ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. MB Kompletträder - ohne Abdeckung nur mit Loch?

MB Kompletträder - ohne Abdeckung nur mit Loch?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 9. September 2015 um 20:17

Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen, meine Sommer- und Winterräder nicht mehr bei MB einlagern und wechseln zu lassen, aufgrund meiner Erfahrungen.

Fahrzeit hin und zurück + je 1h Dauer mit Termin bei 240€/Jahr - da bin ich schneller und spare mir den Stress mit etwaigen Diskussionen.

Darum habe ich meine Räder zur MB NL zur Abholung liefern lassen.

Inzwischen habe ich zwar die NL gewechselt, dachte aber, nur Anliefern und Abholen durch Kunden mit Termin bekommt man in der wohnortnahen NL sicher hin.

Das ging leider wieder schief, sie waren heute zum Termin erst mal verschwunden.

Schulterzucken war die Antwort + "kommen sie einfach nochmal die Tage vorbei".

Niemand wusste, wo meine angelieferten Räder waren.

Laut Datenbank waren sie bereits in der NL, aber leider nicht auffindbar (!).

Antwort: Sie kommen vielleicht irgendwann später nochmal, heute oder morgen. Vielleicht kommen sie noch oder finden sich an (die Räder).

Den Termin heute morgen hatte ich natürlich extra für die Abholung vereinbart. Ich war satt.

Mit Nachdruck ließ sich das dann aber dann mit dem Leiter der Werkstatt klären.

So habe ich nun heute Abend meine Räder dann doch noch erhalten.

Mein Problem:

Mir fiel auf, das die mittigen Abdeckungen (Kunststoffabdeckungen mit dem Stern drauf) fehlen.

 

Lt. den Mitarbeitern kann ich einfach die von meinen Sommerrädern auf die Winterräder um stecken.

Ich bin der Meinung, die 4 Abdeckungen gehören zu jedem Satz Komplett-Räder.

Es handelt sich um Original Winter-Kompletträder gekauft und Montiert bei MB vor Auslieferung.

Dazu wurden meine Sommerräder vor Auslieferung in der NL demontiert und eingelagert, die Winterräder montiert und dann das Fahrzeug ausgeliefert.

Im Frühjahr wurden die Winterreifen durch die NL gegen die Sommerräder getauscht.

 

Meine Sicht ist:

1x Auto mit kompletten Sommer-Rädern gekauft, inkl. Abdeckungen.

1x Komplettsatz Winterräder bei MB gekauft, überall abgebildet und in der Ausstellung mit Abdeckung.

 

Muss man ernsthaft bei einem Komplett-Satz Räder von MB seine Abdeckkappen immer um stecken? Die originalen Felgen haben nur dort ein Loch und man muss ernsthaft zusätzlich die Deckel ansonsten dazukaufen?

 

Wie ist das bei Euch? Oder tatsächlich ein kleines Abschieds-Späßchen der ex-NL?

 

VG

Christian

Beste Antwort im Thema

Ja, die Nabendeckel werden einfach umgesteckt und sind beim Felgenkauf nicht automatisch dabei.

Der Wechsel ist auch eine Sache von Sekunden. Einfach von innen gegen drücken wenn die Räder demontiert sind. Alternativ einen zweiten Satz kaufen, kosten glaube ich ca. 6-8 Euro pro Stück. Bei Lagerung auf einem Felgenbaum allerdings sinnlos, da kommen sie ja eh raus.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ja, die Nabendeckel werden einfach umgesteckt und sind beim Felgenkauf nicht automatisch dabei.

Der Wechsel ist auch eine Sache von Sekunden. Einfach von innen gegen drücken wenn die Räder demontiert sind. Alternativ einen zweiten Satz kaufen, kosten glaube ich ca. 6-8 Euro pro Stück. Bei Lagerung auf einem Felgenbaum allerdings sinnlos, da kommen sie ja eh raus.

