MB Sprinter Wischwasserdüsen am Golf-passt !

VW Golf 1 (17, 155)

Sorry, wenn schon gepostet, aber in der Suche war nichts.
War heute bei einer befreundeten Tuningfirma hier im Ort, kam einer mit nem Vento den er frisch gebraucht in Bayern erstanden hat an, der hatte die WiWa-Düsen vom Sprinter (alt) dran+passende Abdeckleiste, also Düse auf dem Wischerarm. Ich natürlich neugierig, probiere es am meinem 2-er und am Einser des Chefs der Tuningfirma aus und was soll ich sagen - Plug`n Play !
Mercedes denkt echt weiter. Ich muss jetzt nur noch nen Weg für den Schlauch finden, entweder zwischen Motorhaube und Karosserie durch oder durch die Entlüftungsöffnungen der Motorhaube, am Besten aber karosserietechnisch sauber durchs Blech neben den Scheibenwischern und dann Rostvorsorge (Lack).
Hats jemand schonmal gemacht ?
Was haltet Ihr davon ?
Sieht echt edel aus,kauf ich mir jetzt demnächst und ist auch farblich passend-schwarz !

Gruß Thomas

30 Antworten

Mich würden drei Dinge von denen Interessieren:
1: Fotos?
2: Preis
3: Teilenummer
😁😁😁:

MfG Golf Cl

HAbe gerade bei googel gelesen das die vom LT II die gleichen wie vom Sprinter sind. Habe nur leider keine Bilder gefunden 🙁

Hi hi,

das Gleiche habe ich auch schon mal in Erwägung gezogen ...

Ich möchte dann durch die Achse gehen; hohl bohren und mit einem Röhrchen durch.

Achse? Steh aufm schlauch.... 😕

Ähnliche Themen

Die Sache ist schon lang bekannt, und jedes Mal, wenn ich im LT wieder mal die Scheibe wische, denke ich daran. Aber bisher hat einfach noch niemand eine ansprechende Lösung für die Schläuche gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Mich würden drei Dinge von denen Interessieren:
1: Fotos?
2: Preis
3: Teilenummer
😁😁😁:

MfG Golf Cl

Mach ich wenn erledigt, kann aber dauern.

Hm das ist schade... Hatte mich schon gefreut, entlich ne gute Lösung beim Einarmwischer...

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Die Sache ist schon lang bekannt, und jedes Mal, wenn ich im LT wieder mal die Scheibe wische, denke ich daran. Aber bisher hat einfach noch niemand eine ansprechende Lösung für die Schläuche gefunden.

Wusste ich nicht, Suche auf MT war ohne Ergebnis.

Egal, am saubersten wäre es durchs Blech, aber muss dann lackiert werden oder Gummistutzen und Rostschutz.

Oder halt per Bluetooth 😁

MT ist ja nicht das einzige. 😉
In dem Board, aus dem ich die Info habe (WobEd), ist der entsprechende Thread mit Bild von 2003 allerdings inzwischen schon wieder weg. Ein nicht so aussagekräftiges Bild: http://home.arcor.de/heppy82/images/Test/IMG_0056.jpg

So in der Art habe ich es mir gedacht, der Schlauch darf sich nur nicht aufscheuern, aber sieht ganz gut aus auf dem Bild.

naja ich find die lösung zwar ganz passabel aber wies im endeffekt aussieht wäre interessant.denn die düsen die ich bisher am wischer sah waren gelinte gesagt hässlich.

wenn ich nur endlich mal an hub scheinwerferwaschdüsen kommen würde

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


naja ich find die lösung zwar ganz passabel aber wies im endeffekt aussieht wäre interessant.denn die düsen die ich bisher am wischer sah waren gelinte gesagt hässlich.

wenn ich nur endlich mal an hub scheinwerferwaschdüsen kommen würde

Du meinst wohl die ausfahrbaren? 😉

Die gibbet gegen nen "KLEINES" Geld bei hella schon lange 😁😁😁

Moin, moin Himeno,

die Dinger sind sehr unauffällig und werden einfach angeclipst und mit dem Schlauch verbunden.
Guck Dir morgen mal einen Sprinter an (ältere Serie)!
Sind in schwarz (wohl auch Deine Lieblingsfarbe 😁 ) und strahlt aus 2 Düsen je Wischer.
Also ich fand es sehr dezent.

Gruß Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Du meinst wohl die ausfahrbaren? 😉

Die gibbet gegen nen "KLEINES" Geld bei hella schon lange 😁😁😁

ja diese verdeckten hub düsen wie sie neuwagen haben.

was ist kleines geld bei hella?

naja das was ich an solchen teilen sah war ne abstehende düse und dann der sichtbare schlauch.
hab eh nur einen wischer bräuchte ja für links und rechts so ne düse wenn ich das richtig sehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen