Mazda3, Kein Tacho wenn es kalt ist
Weiß jemand eine Rat?!
Wenn es klat ist habe ich erst nach einiger Zeit und dann nach Neustart des Motors wieder eine Tachoanzeige! Ich denke irgend ein Teil muß erst warm werden und somit den Kontakt wieder herstellen. Weiß jemand wo der Signalgeber für den Tach sitzt?
Mazda3 Bj. 2004 1,6l 105Ps (glaube)
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Markus
... und einige haben auch ein Problem mit den Armaturen wenn die Handschuhfachbeleuchtung defekt ist.
mir fällt gerade noch ein das das auch die Aschenbecher Beleuchtung betrifft.
Irgendwelche defekte Nebelleuchten sollen auch die Elektronik stören weiß aber nicht welche aber wahrscheinlich hinten da vorn ja ein Relais dazwischen ist.
Habe das gleiche Problem. Wenn das Auto morgens gestartet wird, ist kein Tageskilometer und Tacho. Wenn das Auto allerdings warm ist, und ich Zündung aus und wieder ein schalte, ist alles I.O. Nach mehrmaligem Fehlerspeicher auslesen hat der fMH gesagt, das das Steuergerät defekt sei, und ich für ca. 1700 Flocken ein neues bekommen könnte. So was Blödes. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es das SG ist. Habe den Trick mit der Batterie nachladen auch schon getestet. Kabelbäume, Sicherungsfach (mit Eisspray) kann ich ausschließen. Alles schon nachgeschaut. Werde morgen mal den Trick mit dem Tacho und der Rückstelltaste probieren. Kombiinstrument habe ich bislang noch nicht wirklich die Geduld gehabt auszubauen, um auch dort einen evtl. Wackelkontakt zu finden. Mittlerweile hat mir der fMH schon 1800 Euronen abgeknüpft wegen diesem Fehler. So langsam reichts auch. Wenn es doch nicht das Motor SG ist habe ich wieder 1700 Euro rausgefeuert, und dann sagt er wahrscheinlich „Ne Herr Lige der Fehler sieht zwar genauso aus, ist aber n ganz anderer. Nun ist es das ABS SG“ Da hab ich echt keinen Bock. Werde das SG selbst weckschicken zum überprüfen. Mazda ist dieser Fehler vollkommen neu. Nun lese ich diesen Beitrag, und muss feststellen, das ich nicht der einzige bin. Endlich ein Lichtblick. Evtl. kann man ja aus den Erfahrungen der anderen was neues erfahren. Bin gespannt.
Werde morgen mal die ausgelesenen Fehler (von 2 verschiedenen MH) reinsetzen.
Hallo.
Der Kombiinstrumenten Test ist I.O.
Hier die ausgelesen Fehler.
1 mal.
- Ladespannung zu gering
- ABS Fehler
- Konfiguration PCM nicht abgeschlossen
- Sonnensensor
2 mal.
- Ladespannung zu gering
- Konfiguration PCM nicht abgeschlossen
- Sonnensensor
- Kommunikations- Fehler mit Karosserie SG
Den Sonnensensor kann ich mir erklären, da es dunkel ist in der Halle beim auslesen. Die Fehler wurden jedes mal gelöscht.
Die gleichen Fehler sind immer mit der Konfiguration und der Ladespannung. Ladespannung wurde von dem fMH geprüft und ist I.O.
Ich dreh so langsam durch mit dem Auto.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Schön oder auch nicht schön das ich nicht der einzige bin mit diesem Fehler.
Mein nächster Schritt ist es das ABS-Steuerteil über Nacht auszubauen und warm zu legen und dann in diesem warmen Zustand wieder einzubauen. Falls mein Tacho dann sofort funzt weiß ich ja wo das Problem ist....... , wegen kalter Lötstelle, welche ich immer noch denke.Geb Meldung wenn ich es getestet habe. Wird aber erst am WE sein.
Hat aber auch sein gutes die ganze Sache. Hab viel weniger Kilometer nun auf der Uhr......<grins>
"Konfiguration PCM nicht abgeschlossen"
Wurde das noch mal gemacht oder nur der Fehler gelöscht? Also wurde Das PCM noch mal neu konfiguriert?
Wenn nicht wird der Fehler wohl immer wieder kommen. Egal warum/wodurch er ausgelöst wurde
Zitat:
Original geschrieben von Der Markus
"Konfiguration PCM nicht abgeschlossen"Wurde das noch mal gemacht oder nur der Fehler gelöscht? Also wurde Das PCM noch mal neu konfiguriert?
Wenn nicht wird der Fehler wohl immer wieder kommen. Egal warum/wodurch er ausgelöst wurde
Mal ne Frage vom Laien: Was ist den das PCM? Wer oder was konfiguriert den den PCM?
Hab nun versucht das Motorsteuergerät am Luftfiltergehäuse auszubauen. Da sind ja "Spezialschrauben" drin. Kann mir einer sagen welcher Typ von Schraube das ist bzw. ob es solche Bits zu kaufen gibt?
Hallo IngoHH und andere Leidgenossen,
zur persönlichen Aufklärung, PCM ist die Abkürzung für "Power Control Module" und es ist damit das Motorsteuergerät gemeint.
Unter "Konfiguration PCM nicht abgeschlossen" versteht der Mazda-Fachmann, laienhaft verständlich ausgedrückt, ein nicht korrekt fertiggestelltes Update des PCM. Der fMH könnte auch eine nicht korrekte Version aufgespielt haben.
Dann werden die Fehlercode P1603 und/oder P1187 abgespeichert bzw. sind auszulesen.
Ein erneuern des PCM ist aber nicht notwendig, der fMH kann sich die sogenannten "As-built Daten" zur aktuellen Fahrgestellnummer besorgen und in einer langwierigen Prozedur händisch eingeben.
Der Fehlercode "Sonnenstandsensor" wird immer vorhanden sein, außer man leuchtet ihn mit einer 60W Lampe an.
Bitte das PCM nicht ausbauen, ist meiner Meinung eine sinnlose Arbeit!
Bitte nochmals jeden einzelnen Stecker an der PJB-Box lösen und sorgfälltigst wieder anstecken.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein beschädigter Motorkabelbaum (Scheuerstelle am Kupplungsgehäuse) unter der Batterie.
mfG
hjg48
Scheuerstelle unter der Batterie? Da kann ich ja noch mal nachschauen, aber sollte es wirklich damit zusammen hängen das er nur wieder funzt wenn es warm ist? Aber ich werd noch mal nachschauen wenn es mal trockener ist.
Muß man nun trotzdem zum fMH um irgendetwas neu zu konfigurieren oder löschen?
Hallo, bei meinem 323 BJ 2.0 DITD hatte ich über Monate keinen Tacho.
Allerdings auch in Verbindung mit Motorkontrollleuchte beim erstmaligen überschreiten einer bestimmten Drehzahl und dann Notprogramm mit Leitungsabfall bis zum erneuten starten.
Bei mir war nur der Stecker am ABS Steuergerät nicht eingerastet, sitzt bei mir tief unter dem Bremskraftverstärker an der Spritzwand Fahrerseite. Einfach mal die Klammer bzw. den Hebel (weiss) öffnen und wieder schließen, hat bei mir geholfen, seit 25 Tkm.
Phil
Also ich versucht mal alle sichtbaren und wo man ran kommt, die Kabelstecker zu öffnen und die Kontakte angeschaut. Leider konnte ich nix negatives gefunden. Werd wenn ich etwas Zeit habe und es trocken ist, mal alle Stecker nochmals mit Kontaktspray einsprühen. Vielleicht hilft das ja.
Gibt es schon was neues von meinen "Leidensgenossen". Bist Du schon weitergekommen bei Deiner Fehlersuche?
Sind wir echt die Beiden einzigen welche dieses gleiche Problem hat?
Melde mich wieder wenn ich was neues herraus gefunden habe in Sachen Fehlersuche....
Hallo.
Leider mein Rechner ebenfalls im Ar... Deshalb konnte ich nicht schreiben. Rechner läuft nun zwar wieder, aber Fehler am Mazda ist nach wie vor da :-( Ich habe nun mittlerweile alle Stecker (die ich gefunden habe) abgezogen, und neu verriegelt. Kein Erfolg. Habe ebenfalls alle Leitungen (die ich gefunden habe) kontrolliert. Keine Anzeichen von Scheuerstellen. Zu dem Thema PCM. Ja, ein fMH hat gesagt, das er ein neues Update einspielt. Damit sollte dieser Fehler behoben sein. Leider kenne ich nicht den Fehlercode vor dem Update. Ein anderer fMH hat ebenfalls noch mal nach geflasht. Ergab kein Erfolg. Die Fehler wurden alle jedes mal gelöscht. Hat aber nicht lange gedauert, und der Fehler war wieder da. IngoHH. Warst Du auch mal zum Fehlerspeicher auslesen? So wie es scheint sind wir wirklich die beiden einzigen. Habe mich mittlerweile auch mal bei anderen Leuten umgehört. Jedem ist dieser Fehler unbekannt. Ich drehe durch mit dem Car.
Ach ja. Ingo. Hast Du das ABS Gerät mal ausgebaut? Motorsteuergerät würde ich nicht lösen. Es gibt manche Hersteller, die Schrauben dort reinmachen, die nur rein gehen. Und wenn Du sie herausschrauben willst, macht es knack. Sieht dann bestimmt blöde aus, wenn es dann mit nem Kabelbinder wieder festgemacht wird ;-)
Leider teile ich mir das Auto mit meinem Vater, sonst hätte ich das ABS SG schon mal ausgebaut.
tja das sind wohl die mordernen Autos mit ihrer scheiss Elektronik. Wenn nicht mal der fmh den Fehler beheben kann, wer dann?
Dann kannst nur mit dem Fehler leben oder das Auto verkaufen.
Hallo Mazda16,
hatte der fMH auch wirklich die Chance?
Einen unnterschriebenen Auftrag zur Behebung in Händen???
Zaubern ist vorbei!!!
Geiz ist geil (Copyright by Media Markt, und uns Mazda-Kunden)
mfG
hjg48