Mazda 323f springt nach ZR-Wechsel nicht mehr an
Hallo,
Nach einem Zahriementausch an einem 323F(BJ) 1.5 Bj.99, will der Motor nicht mehr anspringen.
Steuerzeiten sind korrekt eingestellt. Kompression gemessen; alles im grünen Bereich.
Es kommt aber kein Zündfunke an.
Hat von Euch jemand ähnliche Probleme gehabt?
Vielen Dank für Hilfe.
31 Antworten
Hallo,
versuchen nochmal alles.
Fall es nicht klappt wäre es natürlich super, wenn einer von Euch aus der näheren Umgebung von Krefeld kommt und sich persönlich auf Fehlersuche begeben würde. Vielleicht ein Mazda-Spezialist der die Problemlösung dann parat hätte.
Hallo, nicht vielleicht die Steuerzeiten doch falsch ? Kurbelwelle und Nockenwelle drehen nicht gleich, dass bedeutet, wenn beide auf Markierung stehen, muss das trotzdem nicht stimmen, OT und Überschneidung der Ventile prüfen, vielleicht verhaspeln sich da die Sensoren irgendwie.
Außerdem gibt es ja Autos die mit der Fernbedienung geöffnet werden müssen, um die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Ob das bei Mazda so ist kann ich nicht sagen, aber einen Versuch wäre es wert....
Gib' mal Laut, was jetzt ist.
Phil
hallo,
die Steuerzeiten stimmen 100Prozent.
Die Wegfahrsperre scheidet auch aus. Es kommt beim Starten quasi nur ein Zündfunke an.
Ähnliche Themen
Bei einem Renault eines Bekannten verhielt es sich so. Mit dem Schlüssel geöffnet, gestartet, nach 2 Sekunden wieder ausgegangen. Wieder gestartet, das gleiche. Mit fernbedienung geöffnet, alles normal. Also die Wegfahrsperre verhindert ein anlassen in diesem Wagen zuerst nicht, schaltet den Motor aber schnell wieder ab. Von daher könnte das passen. Was sagt den Mazda zur Funktion der Wegfahrsperre ? Anlassen möglich oder nicht ?
Phil
Die Mechaniker haben auch die FB und es wurde auch in der Richtung schon viel ausprobiert, im Mazda-Forum gingen auch schon viele Hinweise bezügl. der Wfsperre hervor. Leider noch keine Lösung.
Ist es denn überhaupt möglich die Wfsperre beim ZR-wechsel zu aktivieren?
Allgemeiner; was kann alles, bei einem gewöhnl. ZR-wechsel in Mitleidenschaft gezogen werden😕
Mazda Werkstätten gaben auf Anfrage natürlich in keinerlei Beziehung Auskunft.
Da Du ja höchstwahrscheinlich nicht die Zündungsseite angerührt hast, da also eigentlich nichts. Vielleicht ist der Defekt ja auch unabhängig vom ZRwechsel und nur zufällig zeitgleich aufgetreten. Hilft Dir aber auch nicht...
Kurbelwellensensor liegt da wirklich nahe, weil auch räumlich am nächsten. Einstellung kontrolliert ? Sorry, sonst kann ich Dir da nicht helfen.
Phil
Beschreibe bitte noch mal die Lage detaliert (was passiert mit dem Starten etc. momentan, ) ich frage Mazda-Leute in unserem Umgebung nach
und noch mal: welche Teile wurden berührt?
bei welchen wegfahrsperren ist eine option vorhanden: wenn Eigentümer aus dem Auto so zusagen rausgeschmießen wird und Räuber (in dem Fall) etwa weg sind dann schaltet motor kurz danach aus. wenn es nicht richtig funktioniert kann es auch sein
habe vergessen wie Dinge heisst
Schau Dir die Kabeln an, die bei Reparatur irgendwie beschädigt werden konnten (zu Hall Geber zu Beispiel)
bin kein Mazda Spezi aber kann man selbst bei den alten Mazdas ned den Fehlerspeicher über Blink codes Auslesen???
da soltest dan den fehler schnel finden
Gruß Waldi
Hallo,
es gibt wieder Neuigkeiten, nachdem die relevanten Steckkontakte nochmal gereinigt wurden; Startversuch, und...kurioser Weise sprang der Motor sofort an.
Leider ruckelt er nun bei der Gasannahme. Werde morgen mal die Kerzen wechseln, melde mich dann wieder.
Grüsse, youtoo
ich war selbst nicht dabei, es wurde nach meinem Wissen Verdindungen der Wegfahrsperre, Steuergerät und weiteres gelöst. Es wurde halt alles auseinander gepflückt wenn man versucht alles auszuprobieren. Es kann sich auch keiner erklären warum der Motor erst jetzt wieder angesprungen ist,(Oxydation an einer der Kabelschuhe wäre möglich).
Es war reiner Zufall.