Mazda 6 2013 - Komfort mit 19 Zöllern?

Mazda

Hallo an alle Mazda Freunde,

habe eine Frage zum Federungskomfort und Abrollgeräusch mit großen Reifen. Eben 18 bzw. 19 Zöllern.

Hintergrund: ich bin sehr komfortorientiert. Dh. einerseits lege ich auf eine komfortable Federung wert, andererseits möchte ich nicht jeden Straßenzustand über das Abrollgeräusch der Reifen mitgeteilt bekommen.

Bin vor kurzem mit einem M6 175 PS Diesel Skyactiv Automatik Topmodell probegefahren und war recht beeindruckt.
Am Wagen waren 17 Zoll Winterreifen montiert.
Mit diesen war er keine Sänfte, aber doch recht angenehm zu fahren. Sowohl Langsam- als auch Autobahnfahrt waren ausreichend komfortabel.

Ist ein tolles Stück Auto!

ABER: Wenn M6, dann nur mit dem radarbasierten Abstandstempomaten. Und den gibt es in Österreich leider nur beim Topmodell mit serienmäßigen 19 Zoll Felgen.

Jetzt meine Frage an die ebenfalls komfortorientierten Experten: leidet die Federung beim M6 mit den großen Felgen (bisheriges Modell 18 Zoll?) sehr im Vergleich zur Standardbereifung?

Ich werde natürlich auch mit den 19 Zöllern Probefahrten, leider geht das erst in einigen Monaten.

Zur Info: derzeit fahre ich einen Superb mit 17 ". Bei einer damaligen Probefahrt mit 18 " waren diese ein KO Kriterium!
Jedoch eher aufgrund der (für mich) extremen Lärmentwicklung. Mir sind sogar meine 17" zu laut. Liegt aber wahrscheinlich am Fahrwerk des Superb und dem extrem leisen 1.8 Benziner, wo man eben "nur die Reifen hört".

Freue mich schon auf eure Erfahrungen dazu.

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.

Gruß kofel

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Habe soeben meinen Mazad 6 Kombi Sportsline mit 19 Zollbereifung abgeholt. Winterreifen waren nicht auf Lager, muss ich jetzt extra besorgen.
Auf Autobahn und Landstraße war der Fahrkomfort absolut in Ordnung.
Eine Probefahrt hatte ich im Dezember mit 17 Zoll Winterreifen gemacht.
Ich habe hier keinen nennenswerten Unterschied festgestellt.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das mit dem MRCC nervt mich beim Mazda6 auch. Wenn man es will muss man das teuerste Fahrzeug nehmen UND zahlt dann auch noch 1200€ extra für MRCC....

ja, stimmt halt definitiv, dass der Superb hinsichtlich der Abrollgeräusche seine
Schwächen hat. Finde ich persönlich jetzt zwar auch störend, aber noch akzeptabel.
Da legt jeder seinen Schwerpunkt anders. Bin zumindest mal gespannt, wie das im
direkten Vergleich dann im Mazda ist. Um ehrlich zu sein erwarte ich mir hier schon eine
deutliche Verbesserung.

Ansonsten bin ich dem Mazda gegenüber sehr...na ja, milde gestimmt, weil er mir einfach
von außen so gut gefällt. Da müsste jetzt schon etwas richtig heftiges passieren um mich
wieder davon weg zu bringen...aber wer weiß. In zwei Tagen weiß ich mehr...

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Das mit dem MRCC nervt mich beim Mazda6 auch. Wenn man es will muss man das teuerste Fahrzeug nehmen UND zahlt dann auch noch 1200€ extra für MRCC....

Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Da hat Mazda schon kaum Optionen und dann werden die noch

sehr stark reglementiert. Den Aufpreis für das MRCC finde ich auch ziemlich heftig. Nehme ich jetzt mehr

aus dem Grund mit rein, weil es einfach noch ins Budget passt und man ja sonst keine Alternativmöglichkeiten

(anderes Multimediasystem, Standheizung, etc.) hat.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Das mit dem MRCC nervt mich beim Mazda6 auch. Wenn man es will muss man das teuerste Fahrzeug nehmen UND zahlt dann auch noch 1200€ extra für MRCC....

Ja, die

Modellpolitik

ist hier etwas

seltsam

.

Würden die Rückfahrkamera und MRCC ab der 2. Ausstattungslinie in Serie bieten und das Auto um 800,- teurer anbieten, wäre schon das ein wichtiger Kaufgrund.

So aber fühle ich mich verarscht! Habe schon einmal w/Kleinigkeiten*) vor 14 Jahren statt eines 626 einen E200 CDI gekauft. Der war halt um rd. 12 TEUR teurer. Hat sich aber durch die lange Haltedauer relativiert. Und die vielleicht 50 EUR Mehrkosten p.m. war mir damals der Merci wert. Da war das schon noch eine andere Welt!
*) OneTouch beim Fahrerfenster ohne Zumache-Funktion und trotz ZV Zugang zum Kofferraum nur mit physischen Schlüsseleinsatz.

Aber vielleicht will Mazda oder der Importeur nur einen erlauchten "Mazdafahrerkreis" haben 😁

Ähnliche Themen

...allerdings muss man sagen, dass das bei anderen Herstellern auch nicht
unbedingt besser ist! Denke da gerade mal an Audi, wo man einzelne Sachen
nur in Verbindung mit zahllosen evtl. gar nicht gewollten Zusatzoptionen haben
kann. Bei Mazda ist das etwas unnötig, da man nur ein sehr überschaubares
Angebot an Zusatzoptionen hat, was gerade dafür prädestiniert wäre, es etwas
flexibler zu handhaben.

