MB W203 C200 K mit "E10" fahren?!?
Hallo Liebe Gemeinde!
Ich habe mal ein frage....
und zwar, darf ich meinen MB W203 C200 K - 2.0 / 163PS mit dem Neuen Sprit E10 fahren?!?
Ohne irgendwelche bedenken oder weiteres zu haben? Oder mache ich damit meinen schönen Motor kaputt.
Danke im vorraus, Mfg
Beste Antwort im Thema
Maik270CDI,
dass mag schon sein, dass Du Dir anständigen Sprit leisten kannst aber dafür fehlt Dir was ganz anderes entscheidendes!! Das arme Würstchen bist Du selber, da solltest Du mal drüber nachdenken und hier nicht so einen gequirlten Mist erzählen!! Das sind Ansichten vom Anfang der E10 Einführung und entspricht nicht den Tatsachen. Der Mais der für die Biogasanlagen angebaut wird ist für den Menschlichen Verzehr gar nicht geeignet, da es sich um Futtermais für Rindviecher handelt. Dein DIESEL ist nachgewiesener Maßen genauso mit Biosprit vermischt wie das Benzin unserer Autos. Wir brauchen uns im gegensatz zu Dir nicht ´überlegen wo wir hinfahren für unsere Autos gibt es kein Fahrverbot und wird es auch nicht geben, da unsere Autos bestimmt sauberer sind als Dein DIESEL!!! In keinem der hier angesprochenen Benzinern ist eine MOGELPACKUNG verbaut und da nützt mir auch ein Verbrauch von 6-7 Litern auf 100KM nichts, um das aus zu gleichen. Wenn Dir diese Forum nur zum Unsinn reden herhalten soll, kannst Du Dir gern ein anderes suchen, wo man das hin nimmt.
90 Antworten
Also Fahrräder habe ich genug ...
und ja, Märchen werden war ... und der C200 K ist nicht der C 180 K
Jedenfalls tritt der Effekt nicht nur bei mir auf sondern auch beim identischem Fahrzeug meines Werkstattmeisters, aber der erzählt ja wohl doch Märchen ...
Aber genug damit, es gibt wichtigeres ...
Lass dir nicht son Käse erzählen nur weil die nicht mehr weiter wissen.
Welchen Fehler hat die Lampe denn ergeben?
Mein c180 Kompressor fährt sich wunderbar.
Alle Fahrzeuge der Bundesregierung haben E10 Tankverbot.
Da frage ich mich doch warum???
Ein Schelm der schlechtes dabei denkt. 😁
wieder ein total fundierter Beitrag!
Danke dafür
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 21. September 2018 um 10:00:13 Uhr:
Alle Fahrzeuge der Bundesregierung haben E10 Tankverbot.
Da frage ich mich doch warum???
Ein Schelm der schlechtes dabei denkt. 😁
Und die meisten Fahrzeuge der Polizei haben ein Automatikgetriebe, heißt das nun, dass Polizisten nicht schalten können? 😰
Zitat:
@jbrunken schrieb am 21. September 2018 um 10:38:31 Uhr:
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 21. September 2018 um 10:00:13 Uhr:
Alle Fahrzeuge der Bundesregierung haben E10 Tankverbot.
Da frage ich mich doch warum???
Ein Schelm der schlechtes dabei denkt. 😁
Und die meisten Fahrzeuge der Polizei haben ein Automatikgetriebe, heißt das nun, dass Polizisten nicht schalten können? 😰
Äpfel <> Birnen?
Polizisten fahren Automatik, damit sie sich auf andere Sachen konzentrieren können und im Notfall noch ne Hand frei haben.
Welchen Grund sollte es haben, das man ein vom Hersteller freigegebenes Fahrzeug nicht mit E10 betankt?
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 21. September 2018 um 10:00:13 Uhr:
Alle Fahrzeuge der Bundesregierung haben E10 Tankverbot.
Da frage ich mich doch warum???
Ein Schelm der schlechtes dabei denkt. 😁
Woher stammt diese Information? Stammtisch? Oder bist Du im Fahrdienst der Bundesregierung?
Wenn ich richtig informiert bin, fahren unser Regierungsmitarbeiter keine Benziner sondern Diesel. Warum sollten die ein E10 Tankverbot bekommen?? E10 im Diesel??
