Mazda 626 GD ein Freiläufer ?
Ist mein Mazda 626 GD, FE 8 Ventiler, 90 PS Baujahr 88, Einspritzer mit G-Kat ein Freiläufer ?
24 Antworten
Zu 99,9% Nein, ist aus der mir vorliegenden Liste aber auch schwer zu ersehen...aber eigentlich sind alle 626-Vierzylinder keine Freiläufer wenn ich das richtig deute.
Wahrscheinlich schläft mein Verstand aufgrund der Uhrzeit so langsam ein, ich kann jedenfalls mit dem Begriff Freiläufer momentan nichts anfangen, obwohl ich sonst einiges über Autos weiß, hilf mir bitte auf die Sprünge: Was ist ein Freiläufer? (hab nämlich auch einen 626 GD mit FE-Motor)
@guido: Stell Dir vor, Dein Zahnriemen reißt bei voller Fahrt, wodurch zwar die Kolben noch fleißig rauf- und runter schießen, die Ventile sich aber nicht mehr bewegen und somit einige Ventile offen sind. Das bedeutet, dass die Kolben mit voller Wucht in die offenen (in den Brennraum ragenden) Ventile einschlagen und Du Deinen Motor zu Grabe tragen kannst.
Bei einem Freiläufer passiert das nicht, weil immer genug Abstand zwischen Ventilen und Kolben ist (oder die Kolben entsprechend ausgeformt sind?).
@AndreasMX-5: Meinem Kenntnisstand nach ist aber zumindest der 2.2i 12V im GD ein Freiläufer. Aber sicher ist diese Info nicht.
Gruß,
Christian
Ist ein Freiläufer !!
Ähnliche Themen
Sind alle 626 GD Maschinen Freiläufer? Ich meine nämlich, dergleichen mal irgendwo gelesen zu haben.
Gruß,
Christian
Alle Mazda Benziner bis auf die jetzigen Ford Modelle (M6 M3 M2) sind Freiläufer
Zitat:
Original geschrieben von Dirk A3
Alle Mazda Benziner bis auf die jetzigen Ford Modelle (M6 M3 M2) sind Freiläufer
hallo,
auch der 323BG 1,6 Liter BJ 89??
Wo kann man das nachlesen??
Vielen dank
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Dirk A3
Alle Mazda Benziner bis auf die jetzigen Ford Modelle (M6 M3 M2) sind Freiläufer
Sorry aber das ist Unsinn, bis auf die 2,5V6 sind alle 626er Motoren >keine< Freiläufer! Woher hast Du Deine Information?
Der 2,2 ist auch keiner!
Dirk A 3 hat absolut recht,
die Benziner bis zur Motorenentwicklung mit Ford "Mutter"
sind Freiläufer!!! Gerad die GD`S hab selber 2 Stück
2.0+2.2 i Allerdings "nur" Benziner.Beim Diesel auch die alten gibts mächtig Brocken im Falle eines riemenrisses!!
Gruss Pepper
Ist der Mazda 929 ein freiläufer?
Der alte 3.0 Liter (Ein geiler Motor)
Aber na klar!!!
Au gut das heißt wenn bei mir der Zahnriemen reißt ist mein Motor nicht gleich kaputt ja !? Ja der 3.0i ist schon ein sehr guter und leiser Motor. Meiner meinung war das der beste 6 Zylinder der jemals von Mazda angeboten wurde. Er ist sehr laufruhig und besonders stark.
Richtig wenn der olle Riemen reissen sollte (aber warum eigentlich sollte er das) dreht dein Motor "Frei" durch bis zum Stillstand. Genau! Trotzdem sollte er ab un an ma gewechselt werden. Zumal das sehr gut geht an dem Motor!
Was das geht gut an dem Motor!!!! haste schonmal in einem Motoraum geguckt vom 929 3,0i, da muß alles runter Kühler,lüfter,Keilriehm 2 stück das ist eine ganz schön happige Arbeit auf engen Raum.Bei Mazda kostet der Spaß 600-700 euro.Alleine wo ich Zündkerzen wechseln muste habe ich das gesamte Luftansaugsysten abgebaut.Und wo ich die Ventildeckeldichtung gewechselt habe mußte auf der rechten Motorblockseite alles ab.