Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle
In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.
In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?
515 Antworten
Also rund 10 bis 15.000 € unter der deutschen Konkurrenz.
P.S. der Link fehlt 😉
Sorry, habe den Link vergessen; hier der Link zum CX-60 R6 Diesel aus Japan. Ab 1:15 wird er enthüllt, der Motor ab 3:15 präsentiert:
Hm, schade. Hätte auf nen besseren Preis gehofft. Für die höheren Ausstattungsvarianten ist man dann ordentlich über 50k los und dazu kaum Rabatt. Da mich der Hybrid nicht überzeugt hat bei der Probefahrt warte ich lieber mal ab, bis erste Modelle verfügbar sind.
Zitat:
@coolcriz schrieb am 30. August 2022 um 12:16:21 Uhr:
Hm, schade. Hätte auf nen besseren Preis gehofft. Für die höheren Ausstattungsvarianten ist man dann ordentlich über 50k los und dazu kaum Rabatt. Da mich der Hybrid nicht überzeugt hat bei der Probefahrt warte ich lieber mal ab, bis erste Modelle verfügbar sind.
Oder halt ggf. auf den Benziner, der dürfte trotz „X“ ja doch leicht günstiger als der Diesel sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@coolcriz schrieb am 30. August 2022 um 12:16:21 Uhr:
Hm, schade. Hätte auf nen besseren Preis gehofft. Für die höheren Ausstattungsvarianten ist man dann ordentlich über 50k los und dazu kaum Rabatt. Da mich der Hybrid nicht überzeugt hat bei der Probefahrt warte ich lieber mal ab, bis erste Modelle verfügbar sind.
Naja, ich gehe schon davon aus, dass für die Verbrenner ein ordentlicher Rabatt gewährt wird (15-20 %) - beim PHEV konnte es sich Mazda aufgrund staatlicher Subventionen leisten, kaum Rabatte zu gewähren.
Beim CX-5 werden ja auch hohe Rabatte gewährt; da der CX-60 kaum mehr Platz bietet als der CX-5, darf die Preislücke nicht zu groß werden.
Ja, evtl der Benziner… Muss mich auch noch an das neue „Normal“ gewöhnen. Unseren MX5 hatten wir mit 25% Rabatt gekauft, den Smax sogar mit 30%. Und das mit unbekannter Wertentwicklung des CX60….
Der Rabatt wird interessant.
Also die 6-Zylinder-Modelle dürften schon wertstabil sein, zumal es ja immer weniger Konkurrenz gibt in diesem Segment.
Mercedes und Volvo fallen weg, BMW bietet R6, Audi V6 - das war es dann auch schon in dieser Klasse (abgesehen von ein paar Randläufern).
PS: Sollte es 20 % Rabatt auf einen CX-60 mit R6 geben, dürfte er für viele der klare Favorit in dieser Klasse werden. Der Diesel soll ja ein Verbrauchswunder werden...
Hier steht auch, dass es besondere Konditionen für diejenigen geben soll, die sich in den nächsten Wochen bereits für einen solchen entscheiden.
Ich persönlich finde das Angebot eines 200PS Diesels in Exclusive für rd 52.000€ recht verlockend.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 1. September 2022 um 19:34:15 Uhr:
Ich persönlich finde das Angebot eines 200PS Diesels in Exclusive für rd 52.000€ recht verlockend.
Der 200 PS Diesel Exclusive kostet "nur" 47.850 € inkl. MwSt.
Der 254 PS Diesel mit Allrad als Exclusive 51.350 € inkl. MwSt.
Aus meiner Sicht gehört in dieser Kategorie schon ein Allradantrieb dazu - ein mittelgroßes SUV ohne Allrad ist schon irgendwie unseriös.
Dennoch: Mit 20 % Rabatt ist das ein gutes Angebot.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. September 2022 um 19:40:22 Uhr:
Der 200 PS Diesel Exclusive kostet "nur" 47.850 € inkl. MwSt.
