Mazda MX-5: Auf was muss ich bei dem Kauf achten?

Mazda MX-5

Hallo,

ich habe mich entschieden, mir ein neues Auto zu kaufen. Nachdem man mir von einem VW-Käfer abgeraten hat, fiel meine zweite Wahl auf den MX-5. Das Budget beträgt ca. 4.500€.
Nun habe ich mich schonmal ein wenig umgeschaut und festgestellt, dass es einige Exemplare gibt, die zwischen 3000€-5000€ liegen mit ca. 60.000 bis 160.000KM auf der Uhr. Nun meine Frage an euch: Wie viel Kilometer läuft ein MX-5 problemlos? Natürlich ist mir bewusst, das man das pauschal nie sagen kann, aber dennoch wäre eine vorsichtige Schätzung nett. Sind 160.000km eindeutig zu viel?
Wie sieht es mit dem Verdeck aus? Das Auto soll als Alltagsauto dienen, und somit bei Wind und Wetter bewegt werden. Sind da Probleme zu erwarten?
Oder ratet Ihr mir von einem MX-5 als Alltagsauto ab?

Viele Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Hall,

also, erst einmal darauf achten, dass es ein NA ist ;-)

Das ist natürlich nicht besonders objektiv, aber ich liebe halt den NA. Er ist der ursprünglichste von allen Baureihen. Außerdem hat er einen nicht zu unterschätzenden Vorteil, er rostet nicht an den vorderen Längsträgern! Das Problem wiederum haben fast alle NBs! Früher, oder später rosten sie dort und zwar von innen nach außen. Wenn du es sehen kannst, ist es zu spät und eine ziemlich teure Reparatur steht an, da bist du nahe am wirtschaftlichen Totalschaden, oder sogar drüber. Musst du einfach mal googlen, Längsträger NB, da findest du genug dazu.

NAs rosten natürlich auch, wie übrigens fast alle Autos aus dieser Zeit, konserviert wurde damals noch recht spärlich. Bei Mazda vermutlich gar nicht. Beim NA (und NB) sind häufig die Schweller, meist hinten befallen, sowie die Radläufe, auch eher hinten. Hauben (vorne Alu) und Türen bekommst du günstig gebraucht, wie eigentlich fast alle Ersatzteile. Fast alles ist bezahlbar und für einen halbwegs begabten Schrauber auch selber zu machen.

Den Km-Stand würde ich nicht zu hoch bewerten, Laufleistungen zwischen 3-400.000 Km sind keine Seltenheit, regelmäßig Öl wechseln und immer schön warmfahren, das zahlt sich aus. Und AT-Motoren gibt es noch sehr günstig, der Tausch ist kein Hexenwerk. Frühe Modelle haben ein Problem mit der Kurbelwelle, findest du auch, wenn du mal googlest, zum Beispiel hier:

http://mxfive.at/risikokurbelwelle-bei-fruhen-mx-5-nas/

Bei der Motorisierung unterscheiden sie sich eigentlich gar nicht so sehr, wie es auf dem Papier aussieht, beide, 110, oder 130 PS machen schon richtig viel Spaß. HFM (90 PS) bin ich selber noch nicht gefahren.

Grundsätzlich gibt es zwei Optionen einen MX5 zu kaufen, einmal richtig billig, mit Rost, oder einen "guten", der schon gemacht ist. Die billigen, mit Rest-TÜV fangen bei etwas über 1.000 € an, die vermeintlich guten bei 3.500-4.000 €. Das Problem, bei einem teureren weißt du nicht, was wann wie gemacht wurde. Er kann richtig professionell geschweißt sein, mit anständiger Konservierung, oder auch gepfuscht sein. Das stellt sich dann erst in 1-2 Jahren raus. Hier kannst du so einen Pfusch sehen:

https://www.facebook.com/.../474677456201858?pnref=story

Gleichzeitig bist du auf der Seite eines anerkannten MX5 Profis, wenn es um Karosseriearbeiten geht, zu sehr vertretbaren Preisen!

Meine Taktik wäre, kaufe einen möglichst günstig mit einem Jahr TÜV und bekomme für dich heraus, wie hoch der Spaßfaktor ist. Wenn es nichts für dich ist, einfach wieder weg damit, viel Geld verlieren kannst du ja nicht. Wenn du dich in das Auto verliebst, kannst du es ja nach und nach wieder richtig aufbauen, genau wie du es haben möchtest. Beide Schweller hinten, Radläufe hinten und lackieren kosten bei Winzenburg, je nach Aufwand 1.700 -1.900 €. Dann ist es aber richtig gut gemacht. Es gibt auch noch andere Spezis in der Szene, die sind vermutlich nicht schlechter. Das findest du schon raus, sie werden immer empfohlen. Dann hättest du irgendwo 3-3.500 € ausgegeben, aber das teuerste ist dann schon gemacht. Fahrwerk, Felgen... sonstiges, kostet alles nicht so viel. Natürlich, nach oben gibt es wenig Grenzen, du kannst auch richtig viel Geld in ein top Gewindefahrwerk investieren, aber ein Satz gelbe Konis mit den Originalfedern machen auch schon richtig Spaß, das ist bezahlbar und viel besser als 300 € Billigfahrwerke.

