1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Mazda 6 Skyactive-G

Mazda 6 Skyactive-G

Mazda 6 GJ/GL

Ich habe mir eben den Mazda 6 Skyactive-G mit 2.5l und 194PS gebraucht geordert. Wurde im Januar 2023 erstmals zugelassen.
In meiner Vorfreude habe ich dann das halbe Internet abgegrast und mich über die Technik etwas schlau gemacht. Mir fällt auf, dass Mazda hier gewaltig Technik und Innovation verbaut hat mit sehr hoher Verdichtung etc., aber das Resultat ist Null! Mein alter Avensis 2.4l Benziner mit etwa gleichem Gewicht und Automatik verbraucht auch 8.5l/100km im Durchschnitt. Der Avensis ist ebenfalls ein Sauger. Leider nehmen die Reps mit über 300'000km und 17 Jahren langsam zu, so dass ich jetzt den Mazda bestellt habe.
Nur so in die Runde gefragt, bringt der Skyactive Motor im Alltag wirklich etwas oder ist das nur ein besserer Marketing-Gag mit extrem viel Aufwand? Ich könnte mir gut vorstellen, dass die hohe Verdichtung und damit die höhere Belastung auf die Lebensdauer geht und die ganze Mimik mit Zylinderabschaltung und dergleichen, die offenbar auch nichts bringt, Reparaturen extrem verteuern.

Ähnliche Themen
59 Antworten

7.5l bzw. 6-6.5l sind als Erfahrungswert tatsächlich eine Ansage. Darauf wollte ich hier eigentlich hinaus, auf Erfahrungswerte von Besitzern aktueller Mazda 6. Vielen Dank.

Spritmonitor kannte ich bisher nicht, wirklich interessante Seite. Super Tipp Thanks a lot!

Meinen 194 von 2019 fahre ich mit 7,5l in 95tKm. 50 BA 40 Stadt 5 Land und 5 Anhänger. Fahre recht sportlich aber vorausschauend. Bitte nicht auf die Angaben im Internet verlassen. Da sind zuviele Einflussfaktoren nicht genannt.

Zitat:

@Veci90 schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:59:08 Uhr:


Meinen 194 von 2019 fahre ich mit 7,5l in 95tKm. 50 BA 40 Stadt 5 Land und 5 Anhänger. Fahre recht sportlich aber vorausschauend. Bitte nicht auf die Angaben im Internet verlassen. Da sind zuviele Einflussfaktoren nicht genannt.

Mal eine andere Frage. Sportlich heißt auch Mal Höchstgeschwindigkeit und kickdown? Frage deshalb weil in den cx5 Gruppen und im cx5 Forum immer mehr Leute dazu kommen bei denen der Motor ein riss im Zylinderkopf hat. Ist immer der 2.5l g194 mit Zylinderabschaltung. Es werden wöchentlich mehr. Hab jetzt langsam schon Angst den Motor mit Vollgas zu bewegen.

Ich schruppe meinen teilweise ziemlich, Außendienstler... bisher keine Probleme.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:25:53 Uhr:


Ich schruppe meinen teilweise ziemlich, Außendienstler... bisher keine Probleme.

2.5 g194 ? Wie viel km hast du schon abgespult?

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:00:16 Uhr:



Zitat:

@Veci90 schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:59:08 Uhr:


Meinen 194 von 2019 fahre ich mit 7,5l in 95tKm. 50 BA 40 Stadt 5 Land und 5 Anhänger. Fahre recht sportlich aber vorausschauend. Bitte nicht auf die Angaben im Internet verlassen. Da sind zuviele Einflussfaktoren nicht genannt.
Mal eine andere Frage. Sportlich heißt auch Mal Höchstgeschwindigkeit und kickdown? Frage deshalb weil in den cx5 Gruppen und im cx5 Forum immer mehr Leute dazu kommen bei denen der Motor ein riss im Zylinderkopf hat. Ist immer der 2.5l g194 mit Zylinderabschaltung. Es werden wöchentlich mehr. Hab jetzt langsam schon Angst den Motor mit Vollgas zu bewegen.

Magst mal verlinken.

Finde im CX-5 Forum irgendwie keine Threads dazu!

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:37:52 Uhr:



Zitat:

@jacky_cola schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:00:16 Uhr:


Mal eine andere Frage. Sportlich heißt auch Mal Höchstgeschwindigkeit und kickdown? Frage deshalb weil in den cx5 Gruppen und im cx5 Forum immer mehr Leute dazu kommen bei denen der Motor ein riss im Zylinderkopf hat. Ist immer der 2.5l g194 mit Zylinderabschaltung. Es werden wöchentlich mehr. Hab jetzt langsam schon Angst den Motor mit Vollgas zu bewegen.

Magst mal verlinken.
Finde im CX-5 Forum irgendwie keine Threads dazu!
https://www.cx5-forum.de/.../

https://www.cx5-forum.de/.../

https://www.cx5-forum.de/threads/zylinderkopf-gerissen.13367/

Ok. Danke fürs verlinken.
Mich wundert, dass das Thema hier bei MT nicht diskutiert wird.
So wie es aussieht, scheint es nur ein paar wenige zu betreffen.

