MB mit Absatzproblemen

Mercedes SL R107

Während MB mit Kurzarbeit und Freistellung seiner schlechtbezahlten Leihkräfte auf erhebliche Absatzrückgänge (ausser Smart und ev. A-Klasse) reagiert , legt der innovative und von einem Ing. geführte Audi um 0,4% zu (insbes. A4). Während der Mopf II- SL bereits weit vor der "Krise" kaum verkäuflich war , hat es jetzt fast die gesamte Modellpalette erwischt. Wenn nun noch das Dienstwagen-Privileg (Abschreibung) fällt , steht MB 2009 neben Opel und dann gute Nacht Marie........
mfg ortler

Beste Antwort im Thema

Lieber 25er,

ich möchte Dir nicht zu nahe treten - aber - wenn ich die
in Deiner Signatur aufgeführten "Fortbewegungsmittel" hätte
fahren müssen - ja dann wäre ich auch frustriert.

Gruß

OPA

P:S: Nichts für Ungut!!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ouastaou



Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Und ein R230
Wenn ich mir manchmal anschaue, was aus diesen Kutschen aussteigt, dann frag ich mich ernsthaft oder der Wagen lediglich angeschafft wurde um zwischen Sozialwohnung und Arbeitsargentur zu pendeln.
Da tritt aber ein 30-Jähriger mit seinem 17 Jahre alten € 6.000,-- 129er bösartig nach hinten aus. 🙄

- Er ist 16 Jahre alt

- Hätte ich ihn für 6000 bekommen, dann hätte ich jetzt zwei Stück. :P

Obwohl im Forum eine Pro-Daimler Grundeinstellung vorherrscht, ist anhand mess-und nachweisbarer Fakten (Zufriedenheit , Zuverlässigkeit ,verrostete E-Klasse , Mängelbericht der Dekra uvam.) Daimler in der Mittelmässigkeit versunken. Was vor 20 Jahren das Maß aller automobilen Dinge war , ist zur Projektionsfläche von Imagestreben , Eitelkeit und Streben nach Anerkennung verkommen.
Ein top aufgestelltes Unternehmen wurde den Visionen des Edzard Reuter ,vom Technologiekonzern ( u.a.Synergien mit AEG-Staubsaugern) und Schrempp,vom Weltkonzern (u.a. Chrysler , Freightliner) geopfert. Die somit verbrannten Milliarden fehlen noch heute beim Qualitätsmanagement und dringenden Innovationen für neue marktgerechte Technologien.Selbst zur gemeinschaftlichen Entwicklung von Hybriden , Brennstoffzelle , H-Technik uvam. mit BMW kann man sich infolge verkrusteter Führungsstruktur nicht aufraffen.
So nun gehe ich in Deckung.
vorweihnachtliche Grüsse Gavia

Deine Antwort
Ähnliche Themen