Mazda 6 Muss ich Original Felgen eintragen?
Hallo habe einen Mazda 6 GG1 BJ 2002 und in meinem Fahrzeugschein stehen 15 Zoll Reifen drauf. Nun wollte ich mir neue originale Mazda 6 Felgen zulegen mit 17 Zoll. Der Verkäufer der Felgen sagte mir dass ich diese nicht eintragen müsste da sie ja original sind. Jetzt meine Frage muss ich sie nun eintragen lassen oder nicht, da ich ja diese COC Papiere bei so einem alten Baujahr nicht besitze.
Danke im voraus!
45 Antworten
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:56:37 Uhr:
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 16. Dezember 2016 um 19:39:07 Uhr:
Ja natürlich, zu bestellen beim Händler oder Hersteller.Bis dann
Ja dann flugs beim Verkäufer, der ist in der Pflicht.....Der Muss Dir das ausstellen....
( Habe mal gegoogelt )
Aber nicht umsonst. 🙂
Zitat:
@Toshy schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:19:55 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:56:37 Uhr:
Ja dann flugs beim Verkäufer, der ist in der Pflicht.....Der Muss Dir das ausstellen....
( Habe mal gegoogelt )Aber nicht umsonst. 🙂
Ja nee ist schon klar !
Zitat:
@touaresch schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:49:01 Uhr:
Zitat:
@Markus799 schrieb am 15. Dezember 2016 um 20:14:07 Uhr:
Bei den Felgen war keine ABE dabei. Verkäufer meinte nur dass ich aufgrund der Originalfelgen nichts eintragen müsste. Was für einen Preis müsste ich mir denn vorstellen beim Eintragen beim Tüv? Kann ich die ABE irgendwo sehen im Internet? Danke dir für deine AntwortOriginal-Räder (-Felgen) haben keine eigene ABE, da sie Bestandteil
der Fahrzeugtypgenehmigung sind.Dein 6er wurde - je nach Motorleistung/kW als Sonderausstattung auch mit
215/45R17 87W 7,00 x 17 ET55,00
geliefert.
Wenn die Räder eine Mazda-Teile-Nr. bezogen auf Deinen 6er haben
ist die Rad-Reifen-Kombination " TÜV- und eintragungsfrei" 🙂,
da diese bereits in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung ( "CoC-Papier"😉
eingetragen ist. 🙂
Na hoffentlich weiß das dann die Rennleitung auch !!
----------------
"Original-Räder (-Felgen) haben keine eigene ABE, da sie Bestandteil
der Fahrzeugtypgenehmigung sind."
Dann ist das heute anderst, originalfelgen haben ja auch einen Hersteller und der muß die Tauglichkeit belegen für einen bestimmten Fahrzeugtyp. Kommt dieser Beweis dann in das CoC Papier ? würde erklären das keine ABE vorliegt, obwohl ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, das es Autoanbauteile ohne ABE gibt....
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:26:31 Uhr:
Na hoffentlich weiß das dann die Rennleitung auch !!
Rennleitung und die TÜV-Organisationen haben die entsprechenden Unterlagen zur Prüfung 🙂
----------------
Zitat:
"Original-Räder (-Felgen) haben keine eigene ABE, da sie Bestandteil
der Fahrzeugtypgenehmigung sind."Dann ist das heute anderst, originalfelgen haben ja auch einen Hersteller und der muß die Tauglichkeit belegen für einen bestimmten Fahrzeugtyp. Kommt dieser Beweis dann in das CoC Papier ? würde erklären das keine ABE vorliegt, obwohl ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, das es Autoanbauteile ohne ABE gibt....
Das ist heute nicht anders, sondern war schon immer so.
Original-Zubehör-Räder und Sonder-Räder müssen in D
> ein Teilegutachten bzw. ein (Verwendungs-)Gutachten + ABE
bzw. ein ECE -Gutachten haben 😉
Ähnliche Themen
Das ist heute nicht anders, sondern war schon immer so.
Original-Zubehör-Räder und Sonder-Räder müssen in D
> ein Teilegutachten bzw. ein (Verwendungs-)Gutachten + ABE
bzw. ein ECE -Gutachten haben 😉
-------------------
Das gehört dann aber zum Gegenstand der ABE dazu als Begleitpapier, sprich wenn ich sowas kaufe muß doch die ABE dabeisein
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 17. Dezember 2016 um 15:58:36 Uhr:
[/quoteDas ist heute nicht anders, sondern war schon immer so.