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:34:07 Uhr:


2.5 g194 ? Wie viel km hast du schon abgespult?

Ja, Laufleistung steht halbwegs aktuell in der Signatur drin 😉

Weiss jetzt nicht genau wie es bei Mazda ist, aber oft gibt es einen Motorblock und der wird für die unterschiedlichen Hubraumtypen immer weiter aufgebohrt, oder zumindest bleiben die Zylinderabstände gleich. Wenn dies so wäre, dann hätte der hubraum- und leistungsstärkste Motor die geringsten Wandstärken, sprich er ist am schwächsten. Ich habe meinen 2.5l vor einer Stunde nach Hause gebracht und erschrecke mich gerade etwas an dieser Diskussion. Andererseits gibt's diesen Motor aber auch als Turbo, also noch mehr Verdichtung und noch mehr Leistung, insofern dünkt mich, sind da schon Chancen, dass er bei normalem Gebrauch standfest ist. Hoffe es jedenfalls.

Zitat:

@guzzit3 schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:26:43 Uhr:


Weiss jetzt nicht genau wie es bei Mazda ist, aber oft gibt es einen Motorblock und der wird für die unterschiedlichen Hubraumtypen immer weiter aufgebohrt, oder zumindest bleiben die Zylinderabstände gleich. Wenn dies so wäre, dann hätte der hubraum- und leistungsstärkste Motor die geringsten Wandstärken, sprich er ist am schwächsten. Ich habe meinen 2.5l vor einer Stunde nach Hause gebracht und erschrecke mich gerade etwas an dieser Diskussion. Andererseits gibt's diesen Motor aber auch als Turbo, also noch mehr Verdichtung und noch mehr Leistung, insofern dünkt mich, sind da schon Chancen, dass er bei normalem Gebrauch standfest ist. Hoffe es jedenfalls.

In Us Foren ist das Problem viel häufiger zu lesen. Liegt vlt an der Aufladung oder weil dort mehr Fahrzeuge verkauft werden

Habe meine fast neue Errungenschaft heute mit 6.9l/100km Autobahn nach Hause gebracht, ca. 310km. Das ist ein Wort!

Andere Frage, ich bin ja jetzt absoluter Mazda 6 Neuling hier, er schaltet bei Kreuzungen nicht aus. Irgendwo steht, dass er nicht bereit sei???

Dann Android Auto: Telefon funktioniert super via bluetooth, aber Musik ab Handy will er bloss mit Kabelverbindung spielen. Auch google Maps Navigation nur mit Kabel??? Ist das System tatsächlich schon so veraltet?

Android Auto und Apple Carplay nur über Kabel, so wie 95% aller anderen Autos auch.
Kabellos kannst du "nachrüsten" über einen entsprechenden "Dongle". Zu empfehlen sind da AAWireless (kostet derzeit um die 70,-) und Ottocast A2 (kostet um die 100,-).
Wenn du über Bluetooth nur telefonieren, aber keine Musik wiedergeben kannst, musst du das noch entsprechend einstellen über das Menü. Wenn du ins Bluetooth Menü gehst, kannst du irgendwo wählen zwischen "nur Anrufe" und eben auch Anrufe und Audio. Auch das ist eigentlich bei fast allen Fahrzeugen gleich.

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:00:16 Uhr:



Zitat:

@Veci90 schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:59:08 Uhr:


Meinen 194 von 2019 fahre ich mit 7,5l in 95tKm. 50 BA 40 Stadt 5 Land und 5 Anhänger. Fahre recht sportlich aber vorausschauend. Bitte nicht auf die Angaben im Internet verlassen. Da sind zuviele Einflussfaktoren nicht genannt.
Mal eine andere Frage. Sportlich heißt auch Mal Höchstgeschwindigkeit und kickdown? Frage deshalb weil in den cx5 Gruppen und im cx5 Forum immer mehr Leute dazu kommen bei denen der Motor ein riss im Zylinderkopf hat. Ist immer der 2.5l g194 mit Zylinderabschaltung. Es werden wöchentlich mehr. Hab jetzt langsam schon Angst den Motor mit Vollgas zu bewegen.

Ich habe bis jetzt noch keine großen Probleme gehabt. Bei mir war drei mal das Thermostat kaputt. Was aber immer auf Garantie getauscht wurde. Ich habe auch häufig das Boot/Trailer dran und dann wird er auch gut warm (Anzeige auf 100°C). Auf der AB ist häufig 160-220 km/h drin. Ich habe noch Anschlussgarantie und werde die auch wieder verlängern. Sollte da was kaputt gehen lohnt sich das ganze sofort. Der Wagen wird aber sonst extrem gepflegt. Nur Handwäsche, alle 10.000tkm Ölwechsel bei Mazda usw.

Ps.: Kickdown nutze ich überhaupt nicht, da er mir dann viel zu extrem in den Begrenzer schlägt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen