MB100 Garantie
Hallo liebe Leser
Mein neuer gebrauchter hat noch eine MB 100 Garantie für anderthalb Jahre. Der Kilometerstand liegt bei 118.000 und Baujahr 2016.
Beim Kauf gab es bereits Papiere (mb) zu einer Reparatur der NOX Sensoren nun ein Tag nach dem Kauf leuchtet die Motorkontrollleuchte. Nach dem auslesen ergibt sich das der NOX2 Sensor diesmal defekt ist.
Jetzt habe ich noch nie diese MB 100 Garantie in Anspruch genommen und wollte euch fragen, wie das abläuft, was das kostet, was abgedeckt sein könnte und bei wie viel Kilometer man wie viel Prozent von welchen Leistungen bezahlen muss
Kleine darf man eigentlich sein Auto bei einer freien Werkstatt nur auslesen lassen oder stellt sich da Mercedes schon quer?
Ich habe übrigens kein allgemeines Mercedes Forum gefunden deswegen poste ich es hier rein, da ich einen w213 fahre
167 Antworten
Ich habe jetzt meine Niederlassung kontaktiert. 2-3 Sachen habe ich aufgezählt. Bin gespannt was sich ergibt. Nächste Woche ist der Termin.
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 17. April 2024 um 11:47:52 Uhr:
Genau, ich habe von privat gekauft und der hatte die scheinbar regelmäßig verlängert. Verdammt ich bin bei 118.000km noch 2000 mehr und ich muss mehr eigenbeteiligung zahlen…dann sollte ich jetzt zügig alles beanspruchen
Mich hat der NOX Sensor über die MB100 und über 120000km Laufleistung glaub ~ 180€ gekostet , müsste ich nochmal auf die Rechnung schauen.
Die MB100 Garantie ist nicht schlecht, aber sie ist nicht vollständig.
Bei der Elektronik wie zum Beispiel dem LED Panel oder den LED Scheinwerfern bist Du fällig.
Die Garantie bezieht sich auf alles mechanische.
Ich wusste das beim Kauf meines jungen Sterns nicht, deshalb würde ich das als Mangel bei der Garantie bezeichnen. Gerade diese Komponenten sind anfällig und extrem teuer.
Wichtig ist auch, dass beim Kauf alle Verschleißteile in gutem Zustand oder besser getauscht sein sollten.
Das würde für mich ein gutes Renommee bestätigen. Aber da wird daran gespart.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@racinggreen schrieb am 20. April 2024 um 11:39:50 Uhr:
oder den LED Scheinwerfern bist Du fällig.
wenn Du eine MB100 der neuen Bedingungsgeneration hast, sicher nicht mehr (steht auch so ausdrücklich drin). Bei den alten Bedingungen kommt's auf die Meldung der Werkstatt an, ob's störungsfrei oder mit Diskussionen durchgeht. LED-Scheinwerfer sind keine Leuchtmittel (und da alles drin ist, was nicht ausgeschlossen ist (ok, die Liste ist durchaus länger) und damit m.E. auch nach den alten Bedingungen drin.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
...also ich habe meinen als ´jungen Stern´ gekauft und in den ersten 2 Jahren einen neuen Kompressor für die Luftfederung, eine neue Heckscheibe (DAB Antenne) und einen neuen Außenspiegel (Heizung) bekommen.
Wenn die Garantieversicherung ausläuft, werde ich auf jeden Fall noch eine MB100 abschließen, denn wenn man was zuverlässiges sucht, muss man sich - traurig aber wahr - in Japan oder Korea umschauen.
Servus,
ab September ist es soweit, Verlängern oder nicht Verlängern. Auto ist 60tkm zurzeit. Wo kann ich es Verlängern lassen wenn ich mich entschieden habe? Ist teurer geworden? Ist ein CLS c257 350d 4matic Bj.2018.
Vielen Dank im Voraus!
Verlängern geht beim Mercedes-Händler. Und der kann dich gleich bei Fragen beraten, bevor du dann verlängerst.
Ich persönlich werde dieses Jahr im August bei dann etwa 135000 km wieder verlängern. Im Jahr 2023 hat die MB100 etwa 3300 Euro an Kosten (neuer Adblue-Tank) übernommen und 599 Euro gekostet.
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 24. April 2024 um 22:27:57 Uhr:
Verlängern geht beim Mercedes-Händler. Und der kann dich gleich bei Fragen beraten, bevor du dann verlängerst.Ich persönlich werde dieses Jahr im August bei dann etwa 135000 km wieder verlängern. Im Jahr 2023 hat die MB100 etwa 3300 Euro an Kosten (neuer Adblue-Tank) übernommen und 599 Euro gekostet.