Original-Zubehör-Räder und Sonder-Räder müssen in D
> ein Teilegutachten bzw. ein (Verwendungs-)Gutachten + ABE
bzw. ein ECE -Gutachten haben 😉
[/quote-------------------
Das gehört dann aber zum Gegenstand der ABE dazu als Begleitpapier, sprich wenn ich sowas kaufe muß doch die ABE dabeisein
Ja,
> allerdings hat sich der TE Original-Räder gekauft und keine Original-Zubehör-Räder 😰
D.H. jetzt aber das Original Räder trotzdem ein Papier dabei haben müssen....man muß ja es auseinanderhalten können
Ersrmal dankeschön für die zahlreichen Antworten. Polizei brauch also einen Nachweis um zu sehen dass diese Originalfelgen auf meinem Modell erlaubt sind. Das Mazda Zentrum hat mir zurückgeschrieben ich solle ihnen doch Bilder von Vorder- und Rückseite und Eingravierungen der Felge schicken damit sie überprüfen können ob es für mein Modell eine ABE gibt. (Denke sie schicken mir das dann auch zu). Jetzt meine Frage wenn ich diese ABE zugeschickt bekomme, muss ich immernoch meine Reifen für ca. 50 Euro eintragen lassen? Was lohnt sich dann mehr, ein COC Papier zu bestellen wo ich beide Felgen-Reifen zusammen habe? Diese Papiere kosten ja auch nur 50 Euro? Kriegt man diese sofort oder muss man Tage oder Wochen warten?
Und müsste ich diese bei Mazda bestellen oder beim TÜV?
Wenn Du eine ABE für die Felgen hast, brauchst Du nur die neue Reifengröße eintragen lassen, sofern die nicht schon eingetragen ist, oder Du eine Freigabe von Mazda hast...Ich würde immer alles eintragen lassen um nicht Gefahr zu laufen von einen unwissenden Rennleiter ( Jungschüler) drangsaliert zu werden...oder eben ei CoC Papier....
Touaresch hat ja geschrieben die Felgen sind mit der Reifengröße 215/45/r17 zugelassen. Das sind auch die Reifen die ich mir bestellt hatte. Ich warte mal ab bis die Antwort bzw. die ABE von Mazda kommt.
Was macht ihr für nen Aufriss??? Wenn ihr nen Gebrauchwagen kauft, wo Serienfelgen drauf sind, fragt ihr doch auch nach keiner ABE. Wenn die Polizei euch kontrolliert und wirklich bezweifeln das die Felgen nicht Original sind, brauchen sie nur die eingestanzte Nummer überprüfen. Selbst das wird in 99.99% der Kontrollen nicht passieren.
Zitat:
@dausl schrieb am 18. Dezember 2016 um 09:08:56 Uhr:
Was macht ihr für nen Aufriss??? Wenn ihr nen Gebrauchwagen kauft, wo Serienfelgen drauf sind, fragt ihr doch auch nach keiner ABE. Wenn die Polizei euch kontrolliert und wirklich bezweifeln das die Felgen nicht Original sind, brauchen sie nur die eingestanzte Nummer überprüfen. Selbst das wird in 99.99% der Kontrollen nicht passieren.
Moin, sicherlich richtig was Du sagst, ist aber kein Grund es ordendlich zu machen..
-----------------------
nur passieren kann es schon, hatte da mal so eine Begegnung mit zwei Rennleitungs Frischlingen,
ging um meinen Frontgrill mit Nebellampen drin. Nur weil das Mazda Emblem fehlte, meinte der gleich wäre nicht zulässig. Das habe ich ihm dann freundlch erklärt....
Die eingestanzte Nummer ist aber auf der Rückseite der Felge, also können sie diese Nummer nur überprüfen wenn sie die Felge abnehmen und das wird dann sicherlich ein riesen Aufwand. Ich denke einfach wenn sie in meinen Fahrzeugschein und die 15 Zoll Reifen sehen werden sie erstmal auf die Felgen schauen da sie ja deutlich größer sind. Daher hätte ich gerne einen Nachweis, nur um aur der sicheren Seite zu sein.
Zitat:
@Markus799 schrieb am 18. Dezember 2016 um 14:44:39 Uhr:
Die eingestanzte Nummer ist aber auf der Rückseite der Felge, also können sie diese Nummer nur überprüfen wenn sie die Felge abnehmen und das wird dann sicherlich ein riesen Aufwand. Ich denke einfach wenn sie in meinen Fahrzeugschein und die 15 Zoll Reifen sehen werden sie erstmal auf die Felgen schauen da sie ja deutlich größer sind. Daher hätte ich gerne einen Nachweis, nur um aur der sicheren Seite zu sein.
Die KBA Nummer ist soweit ich weiß, immer außen eingeprägt......