MB100 ja oder nein?
Hallo liebe Mitstreiter,
im Mai läuft die Junge Sterne Garantie aus und MB100 liegt dann bei mir bei stolzen 749€ im 5ten Jahr.
Der Wagen hatte leider ein paar Probleme in den letzten 2 Jahren, ist aber seit ca. 6 Monaten "unauffällig". Ich möchte sicher nicht am falschen Ende sparen, jedoch waren viele (teurere) Reparaturen am Ende Kulanz und kein Thema der JS-Garantie.
Was würdet Ihr machen? Der Wagen hat aktuell 57.000km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FM500 schrieb am 20. März 2015 um 19:09:46 Uhr:
Kannst du kurz beschreiben welche?Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 20. März 2015 um 19:05:43 Uhr:
....Hatte mit der MB100 auch schon schlechte Erfahrungen gemacht mit einem anderen Fahrzeug,
Ich hatte ein C350 mit Mb100 gekauft und diese auch bei meinem Freundlichen verlängert für 500€.
Irgendwann kam dann Tag X und der Motor verbrauchte recht viel Öl und es fehlte Leistung.
Es hat sich dann rausgestellt, das die Kolbenringe defekt sind.
Die Mb100 ( eigentlich CarGarantie aus Freiburg) hat dann einem Austausch der 6 Kolben oder wahlweise einem Austausch des Motors zu gestimmt. Der Motor kostete weit mehr als das Auto noch Wert war und die Reperatur mit neuen Kolben 6000€. Ich hatte 40% Eigenanteil also hatte ich mich für die neuen Kolben entschieden!
Der Motor wurde zerlegt und dann stellte man fest das die Kolben 5 Wochen Lieferzeit hätten...
Leihwagen war Seitens MB und Car Garantie nicht drin. Man bot mir ein Leihwagen für 50€/Tag an.
Also für 5 Wochen ca. 1800€. Das habe ich dann abgelehnt
Naja nach 5 langen Wochen war das Auto dann fertig. Bei der Abholung legte man mir eine Verzichtserklärung auf den Tisch. Da die Reperatur nicht fachgerecht durchgeführt wurde ( Bei 140tkm wäre ein neuer Motor fachgerecht) übernimmt die Car Garantie keine Garantie mehr für den Motor.
Die Verzichtserklärung habe ich nie unterschrieben. Meinen Anteil habe ich umgehend überwiesen. Nach 4 Wochen wollte das Autohaus den anderen Anteil von mir da die Car Garantie nicht zahlte solange die Verzichtserklärung nicht unterschrieben ist. Es ging ewig hin und her bis zum Anwalt!
Suspekt finde ich das ich bei Mercedes Benz eine Anschlußgarantie kaufe und mich dann mit 3. rumschlagen muss. MB war da fein raus ich musste mich mit der CarGarantie rumschlagen.
48 Antworten
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 7. August 2015 um 10:35:02 Uhr:
Man kann doch auch gebrauchte leasen. Oder täusche ich mich da?Edit:
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 7. August 2015 um 10:35:02 Uhr:
E500Zitat:
Ein Leasingvertrag ist dann die perfekte Lösung, wenn Sie nur für die Nutzung Ihres neuen Jungen Sterns zahlen möchten, nicht aber für dessen Erwerb. Bis zum 31.12.2015 können Sie noch von einer besonders attraktiven Leasingaktion für ausgewählte Junge Sterne profitieren: dem „Junge Sterne Leasing Plus“[1].
Hierbei schließen Sie einen Leasingvertrag mit einer Laufzeit von 36 Monaten ab und erhalten – über die 24-monatige Junge Sterne Garantie hinaus – eine kostenfreie Garantieverlängerung[2] für das dritte Jahr hinzu. So sind Sie während der gesamten Nutzungsdauer Ihres Jungen Sterns optimal vor Reparaturkosten geschützt.
Kaufpreis 59.900,00 EUR
Kaufpreis 59.900,00 EUR
Leasing-Sonderzahlung (30,00 %) 17.970,00 EUR
Laufzeit in Monaten 36 Monate
Gesamtlaufleistung 60.000 km
Effektiver Jahreszins 4,14 %
Sollzins gebunden p.a. 4,06 %
Gesamtkreditbetrag 59.900,00 EUR
Gesamtbetrag 40.369,56 EUR
Monatliche Leasingrate 563,21 EUR
Mtl. Prämie Haftpflicht
und Vollkasko ab* 59,00 EURMtl. Gesamtrate Privat-Leasing plus 622,21 EUR
622, 21 EUR monatlich mit 3 Jahre Garantie + Vollkasko. Und "nur" 18.000€ eingezahlt!
Macht 40.000 € in drei Jahren. Dafür bekomme ich einen JS mit 1 Jahr Alter... Ein 4-Jähriger kostet heute ~30.000 €. Versicherung liegt bei 600 € pro Jahr, 1x Garantieversicherung bei 750 €. Macht also 32.500 € oder 7.500 € Aufpreis für das Leasing.
Zitat:
Lies Dir mal die Bedingungen durch. Maximal 2.500 € pro Kalenderjahr übernehmen die, wenn ich mich nicht irre. Das ist NICHTS bei einem modernen Auto. Alleine einmal adaptive Stoßdämpfer ringsum lag selbst bei meinem Vectra C bei 2000 €, als diese ausliefen.
2.500€ ? Das stimmt glaube ich nicht:
http://www.volkswagen.de/.../die_garantieverlaengerung.html?...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. August 2015 um 10:59:21 Uhr:
Macht 40.000 € in drei Jahren. Dafür bekomme ich einen JS mit 1 Jahr Alter
Kaufpreis 59.900,00 EUR gilt für ein E500 Jahreswagen, von Mercedes gebrauchtwagen Markt.
Daher verstehe ich nicht, wenn du sagst man würde einen Jahreswagen für 40.000€ bekommen.
Und das Leasing Angebot ist ja von der Website und unverhandelt.
Des Weiteren 600€ für Vollkasko ist sehr wenig. Hatte damals 1200€ bezahlt für meinen E500.
Aber wie immer, muss sowas jeder selbst für sich durch rechnen.
Da habe ich nicht präzise genug geschrieben. Gemeint hatte ich:
Das von Dir gepostete Angebot:
1. Kostet den Leasingnehmer 40.000 € in drei Jahren
2. Dafür bekommt der Leasingnehmer einen ein Jahr alten E500.
Bezüglich der Vollkaskokosten: Ich liege bei 550 € (1000 € SB VK / 150 € SB TK). Für 1200 € bekomme ich den (sauteuren) M3. Selbst ein C63 läge für mich bei unter 700 €. HUK24.