Ein Hardtop braucht man meiner Meinung nach nicht, wenn eins mit dabei ist, kannst du es verkaufen, je nach Zustand bringt das 3-500 €. Die Heizung ist bombig und ich fahre auch im Winter oft offen, Mütze auf, Heizung an und die schöne Winterluft genießen. Das Verdeck kann noch ein Kostenfaktor sein, gute Qualität kostet da auch, hält sich aber alles in Grenzen. Kaufberatung gibt es bei www.mx5.de, lies dich da mal durch, da gibt es auch gute Umbau- und Reparaturanleitungen.

Schreibe mal, aus welcher Gegend du kommst, vielleicht kannst du ja mal den einen, oder anderen von den netten Leuten hier anschauen, oder sogar mal fahren.

Gruß
Wolfgang

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hallo MichaelR08,

ich komme aus dem nördlichen Osnabrücker Land die Entfernung nach Bielefeld beträgt ca 80 km. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal vorbeischauen. Ich fahre einen MX 5 NB von 2000 in piniengrün. Die Maschine hat 143000 km gelaufen . Den MX habe ich 2014 mit 98.000km Laufleistung gekauft. Dier linke Schweller wurde professionell gemacht, sonst ist er in gutem Zustand, die Radläufe sind rostfrei und die Längsträger sehen gut aus. Den könntest Du ja mal probefahren! Verkaufen will ich ihn allerdings nicht! Er hat übrigens die kleine Maschine mit 110 PS. Ich gehöre übrigens zu der Gruppe der Konservativen, also alles im Original belassen! Mein erster MX war übrigens ein NA von 1995 mit 90 PS und in british-racing-green mit beigem Verdeck, den bin ich 100.000 km gefahren und dann kam erst die Familie dran. Jetzt sind meine Kinder schon groß und die fahren mit meinem jetzigen MX durch die Gegend! Seufz!

Gruß

Hubert

Du kannst auch mal hier schauen, einfach durchscrollen:

https://www.facebook.com/.../?ref=nf_target&%3Bfref=nf

Da werden auch schon mal welche angeboten, aktuell ein roter NA 1.8er.

https://www.facebook.com/photo.php?...

Zitat:

@Platinumfahrer schrieb am 29. Juli 2017 um 22:34:47 Uhr:


Du kannst auch mal hier schauen, einfach durchscrollen:

https://www.facebook.com/.../?ref=nf_target&%3Bfref=nf

Da werden auch schon mal welche angeboten, aktuell ein roter NA 1.8er.

https://www.facebook.com/photo.php?...

Leider bin ich nicht auf Facebook angemeldet....Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen?

Gruß

Michael

Könntet Ihr diese hier mal kurz unter die Lupe nehmen? :-)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelR08 schrieb am 30. Juli 2017 um 19:11:44 Uhr:


Könntet Ihr diese hier mal kurz unter die Lupe nehmen? :-)

Der erste und der letzte sind die selben Inserate. 😉
Bei diesem sind mir auch zu wenig Informationen und Bilder dabei, scheint aber ein US-Miata zu sein (was nicht schlecht sein muss).

Beim zweiten wurde mir schon ein wenig zu viel dran herumgebastelt.

Der dritte macht auf den ersten Blick einen interessanten Eindruck. Ich denke, den sollte man sich mal genauer ansehen. Darauf achten, 112.000M entsprechen knapp 180.000km. Ist aber auch kein Problem, der Motor ist grundsätzlich locker für die doppelte Laufleistung gut.

@tomato schrieb am 30. Juli 2017 um 19:37:44 Uhr:

Zitat:

Beim zweiten wurde mir schon ein wenig zu viel dran herumgebastelt.

Alles mögliche unnötige dran gemacht aber nen zerknitterten rechten Kotflügel.
Für mich wäre der nicht mal nen Anruf Wert.

Beim dritten musst du selber wissen, für mich wäre der fehlende Airbag ein KO Kriterium.

Hinfahren, falls in der Nähe, kann man evtl. bei jedem mal.
So richtig, dass ich sagen würde: "Wow, fahr zu dem!", das denk ich mir bei keinem.
Würde mich auch nicht so auf Rot versteifen, sondern lieber nach dem Zustand entscheiden und solang der Wagen nicht Rosa ist...

Beim 1. fallen mir auch die wenigen Angaben auf. Warum sollte man das machen, wenn man sein Auto verkauft? Eigtl. nur, um Probleme zu verschweigen, damit man sagen kann, ja hab ja eh nichts dazu geschrieben oder so.
Außerdem sprechen diese großen Felgen nicht gerade für das "Know how" des Verkäufers, auch wenn das etwas Vorurteile sind^^ Bilder auch fast keine. Fragwürdig, kannst ja mal ne Mail schreiben und mehr Infos und Bilder anfordern.

