Mazda 3
Hi!
Ich bin momentan am überlegen welches Auto für mich am besten geeignet ist. Ich werde in ca. 3 Monaten jeden Tag 150km (hin & zurück kombiniert) zur Arbeit fahren müssen.
Ein Diesel muss also her. Bzw. ein Auto welches wenig Mängel, somit sehr robust ist.
Da fiel mir zu erst der Toyota Corolla ein. Der Mazda 3 gefällt mir aber auch recht gut. Jedoch gibts den leider "nur" mit 1,6l (109PS).
Ich erinner mich, dass ich hier mal gelesen habe, dass bald ein neuer Mazda 3 auf den Martk kommen soll? Stimmt das? Wenn ja wann & was wird am Mazda 3 verändert? Fragen über Fragen ... 🙂
Gruß & danke
sebb
25 Antworten
Nicht komplett neu, sondern "nur" modellgepflegt. Wundere mich aber auch, dass es kaum was über die neue Version zu hören gibt, denn ich interessiere mich auch sehr dafür. Jedoch trotz 100 km Hin- und Rückweg zur bzw. von der Arbeit für den Benziner, am liebsten den großen mit 6-Gang-Getriebe.
Hier die Mazda-Pressemeldung:
Zitat:
Seit seiner Einführung im JahrV2003 avancierte der Mazda3 zur erfolgreichsten Baureihe des Unternehmens. Der Jahrgang 2006 zeigt sich optisch leicht geliftet und unter der Haut in vielen Punkten optimiert. Die Top-Motorisierung bei den Benzinern wird neu mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe gekoppelt. Die beiden Versionen des Common Rail-Turbodiesel (MZ-CD) bieten bereits aus niedrigen Drehzahlen strammen Vortrieb bei zugleich sehr moderatem Verbrauch. Der stärkere der beiden Selbstzünder ist ab Werk mit einem Diesel-Partikelfilter bestückt.
Eine nochmals steifere Fahrgastzelle, straffere Feder/Dämpfer-Pakete sowie eine optimierte Aerodynamik veredeln Handling und Richtungsstabilität. Eine noch effizientere Geräuschdämmung, neue Reifen und betont vibrationsarm gelagerte Aufhängungen erhöhen den Fahrkomfort. Luxus für den Alltag bieten ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem (LogIn) sowie eine integrierte Festplatte mit 30 GB Speicherkapazität (markt-/ausstattungsabhängig).
Quelle:
http://www.mazda.de/.../20060301.htmTja, ein oft diskutiertes Thema, hab selber grad die Suchfunktion strapaziert, aber nicht den richtigen Thread gefunden.
Eine kurze Info gibts hier .(Stückchen runter)
Aber es gibt ja auch noch Chips und ich glaub der tomek hat einen.
Der jetzige Mazda 3 ist bei schnellen Geschwindikeiten ziemlich laut (der Facelift soll bessere Dämmung haben) und auch sehr hart gefedert. Bei täglichen 150 Km Pensum wäre vielleicht ein leiseres und komfortableres Auto vielleicht besser geeignet. Musst du selber wissen...
Tjo das ist nicht so einfach.
Der aktuelle Corolla gefällt mir eigentlich gar nicht soooo gut.
Ich suche ein sparsames, relativ flottes und gut aussehendes Auto. Ist mein 1. eigenes Auto (werde jetzt 23 Jahre)
Gruß
sebb
Ähnliche Themen
also von den dieseln würde ich dir abraten weil die alle von peugot kommen und sie sollen auch einige macken haben. wenn du ein diesel willst dann würde ich dir vom mazda 3 abraten. oder musst dir den diesel holen aber ohne turbo und mit 110 ps wäre mir zu wenig. sollte mind. 130-150 ps haben als diesel. aber das andere wie audi A3 ist wieder ganz schön teuer. aber fahre ihn mal probe vielleicht gefällt er doch!
achso zum thema laut würde ich auch noch was sagen. bin 150 km vollgas gefahren mit mein 1,6 benziner so immer 190-200 laut tacho und fand den nicth sehr laut. das einzige was störte war ein leichtes pfeifen was wohl vom wischer kahm oder rechten außenspiegel. also extrem laut fand ich das nicht mir radio, was sich ja den pegel anpasst fällt das nicht groß auf. bin von berlin nach leipzig gefahren die a9 ist ab potsdam bis halle fast überall frei von beschränkungen. ja wir haben eine rennstrecke vor der tür gggg. da würde sich ein porsche turbo lohnen, fehlt nur noch der sponsor!