Zitat:
@arnismoba schrieb am 20. September 2018 um 21:03:17 Uhr:
Also Fahrräder habe ich genug ...und ja, Märchen werden war ... und der C200 K ist nicht der C 180 K
Jedenfalls tritt der Effekt nicht nur bei mir auf sondern auch beim identischem Fahrzeug meines Werkstattmeisters, aber der erzählt ja wohl doch Märchen ...
Aber genug damit, es gibt wichtigeres ...
DAS ist def ein Märchen was dir da aufgetischt wird, die Frage ist ob du naiv genug bist das zu glauben.
E10 hält den Motor sogar deutlich sauberer als E5 zB. Gibt da so einen herrlichen Dauertest mit eingelegten Motorteilen, ging über 1 Jahr und du glaubst es kaum wie die Vergaser im E5 Bad aussahen nach einem Jahr.
E10
1,44 EUR derzeit pro Liter E10
10,15 liter pro 100km Verbrauch mit E10
1.015 liter pro 10.000km Verbrauch
1.462 EUR
E5
1,46 EUR derzeit pro Liter E5
10,00 liter pro 100km Verbrauch mit E5
1.000 liter pro 10.000km Verbrauch
1.460 EUR
1,50% Mehrverbrauch lt. ADAC Messungen (https://www.adac.de/.../E10-Antworten.aspx)
arnismoba,
der Motor des C 180 K und der vom C 200 K sind Baugleich, so das nur durch die Motorleistung (kleinerer Kompressor bzw. kleinerer Ladedruck) der Unterschied besteht. Es sei denn Du fährst einen aus einem früheren Bj. also vormopf, da kann ich nichts zu sagen.!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 21. September 2018 um 12:26:23 Uhr:
Wenn ich richtig informiert bin, fahren unser Regierungsmitarbeiter keine Benziner sondern Diesel. Warum sollten die ein E10 Tankverbot bekommen?? E10 im Diesel??
nein, es sind auch diverse Benziner im Einsatz. Einmal als Hybride und zum anderen, weil z.T. die stärkeren Benziner in den gepanzerten Fahrzeugen verbaut sind.
Die Benziner dürften m.W. kein E10 tanken, da's nicht wirtschaftlich ist und zum anderen die Gefahr von Schäden zu hoch ist.
Daimler hat übrigens keine ausdrückliche Freigabe für E10 erteilt. Zu mehr als einem "grundsätzlich geeignet" hat man sich in Stuttgart bei den Fahrzeugen, die nicht ohnehin gesperrt sind, nicht durchgerungen.
Viele Grüße
Peter
PS: Meine Beiden bekommen daher nur E5 und fertig.
Also, in dem Anhang, aus meinem vorigen Beitrag, steht aber nur das die Fahrzeuge darin keine E10 Freigabe haben, was für mich heißt, dass alle anderen eine Freigabe haben.
Fahre jetzt den zweiten Benz ( W 202 / w 203) seit insgesamt 10 Jahren ausschliesslich mit E 10.
Bisher Null Probleme.
Meiner Information nach gibt es bislang keine wissenschaftlichen Belege für kollektiv auftretende Motorschäden, alles andere ist Spekulation.
Zitat:
@db w 202 schrieb am 22. September 2018 um 12:28:19 Uhr:
Fahre jetzt den zweiten Benz ( W 202 / w 203) seit insgesamt 10 Jahren ausschliesslich mit E 10.
Bisher Null Probleme.Meiner Information nach gibt es bislang keine wissenschaftlichen Belege für kollektiv auftretende Motorschäden, alles andere ist Spekulation.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit einigen Jahren gerät der ökologische Kraftstoff E 10 in die Kritik, da die forcierte Produktion zur CO2-Minderung entweder andere
landwirtschaftliche Produkte zur Lebensmittelherstellung verdrängt, oder aber zu ausgedehntem Monokultur-Anbau führt.
Nur weil du E10 fährst, müssen andere Menschen irgenwoh hungern, mensch Junge wach endlich mal auf.
Was sparst du denn wenn du E10 fährst???? Nix, aber auch gar nichts. Oder kannst du dir den normalen
Sprit nicht leisten, dann fahr Moped.
----------------------------------------