Mazda 626GD Öldruckproblem nach Kaltstart, Kurzer Standzeit
Hallo,
Hab mit meinem 626GD 2,0l folgendes Problem.
Wenn ich den Motor morgens starte oder auch nach kurzer Fahrt wieder neu Anlasse leuchtet die Öldruckkontrollleuchte noch ca. 4-5 sec nach. Ölwechsel samt Filter wurde durchgeführt. Es scheint so als ob der Ölkreislauf leer läuft. Im Handbuch gibt es den verweis auf ein Ölruckregelventil. aber das soll nur bei erhöhtem Öldruck aktiv werden. Bin momentan zimlich Ratlos.
Gruß Mazdafreak
15 Antworten
Die FE Motoren sind für mineralische wie für (teil)synthetische Öle freigegeben. Warum es Hinweise von sogenannten Fachleuten gibt, ist mir schleierhaft.
Eine kleine Anekdote von einer Mazda Werkstatt, die ich in den frühen 90ern im Urlaub aufgesucht hatte. Der Meister wollte mir den Klang seines Sebring Endschalldämpfers präsentieren. Es war draußen kalt, iwas kurz über 0°C. Er startet den kalten FE2 und dreht ihn mit Gssstößen bis 5500 1/min. Ein echter Fachmann, oder?
Und falls es um die Viskosität geht, ist ein 10W-40 freigegeben, oder?
Und warum sollte die Viskosität eines 10W-40 auf Mineralölbasis anders sein als auf Basis eines synthetischen Öls?
Ich hatte beim 2.0 eher das Problem mit 15W-40, dass er in den ersten Sekunden mechanisch etwas lauter lief als mit 10W-40 oder auch 5W-40.
Greetz
MadX