das einzige was nervt am m3 ist das poltern auf der vorderachse bei schlechten straßen! wenn die piste gut ist dann hörst du da auch nichts. aber sonst geiles auto vom sitzen schalten fahren und handling. bin heute mit mutters opel zur waschstraße gefahren das war grauenhaft. da war ich froh als ich in mein mazda wieder saß.
das mit dem Poltern kann ich bestätigen. Meinen habe ich jetzt eine Woche, der 1,6er Diesel und bin sehr angetan von der Maschine und auch dem Auto. Über den Verbrauch kann ich nur die Zahlen des BC wiedergeben, die muss ich noch kontrollieren, aber die Maschine geht richtig gut (ich habe den mit Rußfilter), auch vom Geräusch absolut in Ordnung. Kritik: die geringe Intelligenz der Kofferaumvariation, umklappen (mti Stufe) sonst nichts.
Was die Peugeotmotoren angeht, habe intensiv auch in dortigen Foren gesucht, aber keine wirklichen Schwachstellen gefunden und viele Nebenbauteile sind japanischer Herkunft. Mit 1,6 Litern kein Renner, aber bis 140 zieht er ordentlich weg, darüber lässt es nach, echte 185 wird er aber bestimmt laufen, GPS-Messung noch nicht gemacht.
Ach ja, die Schaltung könnte etwas präziser sein, spezielle der R-Gang ist etwas wenig definiert. Die Übersetzung ist insgesamt recht knapp, dadurch wird er natürlich spritzig, dreht aber dann auch relativ hoch.
Macht Spaß und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Audi kann da, vor allem bei der Zuverlässigkeit nicht mithalten, wenngleich die Verarbeitung dort noch etwas solider ist, gilt m.E. aber nur und ausschließlich für den Innenraum, der Rest....
re
Den 3er Diesel gibt es nur mit DPF, serienmäßig von Anfang an.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Den 3er Diesel gibt es nur mit DPF, serienmäßig von Anfang an.
Soweit ist die DPF erst mit der "Active" Modell serienmässig dabei...
Wie gesagt von Anfang an.
http://www.alle-autos-in.de/mazda/mazda_3_16_cd_comfort_a1095.shtml
kann nicht ganz zutreffen, denn ich suchte primär eine andere Farbe und alle M3-Diesel dieser Farbe (baujahrabhängig) sind ohne DPF. Ein Anruf bei Mazda erbrachte die Information, dass ein Nachrüstfilter in Vorbereitung ist, lieferbar ab Anfang 2007, PM-Stufe 2 oder 3.
Diese Auskunft ist doch nur sinnvoll, wenn es M3er gibt, welche keinen DPF haben und dies deckt sich mit dem Angebot an Gebrauchtfahrzeugen der Baujahre 2004 und Anfang 2005. Waren Varianten TOP und ACTIVE. Das Angebot ist relativ groß, Mazda hat wohl Ende Dezember 04 und auch 05 die Zulassungsstatistik des 3ers gepuscht und daher gibt es die Autos reichlich.
Die relativ geringe Preisdifferenz von Gebrauchtfahrzeug von 2004 zzgl Kosten für DPF, Einbau usw. gaben dann den Ausschlag zugunsten eines Vorführwagens, schon mit DPF ausgerüstet.
re
Ich meinte ja auch, seit es den DPF gibt ist er serienmäßig dabei.
Zitat:
Original geschrieben von gedi
also von den dieseln würde ich dir abraten weil die alle von peugot kommen und sie sollen auch einige macken haben. wenn du ein diesel willst dann würde ich dir vom mazda 3 abraten. oder musst dir den diesel holen aber ohne turbo und mit 110 ps wäre mir zu wenig. sollte mind. 130-150 ps haben als diesel. aber das andere wie audi A3 ist wieder ganz schön teuer. aber fahre ihn mal probe vielleicht gefällt er doch!
Fährst Du den M3-Diesel und hast schlechte Erfahrungen gemacht??Wenn nicht dann halte dich mit Deiner Meinung zurück,weil Peugeot immer schon gute Dieselmotoren gebaut hat und auch der im M3 ein zuverlässiger Motor ist.Die 110 PS reichen im normalen Alltag vollkommen aus und wenn nicht dann gibt es noch die Möglichkeit zu Tunen.Ich fahre jeden Tag 220 Km und bin mit meinem M3-Diesel sehr zufrieden(zb.einen Verbrauch von 4,8 ltr.nur Landstrasse)Den Toyota habe ich übrigens auch schon Probe gefahren.Ist auch ein gutes Auto aber kleiner als der M3 und hat nicht diese Materialanmutung und Innenaustrahlung wie der M3.Der Audi A3 spielt preislich in einer ganz anderen Liga und ist nicht mit dem M3 zu vergleichen.
Mfg.MZ333