Kostet die MB100 ab 100tkm nicht 689€ jährlich ?
Es kommt auch auf die Motorisierung(AMG usw.) und das Fahrzeugalter an.Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 25. April 2024 um 02:25:46 Uhr:[/
Kostet die MB100 ab 100tkm nicht 689€ jährlich ?
Ich hatte z.B. damals nach den ersten 2 Jahren die MB100 für 100 € über 3 Jahre bekommen. Also vom dritten bis zum fünften Jahr.
Das sechste Jahr kostete dann 599€ und ab dem siebenten Jahr waren es 750€.
Ab Juli kann ich wieder verlängern für ein Jahr.
Mercedes ist so freundlich und schickt einem eine Erinnerung per Post zu.
Desweiteren ploppt es auch in Mercedes me auf.
Zitat:
@Kubufi schrieb am 25. April 2024 um 03:24:08 Uhr:
Es kommt auch auf die Motorisierung(AMG usw.) und das Fahrzeugalter an.Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 25. April 2024 um 02:25:46 Uhr:[/
Kostet die MB100 ab 100tkm nicht 689€ jährlich ?
Ich hatte z.B. damals nach den ersten 2 Jahren die MB100 für 100 € über 3 Jahre bekommen. Also vom dritten bis zum fünften Jahr.
Das sechste Jahr kostete dann 599€ und ab dem siebenten Jahr waren es 750€.
Ab Juli kann ich wieder verlängern für ein Jahr.
Mercedes ist so freundlich und schickt einem eine Erinnerung per Post zu.
Desweiteren ploppt es auch in Mercedes me auf.
Meine Garantie hab ich im November 23 verlängert. Da war meiner genau 6Jahre alt und hatte ca 115tkm. Ich habe 689€ bezahlt , 220D
Ich hab dieses Jahr für einen 400d AT Bj. 20 verlängert für 3 Jahre, macht 1.765€.
Hallo @all, ich habe in Mercedes-Me (am PC, nicht in der App) etwas gefunden. Man kann wohl auch online verlängern, was bei mir aber noch nicht geht, da die laufende MB100 noch 90 Tage besteht.
https://www.mercedes-benz.de/.../warranty.html#guarantee
--> unter "Das Mercedes-Benz Garantie-Paket"
--> unter "Kosten" stehen dort für die E-Klasse bis zum 6 Laufzeitjahr nach EZ derzeit € 629.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 25. April 2024 um 09:42:37 Uhr:
Hallo @all, ich habe in Mercedes-Me (am PC, nicht in der App) etwas gefunden. Man kann wohl auch online verlängern, was bei mir aber noch nicht geht, da die laufende MB100 noch 90 Tage besteht.
https://www.mercedes-benz.de/.../warranty.html#guarantee
--> unter "Das Mercedes-Benz Garantie-Paket"
--> unter "Kosten" stehen dort für die E-Klasse bis zum 6 Laufzeitjahr nach EZ derzeit € 629.
Ja, das geht schon lange. Habe ich die letzten 2x genau so gemacht. Über die App am Handy geht es auch, man wird dann einfach weiter geleitet. Ist vor allem komfortabel, wenn die Daten der Kreditkarte hinterlegt sind.
Ich glaube, die Erinnerung wird einem 30 Tage vor Ablauf angezeigt bzw. angeboten.
Es kommt auch Post nach Hause.
Man hat wohl die Prämie von ursprünglich 599,- um 30,- auf 629,- erhöht.
So wie es nun aussieht bleibt der Preis bis zum 12. Jahr gleich. Früher kostete es ab dem 7. Jahr 749,-.
EDIT: Ab dem 7. Jahr wird es teurer, wie früher auch. Wahrscheinlich auch eine rund 5%ige Erhöhung, also dann 799,-.
PS: Da ich immer über meinen Vertragshändler verlängere, kann ich das nicht online über Mercedes.
Bei ihm muss ich umständlich anrufen oder eine E-Mail schreiben 😉
Die Selbstbeteiligung innerhalb der ersten 90 Tage gilt allerdings nur bei der Variante "nach Wartung oder Hauptuntersuchung".
Gruß
Hagelschaden
Edit: Neu ist das übrigens auch nicht. Mercedes möchte sich verständlicherweise absichern, dass nicht jahrelanger Wartungsstau günstig über eine neu abgeschlossene MB100 durchrepariert wird.