Mazda NA, NB oder doch warten und ND kaufen?
Hallo,
ich will mir einen MX-5 als Zweitwagen kaufen und damit hauptsächlich entspannte Sonntagstouren fahren und sehr lange Roadtrips durch Europa (je Sommer so 2-3 Wochen). Also von Deutschland ans Nordkap, oder nach England, oder mal die Cote de Azur oder von Wien, den ganzen Alpenkamm, bis nach St-Tropez.
Der MX-5 sollte daher mindestens ABS und Klimaanlage (für die brutalen Temperaturen am Mittelmeer) haben, sowie einen Überschlagbügel.
Nun bin ich am überlegen:
Mein rein optischer Favorit ist ein NA, allerdings habe ich da bedenken, was wäre bei einem Unfall? (Frontalcrash). Zudem gibt es nur sehr wenige gebrauchte mit Klimaanlage.
Sicherer wäre ein NB aber der gefällt mir optisch nicht so aber es gibt viele gebrauchte mit Klima.
Oder soll ich einen neuen ND kaufen?
Kostentechnisch würde ein NA und NB ca. 4000 EUR kosten. Allerdings würden sicherlich nochmal 3000 EUR hinzukommen für Reparaturen, Einwachsen und Überrollbügel (IL Motorsport bzw. Harddog).
Einen ND mit dem kleinen Motor würde man sicherlich für 22TEUR bekommen.
Ich selber bin 185cm groß, ein NB würde da sicherlich zu klein. NA könnte passen. ND wird sicherlich passen.
Was würdet ihr machen?
67 Antworten
Falls du mal nach Berlin kommst, könnten wir meine Hausrunde drehen! Ist alles dabei - Stadtverkehr, kleine Nebenstraßen und Schnellstraße. Ich habe einen gepflegten NB von 99 mit ca. 150.000 km. Läuft super! ich bin 1,78m groß und habe aus dem Fahrersitzpolster ein paar cm herausgeschnitten. jetzt passe ich super rein!
Zitat:
@Transponder schrieb am 19. August 2015 um 19:36:08 Uhr:
Mit 1,80 m Körpergröße sitze ich genau richtig. Mit 1,85 müsstest Du es ausprobieren, ob es noch passt, meiner Meinung nach müsste es noch gehen!
Es kommt nicht nur auf die Größe an, sondern besonders auch auf die Polsterung des Allerwertesten.
Mit 183cm habe ich keine Probleme bei meinen Probefahren im NB gehabt, allerdings bin ich sehr schlank. Personen mit besserer Polsterung am Hinterteil dürften mit der Größe dann schon ein Problem haben.
Die meisten Überrollbügel im NA und NB sind übrigens nur optische Zierde.
Zitat:
@luckyx02 schrieb am 19. August 2015 um 19:01:14 Uhr:
Der NB ohne FL ist für uns der schönste Sportwagen der je gebaut wurde. Wir würden uns nie ein anderes Modell kaufen wollen.
Der Vor-FL nur wegen der Optik oder hat das ältere Modell noch andere Vorzüge?
jungs zur nb optik: bin genau erúrer meinung ich finde auch dass der NB ohne FL einfach am besten aussieht
Daniel
Ähnliche Themen
+1
Die FL Sitze sind auch grausam und die Mittelkonsole mit den 2 Dosenfächern hat mich schon so oft beim schalten genervt.
Hey jungs, hab heute meinen nb zum wechseln der hinteren beläge und scheiben in die vertragswerkstatt gegeben (300€ hats gekostet) und gleich mal im nd probegessen....was mich wundert ist wie wenig plattz man hat...das verdeck ist vom mechanismus ähnlichw ie beim NC...lässst sich deutlich leichter hochziehen als beim NB/NA ist ja grundlegend anders....also das gestänge...das lenkrad ist seeehr geil, genauso auch der mitteltunnel...simple warm/kalt Lüfter und richtungs regler und halt den monitor oben...neu aber dennoch der drang zum spartanischen... gefällt mir im grunde sehr gut leider halt deutlich enger und der blick über die motorhaube ist nciht so schön....leider sitzt man auch deutlich tiefer im auto...es schaut im grunde nur der kpf raus...liegt wahscheinlich an den enuen sicherheitsstd. die die autos erfüllen müssen
Gruß
Daniel
Hallo Daniel, wenn die Teile im Preis von 300 E inbegriffen waren, wars o.k., sonst vieel zu teuer! Dafür muß man nicht in die teure Markenwerkstatt. Das macht eine freie Werkstatt genauso gut. Meine Meinung zum Thema"NA,NB oder NC": Ist eigentlich wurscht, Hauptsache, man wird damit glücklich. Ich bins mit meinem NB. Heute würde ich mir einen gepflegten NC holen. Ich finde, daß die NC-Preise gesunken sind, während gute NA und NB anziehen. Zwischen guten NB und den ersten NC ist nicht mehr soo viel Unterschied.
Gestern habe ich in Berlin einen NB Modell Impuls angeschaut. Die hinteren Radkästen hatten ordentlich Rost. Ansonsten war der Wagen bis auf die Antenne, die nicht ausfuhr so weit ersichtlich gut in Schuss. Aber 5 Mille bei dem Mangel ist schon heftig.
jo grad rost...ich meine ROST ist der punkt der den preis bei nem mx in die höhe steigen lässt...laufleistung innenrauzustand drauf geschissen kann man ja auch nch alles machen...aber die grundsubstanz wie schweller und längsträger sollen bei so einem preis schon gut sein...ich hab ja für meinen 9er NB zu viel bezahlt 6k...hab mich in die karre verliebt... passiert mr nicht nochmal 😉 dummer spontankauf...dennoch hat meiner noch nie den Winter gesehen und halt erst 95tkm beim kauf gehabt und aus erster hand...rost sollte bei deinem preis halt überhaupt kein thema sein sprich nicht vorhanden...
@geraldberlin63 jo 300€ ist inkl material | 110€ 2 SCheiben und 68€ die 4 beläge....
DAniel
Schnief, er sieht so gut aus:
Mazda MX 5 Impuls
Schau dich mal nach den Modellen Miracle und Trilogy um 😉
Beim Miracle finde ist mir das beige an der gesamten Türverkleidung, den Armaturen und der Mittelkonsole schon fast zu viel. Aber ich will mal den Thread vom Themenstarter nicht hijacken
Für einen NB Bj 2005 ist Rost an den Radläufen ein no go, da darf noch nichts warzig sein, das hat ja nicht mal mein NB BJ 2000, da ist alles noch glatt! Es ist dann auch zu vermuten, dass die Schweller bald durch sind, wenn keine Rostvorsorge getroffen worden ist. Die Radläufe wieder in Schuss zu bringen, sprich wenn Schweißarbeiten fällig werden, ist dies aufwändiger, wenn es ordentlich gemacht wird, als ein Schwellerende einzuschweißen. Sieht nach mangelnder Pflege aus! Schade!! Ich würde vom Kauf abraten!!
Gruß
Transponder
Ich hätte den ansonsten liebend gerne genommen.
Es gibt auf mobile.de noch einen Impuls in grün, allerdings steht der in Düsseldorf bei Dal Autohandel. Zu weit weg?
Gruß
Transponder