MB 190D nach Panne unrunder Motorlauf
Hallo zusammen,
Ich hatte ja hier berichtet das sich mein 190er Diesel bei der Rückfahrt vom Oldtimertreffen verabschiedet hatte. Er ging auf der Landstraße einfach aus. Nach kurzer Pause war ein Neustart möglich . Erneuter Fahrversuch scheitert nach 2 km......
So ging das ganze bis ich daheim war .....ca 5 km.
Der Tanksieb Filter war zu. Schwarze Pest. Keine Verunreinigung im Vorfilter.......nichts im Hauptfilter . Der Motor hat wohl noch minimal Diesel bekommen. Konnte auf dieser Straße aber auch nicht stehen bleiben..
Tank ausgebaut komplett gereinigt. Tanksieb neu. Vorsichtshalber Leitung gespült.
Vor und Hauptfiler erneuert.
Motor springt tadellos an. Wird nicht zu warm ......hat volle Leistung. Öldruck perfekt.....
ABER:
Der Motor läuft sehr rau . Schüttelt sich. Mit ein wenig mehr Drehzahl lässt das schütteln nach aber das Gefühl das der Motorlauf rauer ist bleibt.
Motor läuft definitiv auf allen 4 Zylindern.
Was kann das sein? Irgend was geschrottet mit der Ruckelfahrt zurück....?
Aber was?
Der Motor war zu keinem Zeitpunkt zu warm. Öldruck war immer da. Es fehlte der Spritt....
Für Ideen wäre ich dankbar.
Gruss Tegro....
49 Antworten
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 11. Juli 2024 um 21:22:04 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 11. Juli 2024 um 20:45:38 Uhr:
Eher eine Verteilerpumpe
Leute Leute kennen sich alle nur noch mit OTA aus?
moin,
auskennen scheint der falsche begriff!
gruß
Danke für die Rückmeldung. Immerhin hast du nun die gesamte Einspritzanlage geprüft und die Düsen vermessen. Dass die Düsen gute Werte haben,ist bei dem Alter auch nicht selbstverständlich
Ja, ich weiß nun auch, dass der OM601 eine Reihenpumpe hat.
Zitat:
Tröste dich.
Bei den V8 Motoren halten die keine 10 Jahre und sind schon Schrott.
OM642, alle 4 Jahre neue Motorlager