Themenstarteram 9. September 2015 um 20:33

Zitat:

@chess77 schrieb am 9. September 2015 um 22:25:32 Uhr:

Ja, die Nabendeckel werden einfach umgesteckt und sind beim Felgenkauf nicht automatisch dabei.

Ok, also Kompletträder: man muss diese Dinger von den vorhandenen Felgen einfach nutzen?

Wenn es bei Dir ebenfalls so ist und die Dinger nicht nach 2x rein und raus abbrechen - dann bin ich beruhigt.

Keine Sorge, die halten schon - bin da jetzt nicht sonderlich vorsichtig.

Gibt ja auch verschiedene Motive und Farben, falls Dir die "normalen" nicht mit den anderen Felgen gefallen sollten.

Hatte mir damals für die C-Klasse auch einen zweiten Satz gekauft, um mich dann anschließend zu fragen, ob ich doof bin. :D

Zitat:

@omi_caravan schrieb am 9. September 2015 um 22:33:05 Uhr:

Zitat:

@chess77 schrieb am 9. September 2015 um 22:25:32 Uhr:

Ja, die Nabendeckel werden einfach umgesteckt und sind beim Felgenkauf nicht automatisch dabei.

Ok, also Kompletträder: man muss diese Dinger von den vorhandenen Felgen einfach nutzen?

Wenn es bei Dir ebenfalls so ist und die Dinger nicht nach 2x rein und raus abbrechen - dann bin ich beruhigt.

Die Nasen der Nabenabdeckungen gehen eigentlich nur kaputt wenn Sie runter fallen, mache beim Montieren ein bisschen Fett an die Nasen, dann flutschen die auch rein. Achte drauf, das der Federring richtig sitzt, dann dürfe nichts passieren.

Gruß Atzekalle

Als ich kürzlich gebrauchte WR bei einem freien Reifenhändler kaufte waren laut Beschreibung "Radnabendeckel" dabei. Tatsächlich wurden dann 4 neue, noch in Folie eingepackte, mitgeliefert. So geht's auch.

Viele Grüße vom

ELCHJUNG

@ELCHJUNG Original MB-Deckel?

am 10. September 2015 um 1:55

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 9. September 2015 um 22:45:13 Uhr:

... mache beim Montieren ein bisschen Fett an die Nasen, dann flutschen die auch rein. Achte drauf, das der Federring richtig sitzt, dann dürfe nichts passieren.

und flutschen dann während der Fahrt auch leicht raus. Oder?

am 10. September 2015 um 1:57

sorry, war doppelt

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 10. September 2015 um 03:55:43 Uhr:

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 9. September 2015 um 22:45:13 Uhr:

... mache beim Montieren ein bisschen Fett an die Nasen, dann flutschen die auch rein. Achte drauf, das der Federring richtig sitzt, dann dürfe nichts passieren.

und flutschen dann während der Fahrt auch leicht raus. Oder?

nö, weder bei dem S 212, noch beim R 129, egal ob Sommer- oder Winterfelgen, beim R 129 Sommerfelgen AMG, auch nicht bei Vmax.

Damals beim S 203 sind die Nabenabdeckungen flöten gegangen, die Felgen waren auch nicht original von MB.

Habe mir vor Jahren (bei Erstanschaffung der WR) einen zweiten Satz Deckel bestellt und montiert.

Kosten nur ein paar Euro und ich muss nicht basteln und es geht nichts kaputt.

Themenstarteram 10. September 2015 um 9:21

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich bin jetzt auf jeden Fall beruhigt, da es somit tatsächlich keine Deckel zum Satz dazu gibt und damit alles vollständig ist :).

Kauf dir bei E..y paar

Steht bei den Angeboten im Kleingedruckten das keinerlei Zubehör dabei ist.

hier gibt es originale Nabenabdeckungen

http://www.kunzmann.de/shop/de/suche/suche.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. MB Kompletträder - ohne Abdeckung nur mit Loch?