Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle
In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.
In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?
515 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. September 2022 um 19:40:22 Uhr:
Aus meiner Sicht gehört in dieser Kategorie schon ein Allradantrieb dazu - ein mittelgroßes SUV ohne Allrad ist schon irgendwie unseriös.
Ich war letztens auch erschrocken, als ich gelesen habe, dass es den Kona N nicht mit Allrad gibt. 😕
Beim i30 bzw. Kompaktwagen versteh ich es ja noch, aber SUV mit 280PS und man hat Allrad in der Baureihe verfügbar - wieso macht man das?
Hier noch die offizielle Mazda Pressemitteilung
Für alle die auf den Diesel warten, mal Infos zu den erwartenden KFZ-Steuern.
Für den großen Diesel werden ca. 407€ und für den kleineren ca. 379€ Jahressteuer in D fällig.
Zitat:
@tino27 schrieb am 3. September 2022 um 11:26:13 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. September 2022 um 19:40:22 Uhr:
Aus meiner Sicht gehört in dieser Kategorie schon ein Allradantrieb dazu - ein mittelgroßes SUV ohne Allrad ist schon irgendwie unseriös.Ich war letztens auch erschrocken, als ich gelesen habe, dass es den Kona N nicht mit Allrad gibt. 😕
Beim i30 bzw. Kompaktwagen versteh ich es ja noch, aber SUV mit 280PS und man hat Allrad in der Baureihe verfügbar - wieso macht man das?Hier noch die offizielle Mazda Pressemitteilung
Naja, der Kona N ist doch ein hoch gebockter Kompakter (kleiner als ein Golf), da dürfte AWD u.a. auch platztechnisch aufwändiger sein. Als SUV geht der bei mir nicht durch , nicht mal als Süvchen 😉
Ob die Kofferraumentriegelung einfach still entfällt oder gibt´s dafür auch ein wenig Rabatt?
Schön wäre, wenn man eine spätere Nachrüstmöglichkeit anbieten würde.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 5. September 2022 um 15:31:27 Uhr:
Naja, der Kona N ist doch ein hoch gebockter Kompakter (kleiner als ein Golf), da dürfte AWD u.a. auch platztechnisch aufwändiger sein. Als SUV geht der bei mir nicht durch , nicht mal als Süvchen 😉
Die 200 PS-Version und den Diesel gibt es mit Allrad, also warum nicht das Top-Modell. 😕
Ich denke im Winter braucht man mit Hinterradantrieb bei Schlechtwetter nicht Mal mehr ins Mittelgebirge fahren und sogar im Flachland wird's schwierig. Also muss es wohl der Allrad werden, wenn man nicht nur ein Schönwetterfahrzeug fahren will.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 12. September 2022 um 17:38:19 Uhr:
Ich denke im Winter braucht man mit Hinterradantrieb bei Schlechtwetter nicht Mal mehr ins Mittelgebirge fahren und sogar im Flachland wird's schwierig. Also muss es wohl der Allrad werden, wenn man nicht nur ein Schönwetterfahrzeug fahren will.
Bei euch Allradfetischisten frage ich mich allen Ernstes, wie ich das die letzten 5 Winter geschafft habe mit meiner bösen Heckschleuder 😁
Wo wohnst du?
RheinMain, bin aber im Winter auch öfters mal in verschneiten Regionen unterwegs gewesen.
O.k., ich fahre seit dem ich denken kann, Frontkratzer und hatte einige Situation im Harz und den Alpen, wo ich mit dem Hinterradantrieb nicht hätte fahren wollen. Deshalb mein Plädoyer für den Allrad. Wollte aber keine Grundsatzdiskussion hier lostreten. Sicher gibt es von beiden Sorten gutmütige und sch... Fahrzeuge. Weiß heute nicht zu welcher Sorte der CX-60 gehört. Beim ADAC kommen ja die hinterradgetriebenen oft mit besseren Noten (auf normaler Straße) weg - aber eben nicht im Winter. Wenn's für einen sein Fahrprofil passt, wieso nicht nur mit Hinterradantrieb. War früher Standard in D, wieso sollte das heute so schlecht sein?
Eventuell ist beim Hecktriebler ein Sperrdifferenzial …25%) verbaut?
Die Preise für den R6-Diesel sind sind bekannt (für Deutschland):
https://media-assets.mazda.eu/.../...isliste_2022_mazdacx-60_1.pdf?...
Ein D 254 mit Allrad in Exclusive-Line startet bei 51.350,- Euro inkl. MwSt., Homura: 55.250,- €.
Der schwächere D 200 mit Hinterradantrieb und Exclusive-Line: 47.850,- Euro inkl. MwSt., Homura: 51.750,- €.
Auch werden attraktive Rabatte gewährt.
Aus meiner Sicht also ein gutes Angebot. Jetzt müssen allerdings noch die Kinderkrankheiten beseitigt werden.
Wenn du mehr zu den Rabatten weißt, gerne auch per PM. Bei meinem Gespräch wurden 16% gehandelt.
Wäre schön, wenn das Fahrwerk beim Erscheinen des Diesels dann ausgereift ist. Der Autobild-Kommentar lässt ja darauf schließen, dass die Hinterachse zu wenig bedämpft ist, wobei nicht so ganz klar ist, ob die Achskinematik oder einfach nur die Bedämpfung das Problem ist. Letzteres wäre ja einfach für Mazda in den Griff zu bekommen. Flatternder Spiegel darf auch nicht sein. Über den fehlenden Wandlerautomaten würde ich wohl schweren Herzens hinwegsehen. Heißt für mich einfach warten, bis das Fahrzeug mit 6 Zylinder-Diesel beim Händler auf den Hof steht und für gut befunden ist. Solange sind die Preise nur Theorie und so sieht das wohl auch mein Händler.
Ich habe ihn vor 2 Tagen bestellt. Soul Red mit allem und 254 Ps. Soll im Februar kommen.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 1. Oktober 2022 um 14:52:16 Uhr:
Wenn du mehr zu den Rabatten weißt, gerne auch per PM. Bei meinem Gespräch wurden 16% gehandelt.
Also bei mir lag das nach Aussage des Händlers so bei 12%, aber nur, wenn man den großen Diesel in Homura oder Takume mit beiden Paketen bestellt. War uninteressant für mich, da mir der kleine Diesel reichen wird und ich die beiden Pakete überhaupt nicht brauche.
Werde den Wagen mit dem entsprechenden Motor auch erst fahren und nicht blind bestellen.
Möchte wissen, wie viel bei meinem Pendelweg von dem Fabelverbrauch auf dem Papier übrig bleibt.