Mit Mercedes kann ich persönlich recht wenig anfangen, da mir die Autos weder von
innen, noch von außen zusagen und für meinen Geschmack viel zu teuer sind!
Mein aktueller Superb hat 2010 Liste 42.000 Euro gekostet. Ein vergleichbar
ausgestatteter E-Klasse Mercedes wäre die Kleinigkeit von 25.000 Euro teurer
gewesen und es mag schon sein, dass der Mercedes in der Summe seiner
Eigenschaften das bessere Auto ist, aber ganz hart gesprochen einfach nicht
25.000 Euro besser!

Oder wenn ich mir die aktuelle C-Klasse anschaue! Ein Mittelklasse Auto, bei dem
ich hinten nicht mehr sitzen kann, wenn "ich" vorne den Sitz auf eine für mich bequeme
Position stelle! Dann schaue ich mir die Sitze der unteren Ausstattungslinien an und
bekomme das kalte Grausen was hier für komische Sessel eingebaut werden! Und
vom "Kofferraum" fangen wir erst gar nicht an. Trotzdem kann man dann ohne große
Probleme für eine C-Klasse deutlich mehr als 50.000 Euro ausgeben. Finde ich wahnsinnig
abgehoben...

Zitat:

Original geschrieben von Faritan


...Ein vergleichbar
ausgestatteter E-Klasse Mercedes wäre die Kleinigkeit von 25.000 Euro teurer
gewesen und es mag schon sein, dass der Mercedes in der Summe seiner
Eigenschaften das bessere Auto ist, aber ganz hart gesprochen einfach nicht
25.000 Euro besser!

Sehe ich genauso! Das ist auch der Grund, warum ich mir nach 10 zufriedenen E-Klasse Jahren keinen gekauft habe --> für das Gebotene zu teuer! Damals war der Unterschied zum 626 eben 12 TEUR jetzt ist er bei >20 TEUR! Die spinnen ja. Und dann wundern sie sich, wenn die Neuwagenverkäufe einbrechen!

Zum M6 zurück: ich finde ihn auch wunderschön - und gute/zuverlässige Autos hat Mazda ja immer gebaut.

"Schaun wir mal".

Wegen deiner Probefahrt: bin auf deinen Verbrauch neugierig. Ich bin rund 40 km mit dem 175 Diesel Automatik lt. BC mit 8,0 Liter unterwegs gewesen. Für die Fahrstrecke (Überland und ein Stück Autobahn mit max. 140) fand ich den Verbrauch viel zu hoch.
"Erklärung" des Verkäufers: die Anzeige ist nicht aussagefähig. Erst nach dem 2. oder 3. Tank kann man das beurteilen.
Wundert mich aber, denn der BC sollte +/- 0,5 l recht genau die Tendenz anzeigen. Da hätte ich 6,0 statt 8,0 erwartet!

...beim Verbrauch erwarte ich mir jetzt keine Wunder!
In den Tests hat er meist einen Verbrauch von etwas über 7 Liter und
ich denke mal irgendwo um den Dreh herum wird es auch hinauslaufen.
8 Liter wäre natürlich zu viel! Meinen Superb mit 170 PS Diesel und DSG
fahre ich nun über 110.000 km gerechnet im Schnitt mit 7.3 Liter/100 km
und ich bin auf der Autobahn gerne mit 200+ unterwegs! Nachteil beim Mazda
ist die Wandlerautomatik, die natürlich im Gegensatz zum DSG einen Mehrverbrauch
bewirkt.

Die Aussage mit der ungenauen BC Anzeige (zu hoch) hatte ich beim CX-5 auch
schon bekommen...zusammen mit der Info, dass der Verbrauch nach ca. 10.000 km
noch mal deutlich nach unten geht, was ich in der Form aber nicht glaube.

Mal sehen...

Hallo miteinander,

um das Thema mit der 19" Bereifung nochmals aufzugreifen.
Ich habe meinen neuen 6er letzte Woche erhalten und hatte anfangs die 225/55/R17 Winterbereifung montiert. Dank dem schönen Wetter heute hatte ich endlich die Chance, auf die 225/45/R19 Sommerräder zu wechseln. Ich muss sagen, nach den eher negativen Kommentaren bzgl. der Dämpfung, war ich heute sehr positiv überrascht. Der Unterschied ist aus meiner Sicht kaum spürbar, mit den 17" als auch mit den 19" ist die Laufruhe ausgezeichnet und für mich sehr angenehm. Auch bei höheren Geschwindigkeiten war keine störende Unruhe bemerkbar. Also wirklich TOP die 19 Zöller, sowohl optisch als auch seitens Komfort!

Das klingt ja recht vielversprechend. Danke.

Bin schon auf die erste Probefahrt mit den 19 Zöllern gespannt.

Gruß kofel

Hallo

Ich suche originale 19Zöller vom Mazda6 und hätte dafür originale 17Zöller ohne Beschädigung zu bieten im Tausch mit Aufpreiszahlung. Die Reifen haben 7000km gelaufen. Wenn jemand interesse hat, bitte melden.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen