MB 320 CDI oder E90 320d ???

BMW 3er E90

Wer hat Erfahrungen mit beiden Wagen? Zu welchem könnt ihr mir raten? Der 320 CDI muss eine wahre Wucht sein. Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Bei meiner Testfahrt letzte Woche mit dem E90 Diesel stand konstant über 10 l auf der Anzeige. Werden wohl auch später kaum 5,7 l werden, oder doch?

Auf die Steuern pfeife ich, denn die brauche ich in Frankreich nicht zu zahlen. Die Versicherung ist bei beiden Wagen übrigens identisch (für mich etwa 750 Euro im Jahr).

Warte auf echte Kennerberichte, um mich zu entscheiden.

17 Antworten

Hallo!
Nimm den C 320 CDI: der hat 6 Zylinder, einen vollen Liter mehr Hubraum und mit 224 PS deutlich mehr Leistung als der BMW.
Wenn der C 320 CDI beschleunigt verschwinden alle 320ds dieser welt im Rückspiegel. Den Filter gibt es beim Mercedes auch "gratis".
Welchen Sinn der Vergleich solch unterschiedlicher Autos macht, erschliesst sich mir allerdings nicht...
MFG

Wenn, dann müsste man schon als richtigen Vergleich auf den 325d/330d warten, oder einen schwächeren Benz in Augenschein nehmen, oder!!? 😁 😉 😉

hi,

sicher dass du 320 d meintest???
vergleichbar wären eigentlich E90 330d(wenn er denn dann kommt) oder MB 320 CDI.
Könntest dir natürlich auch einen E90 320 d so auftunen das er Leistungsmäßig genauso stark iss wie ein 320 CDI aber das sollte nicht wirklich gut für den Motor und die Haltbarkeit generell sein.

Gruß Zonkdsl

was ist das denn für ein vergleich??? 🙄

der 320d ist wirtschaftlicher, der C320CDI dafür umso souveräner motorisiert.

Ähnliche Themen

das ist aber ein saublöder vergleich!

o.k. ist ein blöder Vergleich.

Also anders gefragt: welches Fahrwerk ist besser? Hat der Benz nur den Wums, aber das schlechtere Fahrwerk?

Ganz ehrlich: ich bin einen 220 CDI gefahren und fand den ungemein undynamisch. Wenn man dann in die C-Klasse einen dicken Motor reinsetzt, muss das noch nicht bedeuten, dass der genauso gut auf der Strasse liegt wie der E90. Den fand ich nämlich klasse.

Zum Thema Wirtschaftlichkeit: Natürlich suche ich auch einen wirtschaftlichen Wagen. Wird der 6-Zylinder von Benz wirklich viel mehr als der 320d verbrauchen? Wahrscheinlich auch wieder eine dumme Frage, oder ??? Muss es aber einfach wissen.

Ich bin gespannt auf das Erscheinen des 330d im September. Dann können wir einen interessanteren Vergleich machen.

Metabaron, besser intelligente Kommentare geben als dummbrödeln. Man kann nur vergleichen, was man aktuell vergleichen kann. Ich werde mir zur Zeit wohl keinen alten 330 d zulegen. Tut mir echt leid.

Also wenn du hier mit uns kein Spiel treibst.
So bisschn verarscht komme ich mir bei dieser
Frage schon vor.

Na ja, also ich bin 320d Fahrer und mein Auto
verbraucht zwischen 5,5 - 6.2 Liter. Bei normaler
Fahr kommst du mit 6.o Liter spielend hin.

Was den Motor anbelangt. Der ist mit Sicherheit
einer der besten 2 Liter Diesel, aber gegen den
320 CDI solltest du dir lieber den im Herbst
kommenden 330d vornehmen. Der wird es auch
mit dem 320 Cdi aufnehmen können.

Soll 231 PS bekommen und wahnsinnige Fahr-
leistungen haben.

@kevenhorster
mein beitrag ist intelligent - zumindest mehr als...

Ah, endlich ein interessanter Kommentar. Danke. Nein, ich treibe kein Spiel.

Die Verbrauchsanzeige vom 320 d hat zw. 10 und 10,7 l angezeigt. Das liegt wohl daran, dass es ein Neuwagen ist, nehme ich an.

Mir ist Wirtschaftlichkeit übrigens durchaus wichtig, weil ich keine Lust habe, an der Zapfseule mein Geld zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


@kevenhorster
mein beitrag ist intelligent - zumindest mehr als...

ja, stimmt, du strotzt vor ...

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Also wenn du hier mit uns kein Spiel treibst.
So bisschn verarscht komme ich mir bei dieser
Frage schon vor.

Na ja, also ich bin 320d Fahrer und mein Auto
verbraucht zwischen 5,5 - 6.2 Liter. Bei normaler
Fahr kommst du mit 6.o Liter spielend hin.

Was den Motor anbelangt. Der ist mit Sicherheit
einer der besten 2 Liter Diesel, aber gegen den
320 CDI solltest du dir lieber den im Herbst
kommenden 330d vornehmen. Der wird es auch
mit dem 320 Cdi aufnehmen können.

Soll 231 PS bekommen und wahnsinnige Fahr-
leistungen haben.

Wieviel mehr wird etwa der 330d verbrauchen? Wie sieht das beim E46 aus? Danke.

Hallo!
Jetzt verstehe ich denn Sinn dieses Vergleichs: es werden jeweils die "320er"-Modelle beider Marken herangezogen.
Der Mercedes kostet etwa 10000 Euro mehr als der BMW.
Punkt für den BMW.
Ab Werk hat der C 320 CDI auch "nur "415 Nm, die volle Drehmoment-Ladung gibt es nur gegegen Aufpreis, dann aber incl. 7-Stufen-Automatik.
Beim 320d wird das maximale Drehmoment ohne Aufpreis geliefert. Kleiner Sympathie-Punkt für den BMW.
Die C-Klasse wird demnächst komplett abgelöst, der 3er ist brandneu: wieder ein Punkt für den BMW.

Wer versucht, mit dem 320d dem C 320 CDI hinterherzufahren wird etwa 10 l/100 verbrauchen, während der C 320 CDI um 7-8 Liter verbrauchen sollte, wenn er einem 320d an den Fersen hängt.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Jetzt verstehe ich denn Sinn dieses Vergleichs: es werden jeweils die "320er"-Modelle beider Marken herangezogen.
Der Mercedes kostet etwa 10000 Euro mehr als der BMW.
Punkt für den BMW.
Ab Werk hat der C 320 CDI auch "nur "415 Nm, die volle Drehmoment-Ladung gibt es nur gegegen Aufpreis, dann aber incl. 7-Stufen-Automatik.
Beim 320d wird das maximale Drehmoment ohne Aufpreis geliefert. Kleiner Sympathie-Punkt für den BMW.
Die C-Klasse wird demnächst komplett abgelöst, der 3er ist brandneu: wieder ein Punkt für den BMW.

Wer versucht, mit dem 320d dem C 320 CDI hinterherzufahren wird etwa 10 l/100 verbrauchen, während der C 320 CDI um 7-8 Liter verbrauchen sollte, wenn er einem 320d an den Fersen hängt.
MFG

Danke für die super Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen