Mazda 6 Kombi Benziner Ausstattungsmerkmale? Alternativen?
Hallo zusammen,
in spätestens 4-5 Monaten brauchen wir ein größeres Auto für den Nachwuchs. Hatte mir jetzt den Mazda 6 Kombi ausgeguckt, weil ich den für einen Kombi noch recht schick finde und er in den Medien auch in den letzten 2-3 Jahren immer gut weggekommen ist.
Jährliche Laufleistung wird wohl so im Bereich 15-17k liegen. Viel Landstr. zur Arbeit und die obligatorischen Touren zum Supermarkt plus Urlaubsfahrten ca. 1x pro Jahr (bis 1200km eine Strecke).
Meine Fragen wären nun die folgenden:
1. Neu oder Jahreswagen? --> Auf den ersten Blick scheint es ja recht hohe Rabatte zu geben...
2. Welche Ausstattungsmerkmale sind neben der Serienausstattung noch wichtig und sinnvoll für eine Familienkutsche, mit der man auch mal in den Urlaub fahren will? Lohnt sich evtl. gleich die Exclusive Line?
3. Reicht der 145 PS-Benziner oder ist der zu durchzugsschwach (z. B. beim Überholen)?
4. Welche Alternativen gibt es von anderen Herstellern zu einem vergleichbaren P/L-Verhältnis mit ebenfalls recht schickem Design?
Freue mich auf eure Antworten. 🙂
37 Antworten
Habe das auch schon geschrieben, das der Volvo eher lahm ist..
Zwischen den beiden, vorallem auf der AB liegen Welten.
Es ist in der Praxis jedoch so, das auch der lahmste PD VW Diesel aus 1999 einem wie eine Rakete, gegenüber dem Mazda vorkommt. Mazda legt Wert auf eine gleichmäßige Beschleunigung, ähnlich wie Lexus.
Beschleunigung wird da nicht wahrgenommen, diese ist einfach da.
Zitat:
[
steht was anderes.... 😉
..sehe gerade das du den 2.0 Liter Turbo-Diesel als Vergleich herrangezogen hast.
Es ging um den 1.6. Turbo-Benziner
Aber gut, sind beide gleich lahm.😎
Zitat:
Also bei meinem alten 6er ist es bis 170/180km/h nicht auffällig laut, ab knapp über 4.000rpm hört man dann den Motor aber bis 150km/h lässt es sich dann angenehm reisen!!!
Ich denke, dass es subjektiv jeder anders wahrnimmt, ich hatte mich ja schon vorher auf den Mazda 6 eingeschossen. Bin aber dann doch beim 508 gelandet.
Am besten Probefahrt machen und selbst gucken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fudder83 schrieb am 13. April 2018 um 21:39:00 Uhr:
.manche muss man einfach im glauben lassen....
Nicht manche, möglichst viele.
Warum machen viele Hersteller diesen Turbo-Hype mit?
Ganz einfach, es wird mehr verkauft. Siehe VW, da wollen viele auf den Zug aufspringen.
VW hat es mit den PD vorgemacht. Mit 90 Ps meinte man beim gasgeben das das Auto gleich in zwei Teile zerrissen wird, so stark war der subjektive Beschleunigungseindruck.
Objektiv war da nix. Das Innenohr reagiert extrem empfindlich auf unterschiedliche Beschleunigungen.
Setzt der Turbo ein ist gleich Alarm, die Rakete startet.
Beim Sauger wird gleichmäßig beschleunigt, davon merkt man nichts. Genauso wenig wie das 1G was ständig auf einen einwirkt. (1G Erdanziehung)
Folglich bauen die den Turbo in möglichst jedes Auto ein.
Auch wenn es kein Sinn macht.
Zitat:
@Kai111 schrieb am 13. April 2018 um 21:59:16 Uhr:
Zitat:
@fudder83 schrieb am 13. April 2018 um 21:39:00 Uhr:
.manche muss man einfach im glauben lassen....Nicht manche, möglichst viele.
Warum machen viele Hersteller diesen Turbo-Hype mit?
Ganz einfach, es wird mehr verkauft. Siehe VW, da wollen viele auf den Zug aufspringen.
VW hat es mit den PD vorgemacht. Mit 90 Ps meinte man beim gasgeben das das Auto gleich in zwei Teile zerrissen wird, so stark war der subjektive Beschleunigungseindruck.
Objektiv war da nix. Das Innenohr reagiert extrem empfindlich auf unterschiedliche Beschleunigungen.
Setzt der Turbo ein ist gleich Alarm, die Rakete startet.Beim Sauger wird gleichmäßig beschleunigt, davon merkt man nichts. Genauso wenig wie das 1G was ständig auf einen einwirkt. (1G Erdanziehung)
Folglich bauen die den Turbo in möglichst jedes Auto ein.
Auch wenn es kein Sinn macht.
Aha ja dann ...... ich lass das Thema jetzt ruhen und denke mir meinen Teil zu deinem Betrag.....bei so viel Kompetenz möchte ich nicht stören.
Zitat:
@Kai111 schrieb am 13. April 2018 um 22:51:32 Uhr:
Zitat:
[...bei so viel Kompetenz möchte ich nicht stören.
Danke.
..ist auch besser so.😉
🙂😁
Also ich möchte meinen Turbo nicht mehr missen und das Turbomotoren nicht lange halten,ist ein Märchen.Ich nenne hier nur mal Saab und Volvo,die Laufleistungen haben,von mehr als 400000 Km.Mazda setzt Konsequent auf Benzinmotoren ohne Aufladung und macht es auch nicht schlecht.Man muß häufiger zum Schaltknüppel greifen,weil einfach Drehmoment fehlt.Aber sonst ist ein Mazda ein sehr zuverlässiger Begleiter,der die Werkstatt nur von der Inspektion kennt.
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 14. April 2018 um 12:59:36 Uhr:
Also ich möchte meinen Turbo nicht mehr missen und das Turbomotoren nicht lange halten,ist ein Märchen.Ich nenne hier nur mal Saab und Volvo,die Laufleistungen haben,von mehr als 400000 Km.Mazda setzt Konsequent auf Benzinmotoren ohne Aufladung und macht es auch nicht schlecht.Man muß häufiger zum Schaltknüppel greifen,weil einfach Drehmoment fehlt.Aber sonst ist ein Mazda ein sehr zuverlässiger Begleiter,der die Werkstatt nur von der Inspektion kennt.
Nein das ist nur ein hype .....deswegen bauen volvo und Saab schon seit über 25jahren turbo benzin Motoren.....frag den Experten kai111 ....Der erklärt den Herstellern auch das turbodiesel eine völlig Fehlentwicklung sind so ein guter saugdiesel ist viel besser.....😁😉
Könnt ihr mal eure Turbo oder nicht Turbo Diskussion wo anders weiterführen!
An den TE.
Der Mazda6 ist im Grunde ein sehr solides Auto. Bietet ausreichend Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Ob g145 oder g165 mußt du bei einer Probefahrt testen.
Aber, ich selber bin vor dem Mazda einen Octavia mit 100 SaugerPS gefahren und war nie ein Verkehrshindernis. Der g145 und g165 sind mehr als ausreichende motorisiert.
Ich empfehle aber auf jeden Fall die Rückfahrkamera, da der Kombi nach Hinten nicht sehr übersichtlich ist.
Bei deinem Budget würde ich nach Jahreswagen mit niedrigen Kilometerständen und gehobenen Ausstattungen suchen.
Das wären zum Beispiel Nakama, Kizuko (beide auch als Intense) oder Sportsline.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. April 2018 um 15:07:06 Uhr:
Könnt ihr mal eure Turbo oder nicht Turbo Diskussion wo anders weiterführen!An den TE.
Der Mazda6 ist im Grunde ein sehr solides Auto. Bietet ausreichend Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Ob g145 oder g165 mußt du bei einer Probefahrt testen.
Aber, ich selber bin vor dem Mazda einen Octavia mit 100 SaugerPS gefahren und war nie ein Verkehrshindernis. Der g145 und g165 sind mehr als ausreichende motorisiert.
Ich empfehle aber auf jeden Fall die Rückfahrkamera, da der Kombi nach Hinten nicht sehr übersichtlich ist.
Bei deinem Budget würde ich nach Jahreswagen mit niedrigen Kilometerständen und gehobenen Ausstattungen suchen.
Das wären zum Beispiel Nakama, Kizuko (beide auch als Intense) oder Sportsline.Gruß,
der_Nordmann
Danke, dass mal wieder jemand auf meine eigentlichen Fragen eingeht 😉. Ich werde diese Woche eine Probefahrt machen und dann nochmal berichten.
Bezüglich der Ausstattung finde ich die Kizoku-Variante sehr interessant, da hier schon eine Rückfahrkamera serienmäßig verbaut ist. Finde aber kaum Gebrauchte mit der Ausstattung. Ich schaue diese Woche erst einmal, was der Händler vor Ort zu bieten hat.
Kizuko wirst du wahrscheinlich nur als Tageszulassung oder Jahreswagen finden. Dafür ust due Ausstattung einfach zu jung.
Grubdsätzlich kann ich dir jedes erdenkliche Extra wrlches Mazda anbietet ans Herz legen.
Habe letzten Sommer meinen Sportsline mit Lederausstattung gekauft, ohne wirklich die ganzen Ausstattungsvarianten zu vergleichen. Und ich möchte keines der vielen Assi.-Systeme mehr missen. Funktionieren alle sehr gut und, was mir wichtig war, sehr dezent. Der Fahrer wird nicht bevormundet sondern informiert bzw. unterstützt.
Hervor heben möchte ich die Start-Stop Automatik, den Abstandstempomat sowie den Spurhalteassi.
Worauf du achten solltest bei der Probefahrt, ob die Bremsen bzw. Lenkung beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten anfängt zu zittern/ rubbeln. Dann hat/haben die Scheiben sich wahrscheinlich verzogen. Ist beim GJ ein Problem welches nicht selten ist. Bei jungen Fahrzeugen oder niedrigen Kilometerständen gibt Madza wohl Kulanz. Ist halt ein Verschleißteil.
In welcher PLZ suchst du, vielleicht können wir dir helfen?
Gruß,
der_Nordmann