Der 254 PS Diesel mit Allrad als Exclusive 51.350 € inkl. MwSt.
Aus meiner Sicht gehört in dieser Kategorie schon ein Allradantrieb dazu - ein mittelgroßes SUV ohne Allrad ist schon irgendwie unseriös.
Dennoch: Mit 20 % Rabatt ist das ein gutes Angebot.
Stimmt natürlich, ich meinte den Homura 😰
Aber was ist an einem SUV ohne Allrad unseriös?
a) fährt es eh nie ins Gelände
b) niemand bezeichnet einen BMW, Mercedes o.ä. mit Hinterradantrieb als unseriös.
Ich gehe sogar soweit, dass ich auch gerne für den großen Diesel die Wahl hätte, aber das wird ja nicht nur bei Mazda immer seltener, dass man noch die Wahl hat.
Die zwanghafte Reduzierung der Varianten auch wegen immer schärferen Typprüfungen at dazu geführt.
Aber sag mir, was genau bringt mir in Durchschnittsdeutschland der Allradantrieb, außer mehr Gewicht, höheren Verbrauch und im Endeffekt mehr Kosten?
Zitat:
@Migges90 schrieb am 1. September 2022 um 22:05:01 Uhr:
Aber was ist an einem SUV ohne Allrad unseriös?
a) fährt es eh nie ins Gelände
b) niemand bezeichnet einen BMW, Mercedes o.ä. mit Hinterradantrieb als unseriös.
Naja, im Winter oder mit Anhänger respektive bei leichtem Gelände ist ein Allradantrieb schon sinnvoll - insbesondere bei einem SUV.
Als SUV-Fahrer macht man sich zum Gespött, wenn man bereits bei kleinen Vorkommnissen scheitert.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. September 2022 um 19:40:22 Uhr:
Zitat:
@Migges90 schrieb am 1. September 2022 um 19:34:15 Uhr:
Ich persönlich finde das Angebot eines 200PS Diesels in Exclusive für rd 52.000€ recht verlockend.Der 200 PS Diesel Exclusive kostet "nur" 47.850 € inkl. MwSt.
Der 254 PS Diesel mit Allrad als Exclusive 51.350 € inkl. MwSt.
Aus meiner Sicht gehört in dieser Kategorie schon ein Allradantrieb dazu - ein mittelgroßes SUV ohne Allrad ist schon irgendwie unseriös.
Dennoch: Mit 20 % Rabatt ist das ein gutes Angebot.
Nur, leider, finde ich z.Zt. nirgendwo ein rabattiertes Angebot, von 20% ganz zu schweigen!
Zitat:
@bppaffi schrieb am 2. September 2022 um 14:34:24 Uhr:
Nur, leider, finde ich z.Zt. nirgendwo ein rabattiertes Angebot, von 20% ganz zu schweigen!
Die guten Angebote kommen noch...
Zitat:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. September 2022 um 19:40:22 Uhr:
Zitat:
@Migges90 schrieb am 1. September 2022 um 19:34:15 Uhr:
Ich persönlich finde das Angebot eines 200PS Diesels in Exclusive für rd 52.000€ recht verlockend.Der 200 PS Diesel Exclusive kostet "nur" 47.850 € inkl. MwSt.
Der 254 PS Diesel mit Allrad als Exclusive 51.350 € inkl. MwSt.
Aus meiner Sicht gehört in dieser Kategorie schon ein Allradantrieb dazu - ein mittelgroßes SUV ohne Allrad ist schon irgendwie unseriös.
Dennoch: Mit 20 % Rabatt ist das ein gutes Angebot.
Nur, leider, finde ich z.Zt. nirgendwo ein rabattiertes Angebot, von 20% ganz zu schweigen!
Der Wagen mit dem Motor ist doch noch gar nicht auf dem europäischen Markt.
Da kann man also noch überhaupt keine rabattierten Angebote erwarten.
Zur Markteinführung wird sich der Rabatt auch noch in Grenzen halten,später ist dann vielleicht etwas mehr möglich.