MBK: AFT, Kolbentausch, wie vorgehen?
Hallo zusammen,
ich muss bei meinem 35i den 3. und den 4. Kolben Tauschen. Beim 1. und beim 2. wollte ich lediglich die Kolbenringe tauschen. Was ratet ihr mir? Soll ich die beiden ersten Kolben auch Tauschen? Die anderen beiden sind kaputt, weil 2 Schräubchen von der Ansaugbrücke reingefallen sind. Den Kolben 4 hat es schon vor mind. 30 tkm erwischt und die Schraube steckt noch drin. Jedenfalls habe ich das Auto jetzt 30tkm. gefahren ohne etwas zu bemerken. Den 3. Kolben hat es erst jetzt erwischt und hat den Zylinderkopf beschädigt und die Schraube steckt auch noch drin. Als ich den ZK abgenommen hatte, habe ich das mit dem 4. Kolben erst gesehen. Das Auto habe ich gebraucht vor 3 Jahren gekauft.Die Pleuellagerschalen tausche ich gleich bei allen Vieren mit. Das Auto hat jetzt 200 tkm. Laufleistung.
Schöne Grüße
Thom
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also ich melde mich jetzt zum letzten mal zu diesem Thema. Ich habe jetzt nach 1100 km das Öl und den Filter gewechselt. Dann bin ich nochmal auf die Autobahn. Da bin ich dann langsam an Volllast herangefahren. Es waren zwischen 5000 und knapp 6200 U/min über ca. 10 km. Danach bin ich gemütlich mit 130 km/h wieder nachhause gefahren. Das Auto läuft super. Ich denke, dass die Reparatur erfolgreich war. Ausgegeben habe ich ca. 700 €.
Also nochmals vielen Dank an Euch alle hier im Forum für die Unterstützung.
Gruß
Thom
61 Antworten
Hallo zusammen,
also ich melde mich jetzt zum letzten mal zu diesem Thema. Ich habe jetzt nach 1100 km das Öl und den Filter gewechselt. Dann bin ich nochmal auf die Autobahn. Da bin ich dann langsam an Volllast herangefahren. Es waren zwischen 5000 und knapp 6200 U/min über ca. 10 km. Danach bin ich gemütlich mit 130 km/h wieder nachhause gefahren. Das Auto läuft super. Ich denke, dass die Reparatur erfolgreich war. Ausgegeben habe ich ca. 700 €.
Also nochmals vielen Dank an Euch alle hier im Forum für die Unterstützung.
Gruß
Thom