Der 2. ist halt verbeult und verbastelt.

Der 3. sieht auf den ersten Blick evtl. am Besten aus. Ist aber kein europäisches Fahrzeug und das Lenkrad würde ich auch auf jeden Fall umrüsten.

Die wirklichen Fragen in Sachen Rost, kann man anhand der Anzeigen bei keinem beurteilen und das ist so ziemlich das Allerwichtigste.

Mx5 Na 1.8 Miata
Läuft noch wie ne eins 1-2Hydrostößel machen leise geräusche aber sonst alles fit.Bisschen öl nimmt er sich aber nichts wildes unterboden nichts am rosten radlauf hinten sind aber leider schon gut dabei aber da reparatursbleche eh nicht so viel kosten kann ich damit leben wird zum winter hin gemacht heute bekommt er ein neuen wasserkühler da der alte inkontinent ist aber darf nach den paar jahren mal passieren.
Mx5 Na kann ich nur weiter empfehlen trotz hoher laufleistung und alles die kosten für Teile sind oft günstig und man kriegt auch viel gebrauchtes hatte mein damals für 1250euro gekauft mit knapp 2jahren Tüv und 205.000km auf der Uhr und ab 4.000 Undrehung macht er richtig spaß.Zu schrauben gibt es früher oder später immer was bei älteren Autos aber mir persönlich mach es ja spaß.??

Zitat:

@MichaelR08 schrieb am 30. Juli 2017 um 19:11:44 Uhr:


Könntet Ihr diese hier mal kurz unter die Lupe nehmen? :-)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also, von denen finde ich auch den dritten am besten. Miata ist immer gut, die kleine Heckblende finde ich viel schöner. Den Tacho könnte man irgendwann mal tauschen, ist im Alltag einfacher, die Geschwindigkeit im Blick zu haben ;-)

Bei den älteren Baureihen zeigt die Öldruckanzeige auch noch richtig den Öldruck an, bei den späteren kannst du sie auch zukleben, die zeigen nur ja, oder nein an.

Schaue ihn dir an, wenn er so ist, wie es auf den Bildern scheint, zuschlagen. Der Preis ist noch in Ordnung, aber ist ja VB, da geht immer noch was runter. Gute, unverbastelte NAs werden zunehmend seltener und auch nicht mehr billiger. Wenn du ihn irgendwo zwischen 3-3.500€ kaufen kannst und gut in Schuss hälst, wirst du keinen großen Wertverlust mehr haben können.

Und ich würde genau auf die Schadstoffklasse gucken bei mir im schein steht E2 ist aber euro 1 zahle im jahr glaube 286€ Steuern nur damit man sich nicht erschreckt drauf achten da es nur einmal im jahr ist juckt mich das nicht so kann man ja noch umrüsten.

Machen wir doch schon mal den Geschmackstest, was hälst du denn von dem:

https://www.autoscout24.at/.../...9554-78ec-e00f-e053-e350040a4daa?...

;-)

Allerdings mit 30 Zoll Lenkrad, jedenfalls laut Beschreibung. Dann könnte man jedenfalls nicht mehr mit damit fahren :-)

Zitat:

@Platinumfahrer schrieb am 31. Juli 2017 um 13:59:12 Uhr:


Machen wir doch schon mal den Geschmackstest, was hälst du denn von dem:

https://www.autoscout24.at/.../...9554-78ec-e00f-e053-e350040a4daa?...

;-)

Allerdings mit 30 Zoll Lenkrad, jedenfalls laut Beschreibung. Dann könnte man jedenfalls nicht mehr mit damit fahren :-)

Nein danke, überhaupt nicht mein Fall... ;-)

Jetzt aber mal Spaß bei Seite. Leider bin ich in wenigen Wochen auf ein Auto angewiesen, so dass ich leider ein anderes werde nehmen müssen, falls ich keinen passenden MX-5 finde :-( Darüber wäre ich wirklich sehr enttäuscht.... Aber ich schaue täglich sämtliche Seiten im Internet durch, aber nirgendwo ist ein passender zu finden....

Schaue dir den roten Miata an, der macht in der Beschreibung einen ziemlich guten Eindruck.

Ansonsten könnte ich dir noch einen NB empfehlen der je nach Gebot vielleicht zu verkaufen ist. Aber der liegt etwas über deinem Budget ;-)

Mx5-nb

Suchst was fertiges?

Zitat:

@Platinumfahrer schrieb am 31. Juli 2017 um 19:00:06 Uhr:


Schaue dir den roten Miata an, der macht in der Beschreibung einen ziemlich guten Eindruck.

Ansonsten könnte ich dir noch einen NB empfehlen der je nach Gebot vielleicht zu verkaufen ist. Aber der liegt etwas über deinem Budget ;-)

Wo hast du ihn gefunden???

Würde gerne Inserat lesen über die Rennkiste

Deine Antwort
Ähnliche Themen