Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle

Mazda CX-60

In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.

In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?

515 Antworten

Für diejenigen, die an Leasing interessiert sind:
"Zukünftig werden viele Autoverkäufe wohl übers Internet abgewickelt. Das sieht auch Mazda so und bringt sein neues Flaggschiff digital zum Kunden. Erstmal aber nur als Leasing-Angebot.
Mazda setzt beim Leasing seiner Modelle auf digitale Angebote und Abwicklung. Den Anfang macht das Unternehmen mit dem neuen CX-60. Der kann nun in Kombination mit dem 187 kW/254 PS starken 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Diesel auf der Homepage des Unternehmens konfiguriert werden. Anschließend lässt sich mittels eines digitalen Kontochecks und einer digitalen Unterschrift ein Leasingvertrag abschließen.
Die monatliche Leasingrate für den Diesel-Mazda CX-60 startet im Rahmen eines Vorverkaufsstart-Angebots bei 505 Euro brutto für Privatkunden, Gewerbetreibende zahlen ab 416 Euro netto pro Monat. Zulassungs- und Überführungskosten sind in den Raten inkludiert. Ausgeliefert werden die Fahrzeuge über die Mazda-Händler voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023."
aus: https://www.welt.de/.../...-mit-dem-CX-60-Online-zum-Mazda-Modell.html

https://www.mazda.de/online-leasing/mazda-cx-60-fleet/ (für Gewerbekunden)

Für Privatkunden wird aktuell der CX-60 D 254 AWD Takumi mit Vollausstattung für 530,- € inkl. MwSt. angeboten, bei 48 Monaten Laufzeit, 10.000 km/Jahr, 999,- € Sonderzahlung.

Aus meiner Sicht ein gutes Angebot.

https://www.mazda.de/modelle/mazda-cx-60/reihensechszylinder-diesel/

Der R6-Benziner kommt zuerst im CX-90:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

"Der CX-90 ist somit das erste Modell der Japaner, der mit dem neuen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbo als Skyactive-X-Benziner mit Kompressionszündung (SPCCI-Verbrennung; Spark Controlled Compression Ignition) ausgerüstet ist. Dieser kommt mit 48-Volt-Hybrid-System daher."

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 17. November 2022 um 12:54:17 Uhr:


Für Privatkunden wird aktuell der CX-60 D 254 AWD Takumi mit Vollausstattung für 530,- € inkl. MwSt. angeboten, bei 48 Monaten Laufzeit, 10.000 km/Jahr, 999,- € Sonderzahlung.

Aus meiner Sicht ein gutes Angebot.

https://www.mazda.de/modelle/mazda-cx-60/reihensechszylinder-diesel/

Sehe ich auch so, wobei ich mir für die Sonderaktion gewünscht hätte, dass man auch die niedrige Leistungsstufe mit reinem Hinterradantrieb bekommen hätte. Dann hätte ich wahrscheinlich blind den Diesel bestellt. So werde ich warten, bis die Fahrzeuge verfügbar sind und mal ausgiebig probefahren.
Vielleicht ist ja der Benziner am Ende doch die bessere Wahl…

Ähnliche Themen

Der kleinere Diesel hat doch nur Hinterradantrieb.

Zitat:

@mhel schrieb am 17. November 2022 um 18:24:23 Uhr:


Der kleinere Diesel hat doch nur Hinterradantrieb.

Korrekt, genau das will ich ja auch😁

Für wann sind den nun die ersten Dieselfahrzeug in D angekündigt und welcher Euro-Norm werden diese entsprechen?

Zitat:

@gjk12 schrieb am 19. November 2022 um 12:41:39 Uhr:


Für wann sind den nun die ersten Dieselfahrzeug in D angekündigt und welcher Euro-Norm werden diese entsprechen?

Die Händler sollen die ersten Vorführer Ende Jan. 2023 bekommen.
Ich habe meinen Diesel am 17.10.22 bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin ist Mitte April 2023. Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM

Zitat:

@MZX60 schrieb am 17. November 2022 um 12:04:10 Uhr:


Für diejenigen, die an Leasing interessiert sind:
"Zukünftig werden viele Autoverkäufe wohl übers Internet abgewickelt. Das sieht auch Mazda so und bringt sein neues Flaggschiff digital zum Kunden. Erstmal aber nur als Leasing-Angebot.
Mazda setzt beim Leasing seiner Modelle auf digitale Angebote und Abwicklung. Den Anfang macht das Unternehmen mit dem neuen CX-60. Der kann nun in Kombination mit dem 187 kW/254 PS starken 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Diesel auf der Homepage des Unternehmens konfiguriert werden. Anschließend lässt sich mittels eines digitalen Kontochecks und einer digitalen Unterschrift ein Leasingvertrag abschließen.
Die monatliche Leasingrate für den Diesel-Mazda CX-60 startet im Rahmen eines Vorverkaufsstart-Angebots bei 505 Euro brutto für Privatkunden, Gewerbetreibende zahlen ab 416 Euro netto pro Monat. Zulassungs- und Überführungskosten sind in den Raten inkludiert. Ausgeliefert werden die Fahrzeuge über die Mazda-Händler voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023."
aus: https://www.welt.de/.../...-mit-dem-CX-60-Online-zum-Mazda-Modell.html

https://www.mazda.de/online-leasing/mazda-cx-60-fleet/ (für Gewerbekunden)

Bist du sicher mit den Überführungskosten? Ich verstehe das so, daß diese noch zusätzlich zu den Raten anfallen.

Edit: okay, jetzt bin ich doch unsicher, auf der Gewerbekunden Seite kann man es so oder so verstehen.

Ist ein Zitat, damit nicht jeder auf den Link (welt.de) klicken muss. Deshalb auch die Gänsefüßchen.

Hab Mal einen Screenshot von der Gewerbekunden Seite gemacht. Was meint ihr?

Screenshot-20221120

Ja, steht ja dort: Überführungskosten und Zulassungskosten

Die 20 Liter Tankfüllung finde ich ganz nett. Meine letzten beiden (Audi und MB) habe ich im Werk abgeholt. Übertrieben gesagt war ich froh, bis zur nächsten Tankstelle rollen zu können. Da waren höchstens 5 Liter drin.

Jetzt habe ich es auch gesehen: Die 1.290,- € sind Zusatzkosten.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 9. November 2022 um 10:09:22 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 9. November 2022 um 09:57:30 Uhr:


Im Grunde müsste auch die Kfz-Besteuerung für Verbrenner reformiert werden, so dass der Hubraum künftig keine Rolle mehr bei der Berechnung spielen sollte, sondern allein die Verbrauchs-/Abgaswerte.

Das ist wahr, dann würde der Diesel deutlich besser da stehen, aber 400€ pro Jahr Steuer für den 3,3er ist wirklich heftig. Hätte ihn wirklich gerne, bin aber auch gespannt auf die Werte des Skyactiv-X. Der könnte für mich in der Kostenrechnung besser wegkommen, da ich zwar lange Strecken fahre, aber in Summe nicht mehr als vielleicht 12.000km im Jahr. Und bei den aktuellen Dieselpreisen würde sich der Minderverbrauch gegenüber einem effizienten Benziner nicht rechnen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass der Benziner nicht teurer in der Anschaffung sein wird, tendenziell sogar eher günstiger.

Naja 400€ für einen 3,3 Liter Diesel ist doch ein super Wert nach WLTP. Da greift man bei anderen Marken aber tiefer in die Steuer-Tasche. Hätte da mit weitaus mehr gerechnet.
Ich zahle für meinen A6 aus 2017 schon 375€ nach NEFZ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen