann nur noch über MBUX Navi und Pois per USB Stick bei FUP1 + FUP3.

NFC habe ich deaktiviert. Gab mit Apple Pay dann ständig Konflikte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen