Mazda Tuning
Tachsche
Ich fahre n Mazda 323 F Baujahr 91
möchte die Klappscheinwerfer durch andere erstetzen hätte da vllt jemand Tipps??
47 Antworten
Das ist ja ein GT! JMZBG14G... 🙂
Die werden langsam in gutem Originalzustand zu begehrten Youngtimern. Ich habe selbst einen absolut originalen 323F GT in karibikgrünmetallic. Das Geld, was ich für den bekommen würde, würde für einen Neuwagen reichen. Allerdings hat er eben Metalliclack, Klima, nicht ganz 20 tkm und das Radio ist auch noch OEM.
Für Deinen solltest Du Dich bemühen, noch originale 14"-Stahlräder, originale Radkappen, die Markenembleme und einen Originalauspuff zu bekommen. Allein der originale Auspuffendtopf mit Doppelendrohr wird in Sachen Verbrauchssenkung und Leistungsfähigkeitssteigerung mehr bringen als offene Klappis zu schließen.
Zitat:
Original geschrieben von KZKampfzwerg
das aug dem ersten Link
ja gehören beide mit
der Ford probe seit 2 1/2Jahre
und die Supra seit ca 1 Monat *g*
@ meehster
(sorry wenn Falsch geschrieben)
der Wagen wird in meinem Bestz bleiben bis er schrottreif ist
und damit meine ich wenn wirklich nichts mehr geht
und das wird noch ne weile gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KZKampfzwerg
@ meehster
(sorry wenn Falsch geschrieben)
Ist richtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KZKampfzwerg
der Wagen wird in meinem Bestz bleiben bis er schrottreif ist
und damit meine ich wenn wirklich nichts mehr geht
und das wird noch ne weile gehen.
Wollen wir es hoffen. Ich behalte meinen auch so lange wie geht. Allerdings kann es immer mal passieren, daß man unschuldig in einen Unfall verwickelt wird. Da ist es besser, wenn man einen höheren Wert hat, den man reparieren lassen kann, um nicht bei einem Kratzer im wirtschaftlichen Totalschaden zu landen 😉
Und: Bei einer bestimmten Summe wirst sicher auch Du schwach werden.
Wie gesagt: Für meinen 323F existiert ein Gebot, das reichen würde, um davon einen Neuwagen zu kaufen. Wenn ich es annehmen würde, würde er seinen Platz in der Garage neben meinem ehemaligen BMW bekommen, den ich dem Bieter schon gegeben habe. Ich hab aber klar "nein" gesagt, schließlich hab ich dafür selbst vor gut vier Jahren fast 19 k€ ausgegeben und er hat bis heute keine für mich erkennbare Gebrauchsspur außer dem Kilometerstand 🙂
Ich finde, das Folieren ist eine Überlegung wert. Viele Autos gibt es eben nicht in einer schönen Farbe. Außerdem hat es den Vorteil, daß es den Originallack schützt. Und: Es läßt sich jederzeit rückgängig machen.
Das sollte aber anständig gemacht werden. Leider wird da manchmal gepfuscht.
Zitat:
Original geschrieben von KZKampfzwerg
Der Supra sieht richt geil ausVerkaufst du ihr (lechz)^^
nene, die gib ich ned her. Für den Zustand wo sie ist hab ich sie für einen top preis bekommen.
is meins 🙂
Ich habe bei ner Firma nachgefragt was es wohl kosten würde meinen Wagen komplet zu folieren.
der Typ von der Firma meint 1500 €, Das ist fast doppelt so viel wie mein Wagen gekostet hat (855€)
Das Nichtfunktionieren der Handbremse ist meistens auf Pfusch beim Bremsbelagwechsel hinten zurückzuführen. Wenn man die Bremskolben zurückdrückt, damit die neuen Beläge passen, zerstört man damit den Bremssattel. Die Kolben müssen über die Imbusschraube zurückgeschraubt werden.
Du brauchst hinten zwei neue Bremssättel. Kosten: Ca. 500 € plus Einbau.
da muss ich dir entgegensprechen, es gibt ja auch extra Werkzeug zum bremskolben, zurückschieben/drehen.
Bei der schraube wo du meinst kannst du einstellen wann der "Handbremszug" "greift"
die frage ist ja hier, wann der fehler aufgetreten ist.
Beim probe kann man zb. handbremse beim sattel und beim bremshebel einstellen.
lg dennis
Zitat:
Original geschrieben von DennisG89
da muss ich dir entgegensprechen, es gibt ja auch extra Werkzeug zum bremskolben, zurückschieben/drehen.
Ja, nennt sich liebevoll "Innensechskant".
Zitat:
Original geschrieben von DennisG89
Bei der schraube wo du meinst kannst du einstellen wann der "Handbremszug" "greift"
Die Mutter dafür ist direkt neben dem Handbremshebel unter der Verkleidung, die man dafür nicht einmal abnehmen muß. Wimre nimmt man dafür einen 10er Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von DennisG89
die frage ist ja hier, wann der fehler aufgetreten ist.
Der TE hat den Wagen noch nicht lange 😉
Zitat:
Original geschrieben von DennisG89
Beim probe kann man zb. handbremse beim sattel und beim bremshebel einstellen.
Mal ehrlich: Wer macht das?